Fahren mit DSG - Erfahrungen mit dem Sport-Modus
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 193
- Registriert: 24. September 2004 09:03
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR Greentec
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 472064
Re: Fahren mit DSG
Ich hab die Erfahrung gemacht und bin auch der absoluten Überzeugung, dass DSG bei Skoda mehr Sprit braucht. Erstens hat der Octi andere Schaltzeitpunkte (verglichen mit einem A3 Sportsback) und der Schaltvorgang dauert auch empfunden "länger". Ganz entscheidend sind aber die Schaltzeitpunkte, die den Diesel beim Beschleunigen viel zu lange hoch drehen lassen!
Manuell geschaltet oder "getippt" braucht der 2.0er mit DSG 0,5l weniger Sprit. Ist somit knapp auf dem Niveau eines Schalters.
Wahrscheinlich muss sich Audi eben durch "irgendetwas" abheben...
Manuell geschaltet oder "getippt" braucht der 2.0er mit DSG 0,5l weniger Sprit. Ist somit knapp auf dem Niveau eines Schalters.
Wahrscheinlich muss sich Audi eben durch "irgendetwas" abheben...
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 884
- Registriert: 6. Oktober 2002 20:23
Re: Fahren mit DSG
Sehe ich auch so. Früheres Hochschalten wäre ohne Probs möglich. Besonders drastisch ist es bei Beschleunigungsvorgängen an Steigungen. Da schaltet das DSG effektiv viel zu spät. Auch im Stadtverkehr liegt oft der 4. Gang an, obwohl der 5. überhaupt kein Problem darstellen würde.binaurig hat geschrieben:....Ganz entscheidend sind aber die Schaltzeitpunkte, die den Diesel beim Beschleunigen viel zu lange hoch drehen lassen....
Kann ich nicht bestätigen. Bei mir sind es nur ca. 0,2 Liter, obwohl ich manuell recht früh hochschalte (bei ca. 1.700 - 1.800 U/min). Das DSG ist schon recht gut - könnte aber noch sparsamer werkeln.binaurig hat geschrieben:....Manuell geschaltet oder "getippt" braucht der 2.0er mit DSG 0,5l weniger Sprit....
Gruß
Michael
Re: Fahren mit DSG
also meiner hatte auch immer so ca nen halben Liter weniger auf dem MFA als der ausgerechnete Verbrauch.KipDotter hat geschrieben: Sind die 5.1l/100km jetzt MFA oder echt?
(Meine MFA geht gute 12% vor)
Gruß
Kip
Kürzlich war ich dann beim


Vom Verbrauch her kann ich nix sagen weil ich keine Vergleichswerte habe.
Greetz Kai
Re: Fahren mit DSG
Meine Erfahrungen mit DSG:
Das S Programm habe ich noch nie genutzt, da mir das normale bereits zu viel Drehzahl erzeugt. Der Motor hätte genug Saft, um bereits vorher zu schalten. Ich bin eher ein super Öko Fahrer, freue mich über geringen Spritverbrauch. Mir wäre also ein Öko Programm lieber. Momentan lasse ich Ihn aber noch selber schalten, denn aus meiner Sicht die Einfahrzeit noch nicht abgeschlossen (knapp 5000 KM). Der Spritverbrauch sinkt derzeit noch. Bei Autobahn so um die 140 liege ich derzeit bei 6 Litern, auf der Landstraße 5,5 und wenn's mal ganz viel sparen soll, bei rund 5.
Besonders krass ist aus meiner Sicht der Verbrauch auf den ersten Kilometern. Dauert reichlich 10 Kilometer bis der Verbrauch in normale Höhen geht. Verbrauch also abhängig Kurzstrecke / Langstrecke. Das ist wohl der Tribut an Automatik.
Muß aber sagen, nie mehr ohne DSG. Jeder Schaltvorgang ist eine Freude. Und selbst ein halber Liter mehr wäre, obwohl es mir schon weh tut, das ganze Wert.
Als einziges habe ich folgendes Problem. Beim hinrollen an die Ampel, wenn man immer schwächer bremst, wird der 2. zu hart eingelegt.
Das S Programm habe ich noch nie genutzt, da mir das normale bereits zu viel Drehzahl erzeugt. Der Motor hätte genug Saft, um bereits vorher zu schalten. Ich bin eher ein super Öko Fahrer, freue mich über geringen Spritverbrauch. Mir wäre also ein Öko Programm lieber. Momentan lasse ich Ihn aber noch selber schalten, denn aus meiner Sicht die Einfahrzeit noch nicht abgeschlossen (knapp 5000 KM). Der Spritverbrauch sinkt derzeit noch. Bei Autobahn so um die 140 liege ich derzeit bei 6 Litern, auf der Landstraße 5,5 und wenn's mal ganz viel sparen soll, bei rund 5.
Besonders krass ist aus meiner Sicht der Verbrauch auf den ersten Kilometern. Dauert reichlich 10 Kilometer bis der Verbrauch in normale Höhen geht. Verbrauch also abhängig Kurzstrecke / Langstrecke. Das ist wohl der Tribut an Automatik.
Muß aber sagen, nie mehr ohne DSG. Jeder Schaltvorgang ist eine Freude. Und selbst ein halber Liter mehr wäre, obwohl es mir schon weh tut, das ganze Wert.
Als einziges habe ich folgendes Problem. Beim hinrollen an die Ampel, wenn man immer schwächer bremst, wird der 2. zu hart eingelegt.
O2 Combi 2.0 TDI DSG Elegance AHK, SunSet, Soundsystem und Audience , Leder-Stoff, Sirius, Dachrehling, Parksensor vorn und hinten, Skisack in Anthrazit-Grau
-
- Frischling
- Beiträge: 12
- Registriert: 4. September 2006 19:19
Re: Fahren mit DSG
Hallo,
Bis dann
Ja, das ist bei mir auch so. Es geht ein leichter "Ruck" durch den Wagen, wenn der 2.Gang eingelegt wird...Paule hat geschrieben:Meine Erfahrungen mit DSG:
Als einziges habe ich folgendes Problem. Beim hinrollen an die Ampel, wenn man immer schwächer bremst, wird der 2. zu hart eingelegt.
Bis dann
Octavia II Combi, 1,9 TDI DSG DPF
Re: Fahren mit DSG
Also mein Verbrauch liegt bei sehr vorausschauender und
verbrauchsschonender Fahrweise bei 6,1 Lt/100.
BC stimmt mittlerweile ganz genau.
Zum DSG: Auch bei mir (minimale) Schaltrucke beim Zurückschalten.
Es geht halt nichts über eine herkömmliche Wandler-Automatik...
verbrauchsschonender Fahrweise bei 6,1 Lt/100.
BC stimmt mittlerweile ganz genau.
Zum DSG: Auch bei mir (minimale) Schaltrucke beim Zurückschalten.
Es geht halt nichts über eine herkömmliche Wandler-Automatik...
Škoda Octavia 2 black-magic, Elegance 1,9TDI DSG, EZ 05/2006
Pegasus 17'', Einparkhilfe vo+hi, Sitzheizung, Radio Stream, Dynamic Plus Paket, DPF
ICH MEIDE FRANZÖSISCHE AUTOS SO,
WIE DER TEUFEL DAS WEIHWASSER!!!
Pegasus 17'', Einparkhilfe vo+hi, Sitzheizung, Radio Stream, Dynamic Plus Paket, DPF
ICH MEIDE FRANZÖSISCHE AUTOS SO,
WIE DER TEUFEL DAS WEIHWASSER!!!
Re: Fahren mit DSG
hallo in die runde...
also die 5,1-5,2 sind selbst errechneter verbrauch - für alle die es wissen wollten...
ich nehme an, dass sich die werte doch gut durch gutes einfahren verbessern lassen! ob größere reifen bzw. felgen dabei eine reihe spielen. ich hab die orig skoda felgen orion 15" mit 195/65 R15 spritspar- und geräuscharmreifen... muss erst nachschaun wie die genau heißen.
einen kleinen fehler habe ich gemacht und das gebe ich gleich zu. bei meinen beiden octis war immer ein ganz einfacher PD-Chip Box25 drin... die dinger gibts bei ebay um 20€ - beim 1,9tdi pd bringen die in der gesamtleistung etwas mehr durchzug aber auch geringeren spritverbrauch mit sich... wir haben die dinger mittlerweile in allen firmenwagen (alle gleicher 1,9tdipd in div. sharan, passat, octi und fabia) und sind voll und ganz zufrieden... alle angstmacherei mit diesen "chips" ist völlige aufbauscherei in meinen augen, denn schon einige autos bei uns haben schon ettliche 10t bis 100t km mit diesen chips gefahren und nie gab es ein problem... eine investition von etwa 40@ mit versand die sich schon nach ganz kurzer zeit rechnet...
@ all dsg-drivers: alle die probleme mit den komischen schaltsequenzen beim 1,9tdipd haben sollten mal sich einen solchen chip holen. losruckeln des 2.gangs und gesamt der durchzug wird viel runder und angenehmer...
also die 5,1-5,2 sind selbst errechneter verbrauch - für alle die es wissen wollten...
ich nehme an, dass sich die werte doch gut durch gutes einfahren verbessern lassen! ob größere reifen bzw. felgen dabei eine reihe spielen. ich hab die orig skoda felgen orion 15" mit 195/65 R15 spritspar- und geräuscharmreifen... muss erst nachschaun wie die genau heißen.
einen kleinen fehler habe ich gemacht und das gebe ich gleich zu. bei meinen beiden octis war immer ein ganz einfacher PD-Chip Box25 drin... die dinger gibts bei ebay um 20€ - beim 1,9tdi pd bringen die in der gesamtleistung etwas mehr durchzug aber auch geringeren spritverbrauch mit sich... wir haben die dinger mittlerweile in allen firmenwagen (alle gleicher 1,9tdipd in div. sharan, passat, octi und fabia) und sind voll und ganz zufrieden... alle angstmacherei mit diesen "chips" ist völlige aufbauscherei in meinen augen, denn schon einige autos bei uns haben schon ettliche 10t bis 100t km mit diesen chips gefahren und nie gab es ein problem... eine investition von etwa 40@ mit versand die sich schon nach ganz kurzer zeit rechnet...
@ all dsg-drivers: alle die probleme mit den komischen schaltsequenzen beim 1,9tdipd haben sollten mal sich einen solchen chip holen. losruckeln des 2.gangs und gesamt der durchzug wird viel runder und angenehmer...
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Re: Fahren mit DSG
@deepeekey: Du hast keinen DPF, richtig?
Gruß
Kip
Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... 
Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Re: Fahren mit DSG
Also ich habe meinen Wagen jetzt 10 Monate und 61.000 km.
Mein Getriebeölwechsel wird bei ca 71.000 km gemacht, weil noch ungefähr 10.000 km bis zum nächsten Intervall habe.
Mein Händler wollte den Wechsel nicht vorziehen. Er sagt, lieber etwas später als zu früh.
Von den 61.000 km bin ich ca 2000 km im S Modus gefahren.
Meißt, wenn ich die Alpen quere. Berg runter entlastet es die Bremsen doch ungemein. Auf der Autobahn nutze ich es auch schon mal um "bei zu bremsen ", wenn ein Schnarchhahn auf meine Spur wechselt und Gasfuß lupfen nicht reicht und Bremsen zu viel Energie abbaut.
Der normale Modus meine ich beschleunigt bald besser als der >S- Modus, weil mehr über den Drehmoment geht.
Gibt es eigentlich Datenvergleiche. 0-100 im S Modus und im D-Modus ohne Kickdown - ist sicherlich interesant.
Ich habe schon viele Autos mit Automatik gefahren, aber noch nicht eins mit einem so guten Getriebe. Bis jetzt gibt es nichts zu meckern.
Mein Getriebeölwechsel wird bei ca 71.000 km gemacht, weil noch ungefähr 10.000 km bis zum nächsten Intervall habe.
Mein Händler wollte den Wechsel nicht vorziehen. Er sagt, lieber etwas später als zu früh.

Von den 61.000 km bin ich ca 2000 km im S Modus gefahren.
Meißt, wenn ich die Alpen quere. Berg runter entlastet es die Bremsen doch ungemein. Auf der Autobahn nutze ich es auch schon mal um "bei zu bremsen ", wenn ein Schnarchhahn auf meine Spur wechselt und Gasfuß lupfen nicht reicht und Bremsen zu viel Energie abbaut.
Der normale Modus meine ich beschleunigt bald besser als der >S- Modus, weil mehr über den Drehmoment geht.
Gibt es eigentlich Datenvergleiche. 0-100 im S Modus und im D-Modus ohne Kickdown - ist sicherlich interesant.
Ich habe schon viele Autos mit Automatik gefahren, aber noch nicht eins mit einem so guten Getriebe. Bis jetzt gibt es nichts zu meckern.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Re: Fahren mit DSG
@ Kip:
ich hatte... 8)
laut meinem
is das aber garnicht solch ein großes problem. nur der filter reinigt braucht dann irgendwie öfter mal nen check... keine ahnung... finde ich sowieso nur mumpitz und nimmt viel zu viel fahrvergnügen...
best regards...
ich hatte... 8)
laut meinem

best regards...