Auch wenns schon etwas länger her ist, aber dennoch mag ich meinen Saft dazu geben:
Wenn das mit der Technik der Kamera alles so klappt, ists ja schon mal von Vorteil. Am besten ist aber, dass du dein Auto auf jedem parkplatz nach Schäden checkst. Wenn du was feststellst rufst du die Polizei oder fährst vorbei - mit dem Zusatz, einen Hinweis auf den Verursacher zu haben.
Aufgrund der Videoaufzeichnung (wenn auch evtl nicht verwertbar) und der Schadensaufnahme (Schadenshöhe und Lackkratzer) im Vergleich zum Verursacher läuft automatisch eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht gegen deinen Unfallgegner - da die Zeichen gegen ihn stehen (vorausgesetzt natürlich, dass er einen frischen Schadden am Pkw hat).
Aber der Hinweis von wegen neben teureren Pkw parken ist super und wird zukünftig von mir bedacht!
Also, wollt jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen, nur einfach berichten wie ich's mache:
Bei kritischen Situationen, wenn Nebenmann im Bezug auf die Parkbucht blöd steht, alte Karre oder Kindersitze (immer gern gehabt!!!) drin sind, einfach beim Aussteigen schnell Situation mit'm Handy abfotografiert, sodass alle Kennzeichen zu lesen sind und die Situation gut zu erkennen ist.
Wenn dann eine Delle in der Tür ist, gilt das Foddo als Beweis für den Fahrzeugtyp. Wenn denn "Einschlaghöhe" und "Einschlagwinkel" auch noch stimmen, guckt die Rennleitung beim Beschuldigten vorbei und überprüft, ob seinerseits Lackabplatzungen oder Indizien für den Türknutscher vorhanden sind. Dann erfolgt Anzeige wegen Fahrerflucht.
Erprobt und für gut befunden!
Trotzdem gibt's ja noch Typen (mitunter weilblich) die mit Handtaschen oder Ähnlichem Kratzer und Dellen im Vorbeigehen produzieren; da hilft diese Methode leider nix!