Positives vom O² ????
Re: Positives vom O² ????
Hallo
Problem bei solchen Foren wie auch Diesem ist das meist die negativen Berichte sich konzentrieren da die User die Problem mit ihrem Wagen haben unabhängig von der Automarke und des Forums nach einer Lösung suchen und andere User mit Postings Ratschlägen fragen....
OT: Unseren haben wir jetzt 2 Jahre und ausser das der KAT gewechselt werden musste da im KAT eine Auffängung gebrochen war, was sehr sehr selten vorkommt, gab es keine Probleme....dies wurde natürlich auf Garantie gemacht und somit keine Kosten für uns.
bye
Smokey
Problem bei solchen Foren wie auch Diesem ist das meist die negativen Berichte sich konzentrieren da die User die Problem mit ihrem Wagen haben unabhängig von der Automarke und des Forums nach einer Lösung suchen und andere User mit Postings Ratschlägen fragen....
OT: Unseren haben wir jetzt 2 Jahre und ausser das der KAT gewechselt werden musste da im KAT eine Auffängung gebrochen war, was sehr sehr selten vorkommt, gab es keine Probleme....dies wurde natürlich auf Garantie gemacht und somit keine Kosten für uns.
bye
Smokey
Noch:Octavia2Elegance blackmagic,2.0FSI MJ 2006,28.000km,Ladeboden,Xenon,Audience Soundpaket,Sportfahrwerk+Pegasus,Scheibentönung
Bald:Octavia2RSTDI DPF,blackmagic,Audience Soundpaket,Ladeboden,PDC vorn,GRA,Dachreling,Nichtraucherpaket,Scheibentönung
Bald:Octavia2RSTDI DPF,blackmagic,Audience Soundpaket,Ladeboden,PDC vorn,GRA,Dachreling,Nichtraucherpaket,Scheibentönung
Re: Positives vom O² ????
Moinsen,
auch ich habe NULL Probleme mit meinem O²!
Kann man hier viewtopic.php?f=9&t=20188 auch nachlesen.
Gruß Pik
auch ich habe NULL Probleme mit meinem O²!
Kann man hier viewtopic.php?f=9&t=20188 auch nachlesen.
Gruß Pik
Re: Positives vom O² ????
@Smokey: Genau, meistens will man in Foren ja auch immer etwas Frust ablassen oder eben Fragen stellen wenn was nicht stimmt.
Wenn alles in Ordnung ist, muss man sich ja nicht beschweren.
Jedes Auto hat seine Macken, man muss sie mit der Zeit auch immer lieben lernen![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Wenn alles in Ordnung ist, muss man sich ja nicht beschweren.
Jedes Auto hat seine Macken, man muss sie mit der Zeit auch immer lieben lernen
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Seit 02.08.2007: O2 V/RS TFSI Combi schwarz
- Odi
- Alteingesessener
- Beiträge: 267
- Registriert: 8. November 2006 20:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 1,9 PD ca.135 PS
Re: Positives vom O² ????
Dito nur 1 Jahr aber hochzufrieden .Andi hat geschrieben:Mach dir keine Sorgen...in diesem Forum sind die meisten user aktiv, um Probleme zu lösen. Positives wird selten angesprochen.
Freu dich auf das Auto...ich freue mich seit nun über 3 Jahren und habe es noch keinen Tag bereut.
lg odi
- Luke S.
- Alteingesessener
- Beiträge: 167
- Registriert: 25. März 2007 12:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI
Re: Positives vom O² ????
Auch ich könnte dir jetzt spontan keine negativen Sachen erzählen. Seit ich den Wagen hab (03. April) hatte ich bis jetzt absolut keine Probleme.
Aber eine 100%ige Garantie kann dir da natürlich keiner geben....es gibt immer mal wieder Montagsautos - auch beim Octi.
So long
Aber eine 100%ige Garantie kann dir da natürlich keiner geben....es gibt immer mal wieder Montagsautos - auch beim Octi.
So long
O² 2,0 FSI Combi, Elegance, black magic perleffekt, Milotec Grill, Scheinwerferblenden (momentan nur eine, siehe hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 23&t=44415 ), Spoiler und Auspuffblenden, H&R Federn 35 mm
-
- Frischling
- Beiträge: 40
- Registriert: 22. November 2006 09:04
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Bin zufrieden
Ich kann bis jetzt auch nur Gutes berrichten. Habe jetzt im Urlaub sage und schreibe die 5000 km voll gemacht (seit Nov 06
) und das alles ohne Probleme. Gut, auf manchen Bergpässen ( in Österreich ) sind mir ein wenig die PS ausgegangen aber ich fahre so wenig das es sich einfach nicht lohnt einen stärkeren oder gar einen Diesel zu nehmen. Hier in Flachland komme ich sehr gut zurecht und freue mich über vernünftigen Verbrauch, geringe Steuer und Versicherrung.Ich hatte mit meinem vorigen Wagen ( Mercedes ) ziemlich viel Pech, übrigens das einzigste mal seit 30 Jahren. Ich hatte davor fast nur VW oder Audi gefahren, war immer zufrieden. Bin dann über einen Kumpel zu Skoda gekommen. Aber man kann Pech haben , egal für welchen Wagen man sich entscheídet.
![Embarrassed :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Et kütt wie ett kütt nur manchmal zu heftisch.
Octi 2 Combi Elegance 75kw Cappucino Beige.
Octi 2 Combi Elegance 75kw Cappucino Beige.
Re: Positives vom O² ????
Auch ich habe jetzt 20 000 km ein Jahr lang keinerlei Probleme!
Bulli
Bulli
Octi II Combi Elegance Silber 2,0 TDI DPF, AHK, Standheizung, Xenon, EZ:30.09.2006
Re: Positives vom O² ????
Ich habe meinen jetzt seit ca 1,5 Jahren. Bis auf Kleinigkeiten (knacken im Fensterheber vorne und Motorruckeln, mässiges stream
), was in diesem Forum ja auch ausgiebig besprochen wurde, hat er absolut nix. Die Mängel wurden schnell und auf Garantie behoben. Ich bin über 50000km inzwischen unterwegs und bin mit diesem Wagen zufrieden wie noch mit keinem vorher (und ich hatte einige). Preis/Leistung sind unschlagbar.
Gruss
ratz
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruss
ratz
O² Combi Ambiente 1.9TDI Combi
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Positives vom O² ????
Also ich habe meinen Octi jetzt ein Jahr und bisher noch kein Problem damit. Das einzige zum Bemängeln sind da eher die Händler. War insgesamt bei zwei Authäusern und die dortigen "Fachleute" sind grauslich dumm.advanzia hat geschrieben:Da ich mir auch einen o² bestellt habe, habe ich schon einige Threads hier in diesem tollen Forum gelesen![]()
Die meisten sind leider negativ![]()
Jetzt meine Frage : gibt es den auch jemanden, der noch keine Probleme mit seinem O² hatte ???
Ansonsten schwärme ich von dem Auto. Es ist kompakt und gut verarbeitet, keine Geräusche und zuverlässig. Ich habe mittlerweilen 18000km runtergeschraubt, war damit in der Schwei, Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien und bin bisher immer noch ohne Probleme heimgekommen.
Der Motor braucht ca. 6,3 Liter und ist mit der Leistung perfekt dimensioniert (zumindest für mich
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack