kurze Frage an alle Juristen
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
War heute beim "Auto Trash Unger" um ein defektes Radlager bei meinem Octi (100.000 km BJ 2003!) tauschen zu lassen... So weit so gut. Nachdem der Mechaniker eine Schraube abgerissen hatte vom Stabi und das Gewinde (nicht das von der schraube!) kaputt war und notdürftig mit einer längeren Schraube und Mutter wieder hingepfuscht hat, ich bezahlt habe (150.-)wärend der Meister ! eine Testfahrt machte...
Dann fahr ich vom Hof ungefähr 30m ein krächzendes Geräusch und dann BAAAAMMM!!!!! - Reifen geplatzt! Ich shit gleich zurück dieses Krächzen war immernoch da! Dann stellte sich heraus das die ihren Bügel zum aufhängen des Bremssattels vergessen hatten.... Also hab ich einen neuen Reifen bekommen (Barum 130.-) !
Die anderen Reifen bieten noch etwa 3-4mm Profil. Der neue hat natürlich sehr viel mehr... Auf meine Frage hin ob das denn zulässig sei, nur einen Reifen zu tauschen (ich hab auch mit Nachdruck gesagt das mir das eigentlich nicht recht ist) hat man den Reifen dann auf die Hinterachse gesteckt....
Jetzt meine Frage:
Ist das überhaupt zulässig nur einen Reifen zu tauschen!=?!=! Ich meine wie verhält sich das Auto bei einer Vollbremsung auf der Autobahn da dreh ich mich doch wie ein Kreisel oder???
Wie siehts Rechtsmäßig aus ? Hab ich noch ne Chance?
Danke schonmal