Spritzdüsen einstellen

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15104
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Das passiert z.B. wenn man billige Zusätze reinkippt. Und wenn die Abdeckung wirklich nicht sitzt, kann man es richten.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Richi Rich
Alteingesessener
Beiträge: 2152
Registriert: 23. Juli 2002 11:22

Beitrag von Richi Rich »

Hat da nicht mal einer erzählt, das er die Abdeckung etwas aufgespreizt hat, damit die Düsen weiter rauf spritzen?

Wäre ja auch ein Ansatz, natürlich nicht so weit, das sich das ganze Zeug zu wölben beginnt.

Gruß,
Richi
Benutzeravatar
h_hezzah
Frischling
Beiträge: 62
Registriert: 4. September 2003 08:49

Beitrag von h_hezzah »

Wie sehen denn diese Fächerdüsen aus?
Habe leider auch die alten sogenannten Strahldüsen mit Kugeln.
Octavia 1.6GLXi Limosine, Bj.98, Klimaanlage, 5-Gang......usw.
Benutzeravatar
paramaster
Entfüsiliert
Beiträge: 1590
Registriert: 28. Februar 2003 10:24
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: 1,9 TDI 105 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von paramaster »

@insideR
Auf meinem Mittelchen steht sogar drauf "Für Fächerdüsen geeignet"

Nur damit dich nicht das Gefühl beschleicht das ich dich nicht brauchen würde - Ich hab dich lieb!
Superb II Greenline 105 PS TDI, Black-Magic
Früher
OII Combi 105 PS TDI, anthrazit-grau metallic
Roomster 1,4 16V 86 PS, Sport, Black-Magic
Fabia Combi 75 PS 16V, Storm-blau
OII Ambiente 105 PS, Stein Grau
OI Condition 90 PS TDI, natur grün
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also ich habe auch extra ein Mittelchen für Fächerdüsen und Plastescheinwerfer, man weiß ja nie...

Gruß M.

PS: Sprühen tut's sehr gut.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
Black RS
Erbsenzähler
Beiträge: 3534
Registriert: 18. Juli 2003 11:55
Motor: Karoq 2.0 TSI
Kilometerstand: 20997
Spritmonitor-ID: 630840

Beitrag von Black RS »

In - für meine müden Augen - unzureichender Schriftgröße - winzigklein!! - schrieb Paramaster an insideR s.o. (damit es alle lesen könne :wink: ) folgende "Zärtlichkeit":
paramaster hat geschrieben:Nur damit dich nicht das Gefühl beschleicht das ich dich nicht brauchen würde - Ich hab dich lieb!
... ihr zwei beiden Schnuckelhasen, ihr!!
Ich werde laufen und ich werde stark sein - das verspreche ich dir!
RIP Bini 18.07.71-18.07.18

Karoq 2.0 TSI (09/2022)
997 S (07/2008)
Mad_Dog
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. September 2003 11:58

Beitrag von Mad_Dog »

Na, dann werd' ich mir wohl mal ein anderes Mittelchen besorgen bzw. wenn's immer noch nicht funktioniert zu meinem Freundlichen gehen.

Besten Dank an Alle, die sich so rege daran beteiligt haben :P


Gruß

Walter
Octavia Collection, silber, TDi 96kW
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

eine frage... wohin spritzen korrekt eingestellte fächerdüsen?
bei mir spritzen die düsen genau zwischen dem wischergummi und dem wischerarm durch... vielleicht muss das ja auch so sein, aber ich hab das gefühl das wasser könnte ruhig etwas höher auf der scheibe verteilt werden.
bei mir schiebts eigentlich erst der scheibenwischer beim rauffahren bis ganz nach oben....
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Also im Stand spritzen die Dinger optimal kurz über dem Scheibenwischer bis ca 3/4 Höhe der Scheibe.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

dann sind sie bei mir zu tief eingestellt - kam mir doch gleich so vor...
muss mir die leiste morgen mal angucken... was man da selbst richten kann...
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“