Schaltspannung - woher ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
2,0 TFSI
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 28. Januar 2007 00:24

Schaltspannung - woher ?

Beitrag von 2,0 TFSI »

Hallo zusammen...

zuerst einmal wieder der Hinweis...die Suche habe ich benutzt und trotzdem nichts gefunden! Ich brauche irgendwo einen 12V Schaltspannungsanschluss. Am Nexus liegt ja leider nur eine Dauerspannung an. Am besten wäre ein Anschluss wo ich auch gleich Masse und Dauerspannung abgreifen könnte. Wer kann mir da weiterhelfen?

Gruß, Heiko
--- 2,0 FSi '05 ++ Black Magic ++ Xenon ++ PDC ++ Leder ++ Pegasus ++ Navi Nexus ++ iPod Interface --
*Gunnar*
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 17. Juni 2005 20:33

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von *Gunnar* »

Hi,

geschaltetes Plus bekommst du auf jeden Fall am Sicherungskasten. Dort sind noch freie Plätze. Einfach ein Kabel von hinten (oder auch von vorn) in einen freien Platz einführen und eine Sicherung einstecken. Durch das Einstecken der Sicherung wird das Kabel fixiert (wenn man sich ein bisschen Mühe gibt).
Masse am besten an einem Massepunkt der Karosse abgreifen.
Oder meinst du einen Remote-Anschluss? Dann am besten an TorstenW wenden.

Viele Grüße
*Gunnar*
seit Juli 2005: O2 Combi 1.6 MPI Ambiente, blackm., Climatronic, beheizb. Sitze, Brillenfach, Jumbobox, PDC hinten, 2. Stream (ohne mp3) mit Endstufe für Bassrolle (über High-Low-Adapt.) und mp3-Player im Aschenb. ( über CD-Wechsler-Simul.)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bin schon da...... :wink:

Sicherungskasten Sicherung 9 und folgende in der Reihe haben Zündplus.
Am Nexus liegt am Wechsleranschluss eine Schaltplus, die (eigentlich) den Wechsler einschaltet, sobald das Navi an ist (das ist der Pin mit dem "Schaltersymbol" am Wechslerstecker).
Da kommt es aber drauf an, was Du mit der Schaltplus vor hast?! Wieviel Strom soll denn das Gerät ziehen wollen, dass du dort anzuschließen gedenkst?
3. Möglichkeit: Zentralelektrik, Fahrerfußraum. Relais 15 ist nicht bestückt. Relais (normales KFZ-Relais) stecken und am Schalter-Kontaktpin das Gerät anschließen.

Ein' hab' ich noch! Ein' hab' ich noch! :lol:
Climatronic, rechter Stecker grau/schwarz (2. Kabel von rechts) ist Zündplus.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von mucsk »

TorstenW hat geschrieben:Am Nexus liegt am Wechsleranschluss eine Schaltplus, die (eigentlich) den Wechsler einschaltet...
Da kommt es aber drauf an, was Du mit der Schaltplus vor hast?!
Heute wieder Bullenhitze, wa? :wink:
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Clown gefrühstückt, wa? :roll:
Oder willst Du Digidoktor den Rang ablaufen? :P
Die "geschaltete Plusleitung", abgekürzt: DIE Schaltplus!
Nicht warm, aber schreibfaul! 8)

Grüße
Torsten
PS: Gut, dass der Octi auch ohne perfektes Deutsch funktioniert...... :rofl:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
2,0 TFSI
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 28. Januar 2007 00:24

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von 2,0 TFSI »

Danke für die rasche Hilfe! Werd das mit dem Sicherungskasten mal testen..

Gruß, Heiko
--- 2,0 FSi '05 ++ Black Magic ++ Xenon ++ PDC ++ Leder ++ Pegasus ++ Navi Nexus ++ iPod Interface --
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
2,0 TFSI
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 28. Januar 2007 00:24

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von 2,0 TFSI »

Hab ich mir mal durchgelesen :-) ... Denk jetz wirds dann schon funktionieren. Muss aber erst wieder meinen drive + play von amazon zurückbekommen. Der erste war leider kaputt und unvollständig...

Gruß, Heiko
--- 2,0 FSi '05 ++ Black Magic ++ Xenon ++ PDC ++ Leder ++ Pegasus ++ Navi Nexus ++ iPod Interface --
hamburgerjung
Alteingesessener
Beiträge: 355
Registriert: 3. August 2007 00:59
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von hamburgerjung »

hast du es weider bekommen und es fertig eingebaut, wäre ja gespannt was du so zu berichten hast. Und vielleicht veröffentlichst du ja auch ein zwei bildchen vom Drive + Play.
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Benutzeravatar
2,0 TFSI
Frischling
Beiträge: 71
Registriert: 28. Januar 2007 00:24

Re: Schaltspannung - woher ?

Beitrag von 2,0 TFSI »

Fehlanzeige...

AMAZON hat mir das Geld zurück geschickt. Kostet jetz mehr. Naja, mal sehen was ich jetz machen werd. Stelle auf jeden Fall nen Bericht online. Sind gestern erst wieder ausm Urlaub zurückgekommen...

Bis die Tage...

Gruß, Heiko
--- 2,0 FSi '05 ++ Black Magic ++ Xenon ++ PDC ++ Leder ++ Pegasus ++ Navi Nexus ++ iPod Interface --
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“