Erfahrungsbericht Exact! Silent P
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
wie siehts denn aus mit der verarbeitung, lieber brax oder doch silent? bin kurz davor mein rollendes gehäuse zu dämmen und bin für jeden brauchbaren tipp dankbar.
gruss marco
gruss marco
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Silent P ist zu verarbeiten wie Fliesenkleber. Paströses Gebinde, härtet bei 20°C in 8 Stunden aus bei 3mm Schichtstärke, was zur Dämmung völlig ausreicht.
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Ich bin ja der Meinung das man mit der Streichdämmung besser nur den letzten Schliff macht, für alles andere ist sie zu teuer, für das Blech würd ich lieber Bitumen oder Alubutyl nehmen, es ist einfach effektiver und vor allem nicht sone Sauerei.
Mfg Dreas
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Man muß ja nicht rumpanschen wie so ein Dreijähriger...
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Stimmt schon trotzdem ist es mit Bitumen oder Alubutyl ein saubereres Arbeiten, und es geht schneller da man nichts aushärten lassen muss.Frank V. hat geschrieben:Man muß ja nicht rumpanschen wie so ein Dreijähriger...
Frank
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
danke für die statements.
also ich wollts auch net so teuer gestalten, was ich bei uns an bitumenmatten im zubehörladen gesehen habe, da hats mich preislich schon gestreckt, wenn dann noch die alubutylmasse dazu kommt - komm ich wohl gar nicht mehr in den aufrechten gang.
hatte mich jetzt gedanklich auf 5kg brax für die vorderen türen und die hinteren kotflügel eingeschossen.
meine frage reicht die masse dafür und was würde es bringen nur mit masse statt mit bitumen und masse zu arbeiten?
krieg ich die bitumenmatten vielleicht auch im baumarkt?
ich weiss, fragen über fragen
grüsse marco
also ich wollts auch net so teuer gestalten, was ich bei uns an bitumenmatten im zubehörladen gesehen habe, da hats mich preislich schon gestreckt, wenn dann noch die alubutylmasse dazu kommt - komm ich wohl gar nicht mehr in den aufrechten gang.
hatte mich jetzt gedanklich auf 5kg brax für die vorderen türen und die hinteren kotflügel eingeschossen.
meine frage reicht die masse dafür und was würde es bringen nur mit masse statt mit bitumen und masse zu arbeiten?
krieg ich die bitumenmatten vielleicht auch im baumarkt?
ich weiss, fragen über fragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
grüsse marco
- SRT-Clan
- Alteingesessener
- Beiträge: 2352
- Registriert: 18. Juli 2004 12:17
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 3.6
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Ich hatte meine bei ebay besorgt, warein eigentlich gut, haben aber insgesamt auch ca. 150€ gekostet, für türen vorne, und kompletter kofferraum
StVo gilt auch für die Anderen
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
auf den preis komm ich im zubehörladen auch - is mir aber zu fett.SRT-Clan hat geschrieben:Ich hatte meine bei ebay besorgt, warein eigentlich gut, haben aber insgesamt auch ca. 150€ gekostet, für türen vorne, und kompletter kofferraum
- DocSommer
- Alteingesessener
- Beiträge: 646
- Registriert: 4. April 2004 13:29
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Auch wenn ich mit dem Zeug zufrieden bin, würde ich der konventionellen Bitumendämmung nach Möglichkeit den Vortritt geben. Anhand des Flächenbedarfs und der gewünschten Schichtdicke kann sich ja jeder ausrechnen, wie viel Paste man für eine anständige Dämmung benötigen würde, entsprechend ist das Preis- Leistungsverhältnis zu schlecht. Daher empfehle ich das Zeug eher für jene Stellen, wo die üblichen Dämmmatten schlecht zu verarbeiten sind.
Ich habe mit 3mm Bitumen angefangen, würde aber im Nachhinein jetzt wohl z.B. am Aussenblech zu 5mm Bitumen greifen.
Ich habe mit 3mm Bitumen angefangen, würde aber im Nachhinein jetzt wohl z.B. am Aussenblech zu 5mm Bitumen greifen.
Für eine alleinige Pastendämmung ist das meines Erachtens viel zu wenig. Schon allein fürs Auskleistern der Türverkleidungen und eine Optimierung der bestehenden Innenblechdämmung habe nur ich für die Vordertüren ganz locker einen 5 Kilo Eimer verbraten. Es kommt natürlich auch darauf an, wie großzügig das Zeug aufgetragen wird - mit etwas guten Willen kannst du sicher das halbe Auto damit auskleistern, jedoch ohne den gewünschten Dämmeffekt. Es ist eben so: Viel hilft viel....hatte mich jetzt gedanklich auf 5kg brax für die vorderen türen und die hinteren kotflügel eingeschossen.
meine frage reicht die masse dafür und was würde es bringen nur mit masse statt mit bitumen und masse zu arbeiten?
2004-2013: O1 Combi 1.9TDI "Selection" MJ04
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
2013-2020: O2 Combi 1.6TDI "Elegance" MJ13 + Licht + Design + Businesspaket Amundsen
2020-heute: O4 Combi 2.0 TDI "First (Beta-Tester) Edition" mit div. Gedöns
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Erfahrungsbericht Exact! Silent P
Also mit 5kg Brax kommst du nicht sonderlich weit das hab ich bei mir auf den Türpappen.
Bitumenmatten sind doch nicht so teuer, guck mal hier.
Ich denke das sollte für deine Bedürfnisse reichen.
Mfg Dreas
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Bitumenmatten sind doch nicht so teuer, guck mal hier.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!