N'abend zusammen. Habe hier und da mal was über Sportluftfilter gelesen.
hier meine Fragen nach der Forensuche :
1) Bringt es wirklich 2-3 Ps mehr oder nur gefühlte?
2) Mit wie viel Geld müsste ich rechnen für einen Sportluftfilter (nicht von ebay für 5 euro)
3) Wie sieht's mit dem Einbau aus? selbst zu bewältigen?
4) wie ist es mit dem Sound, spürbar besser?
5) könnte mein Motor oder ähnliches Schaden nehen?
Schonmal vielen Dank im voraus
Vetra
Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
- SAE
- Alteingesessener
- Beiträge: 1124
- Registriert: 12. April 2007 00:24
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
- Kilometerstand: 163000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
Vetra hat geschrieben:1) Bringt es wirklich 2-3 Ps mehr oder nur gefühlte?
2) Mit wie viel Geld müsste ich rechnen für einen Sportluftfilter (nicht von ebay für 5 euro)
3) Wie sieht's mit dem Einbau aus? selbst zu bewältigen?
4) wie ist es mit dem Sound, spürbar besser?
5) könnte mein Motor oder ähnliches Schaden nehen?
Kann ein bissel mehr Leistung* bringen, wenn mehr sauerstoffreiche Luft angesaugt wird. Um das zu erreichen, muss man allerdings (bei nem offenen Lufi) ne vernünftige Luftansaugung basteln, die die Luft von außen ansaugt und nicht aus dem warmen Motorraum.
* - Leistung in Form von besserem Ansprechverhalten, subjektive Empfindung
Der Sound ist meist der primäre Grund, Sportlufis zu verbauen. Das Ansauggeräusch wird insgesamt satter, er HÖRT SICH nach MEHR an. (Pseudo-PS )
Um wirklich messbare Mehrleistung zu erreichen (von 10PS+), muss die Abgasanlage zusätzlich getuned werden.
Einbau von nem K57i ist recht einfach zu bewerkstelligen, wenn man das zum Motor passende Kit erwirbt
Was Schaden nehmen kann, ist der Luftmengenmesser, der durch evtl. abgegebenes Filteröl seine Empfindlichkeit einbüßt (Messmembrane wird zerstört). Bei größeren Fremdkörpern oder Wasser im Ansaugtrakt (sollte auszuschließen sein) kann auch mal der Motor hops gehen.
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
Hallo
Ich habe ein 1.6 mit 101 ps und sportluftfilter und kann nur sagen das ich damit total zufrieden bin!
Ich habe ein Sportluftfilter von Raid hp (Max Flow) ohne dem weiterem Kit und er bring spürbare Leistung!
Mein kumpel hat ein Golf4 mit gleichen motor(1.6 101PS) ohne Sportluftfilter den nehme ich ein paar auto längen ab beim ampelrennen mit sportluftfilter und ohne sind wir ziemlich gleich schnell!
Aber eins darfst du nie vergessen! Kraft kommt von Kraftstoff!!!
(er braucht mit sportluftfilter mehr von dem teurem Benzin)
Ich habe ein 1.6 mit 101 ps und sportluftfilter und kann nur sagen das ich damit total zufrieden bin!
Ich habe ein Sportluftfilter von Raid hp (Max Flow) ohne dem weiterem Kit und er bring spürbare Leistung!
Mein kumpel hat ein Golf4 mit gleichen motor(1.6 101PS) ohne Sportluftfilter den nehme ich ein paar auto längen ab beim ampelrennen mit sportluftfilter und ohne sind wir ziemlich gleich schnell!
Aber eins darfst du nie vergessen! Kraft kommt von Kraftstoff!!!
(er braucht mit sportluftfilter mehr von dem teurem Benzin)
Octavia I, RS stoßstange, Faceliftsch., Xenon, Milotec Frontgrill, Gewindefahrwerk, Tomason TN4 Felgen 8,5x19 215/35r19, DVD Radio mit 7 TFT
- NOXFOX
- Frischling
- Beiträge: 28
- Registriert: 29. Mai 2008 23:00
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1.6 i
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
hi . also bei meinen 1.6 bringt der offene luftfilter garnix , andauernd kommt die motorkontrollleuchte und sobald ich den originalen luftfilterkasten wieder drin habe geht die lampe aus .
SKODA rockt !!!
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
1. warum ein so altes thema wieder ausgraben?
2. falschen forum!
2. falschen forum!
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
Zu 1. Stimmt. Somal ja er sowieso einen extra Thread dafür aufgemacht hat.
Zu 2. Stimmt nicht. Baujahr und Avatar lassen auf einen 1U schließen. Sollte das 1Z doch stimmen, dann wäre es der Vorvorprototyp.
Zu 2. Stimmt nicht. Baujahr und Avatar lassen auf einen 1U schließen. Sollte das 1Z doch stimmen, dann wäre es der Vorvorprototyp.
Ich bin dann mal weg.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 203
- Registriert: 5. November 2007 19:03
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sportluftfilter bei 1,6er 101 PS
naja das mit dem LMM stimmt net ganz schaut mal hier http://www.racimex.de/content/de/luftfi ... messer.php" onclick="window.open(this.href);return false; habe mich nämlich mal direkt mit K&N in verbindung gesetzt und sie haben mir diesen Link zukommen lassen.