Parkplatzremplern den Kampf ansagen!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

PuuhBaer hat geschrieben:Das passt ganz gut:
http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=1292 :rofl:
Was gibt's nur für komische Leute? Ich hoffe die Kameraergebnisse wurden zur Verfügung gestellt.

Ich finde es auch traurig, dass solche Mitmenschen frei fahren dürfen.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Basti1982
Alteingesessener
Beiträge: 990
Registriert: 13. August 2007 18:25
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 139000
Spritmonitor-ID: 199994

Re: Parkplatzremplern den Kampf ansagen!

Beitrag von Basti1982 »

Auch wenns schon etwas länger her ist, aber dennoch mag ich meinen Saft dazu geben:

Wenn das mit der Technik der Kamera alles so klappt, ists ja schon mal von Vorteil. Am besten ist aber, dass du dein Auto auf jedem parkplatz nach Schäden checkst. Wenn du was feststellst rufst du die Polizei oder fährst vorbei - mit dem Zusatz, einen Hinweis auf den Verursacher zu haben.

Aufgrund der Videoaufzeichnung (wenn auch evtl nicht verwertbar) und der Schadensaufnahme (Schadenshöhe und Lackkratzer) im Vergleich zum Verursacher läuft automatisch eine Anzeige wegen Verkehrsunfallflucht gegen deinen Unfallgegner - da die Zeichen gegen ihn stehen (vorausgesetzt natürlich, dass er einen frischen Schadden am Pkw hat).

Aber der Hinweis von wegen neben teureren Pkw parken ist super und wird zukünftig von mir bedacht!
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Parkplatzremplern den Kampf ansagen!

Beitrag von Koepi »

Ich parke auch immer neben teureren PKW. Die sind i.d.R. doch etwas besorgter um ihr eigenes Auto, als der 18 jährige Golf2 Fahrer ;)
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
x-EAgLE-x
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 7. August 2007 19:40

Re: Parkplatzremplern den Kampf ansagen!

Beitrag von x-EAgLE-x »

Hi,

und eine Alarmanlage bringt wohl auch nix, oder springt die bei einem Parkplatzrempler garnicht an... (z.b. die Original Skoda) ?
binaurig
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 24. September 2004 09:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.6 TDI CR Greentec
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 472064

Re: Parkplatzremplern den Kampf ansagen!

Beitrag von binaurig »

Also, wollt jetzt nicht den ganzen Thread durchlesen, nur einfach berichten wie ich's mache:

Bei kritischen Situationen, wenn Nebenmann im Bezug auf die Parkbucht blöd steht, alte Karre oder Kindersitze (immer gern gehabt!!!) drin sind, einfach beim Aussteigen schnell Situation mit'm Handy abfotografiert, sodass alle Kennzeichen zu lesen sind und die Situation gut zu erkennen ist.
Wenn dann eine Delle in der Tür ist, gilt das Foddo als Beweis für den Fahrzeugtyp. Wenn denn "Einschlaghöhe" und "Einschlagwinkel" auch noch stimmen, guckt die Rennleitung beim Beschuldigten vorbei und überprüft, ob seinerseits Lackabplatzungen oder Indizien für den Türknutscher vorhanden sind. Dann erfolgt Anzeige wegen Fahrerflucht.

Erprobt und für gut befunden!

Trotzdem gibt's ja noch Typen (mitunter weilblich) die mit Handtaschen oder Ähnlichem Kratzer und Dellen im Vorbeigehen produzieren; da hilft diese Methode leider nix!

Schönen Abend
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“