Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
octi²rs
Regelmäßiger
Beiträge: 77
Registriert: 5. Mai 2007 12:22
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von octi²rs »

@ jumbes

da bin ich aber mal gespannt wie das ausgeht, habe bis jetzt
noch nicht gehört das jemand kosequent den tausch des Bezuges ableht. :lol:
Da werden die Herren oder Damen von SAD mächtig ins schwitzen kommen,
kann nur Gut sein für alle die Probs mit dem Bezug haben.
Bitte berichte wenn sich bei Dir was tut.
Normal mußt du SKODA ja die möglichkeit zur Nachbesserung geben, aber bei dem
Sitzbezug wo man von ausgehen kann das der neue auch wieder fusselt macht
das kein Sinn.
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

galsch hat geschrieben:Ich würde gern mal wissen wo das geschrieben steht! ( Gesetze/Bestimmungen usw.)
Mangelaft ist mangelhaft- egal wann bezahlt hat- wenn die Skoda-Brüder das nicht hin bekommen- dann müssen sie tauschen immer wieder neu - bzw. den Mangel beseitigen. So sehe ich das!
§434 BGB / §439 BGB

Der :D bessert nicht nach sondern ersetzt das fehlerhafte Teil kostenfrei innerhalb der Garantie. Es betrifft die Sachmängelhaftung bei verstecktem Mangel. Da keine Reparatur vorliegt sondern ein Austausch geleistet wurde, besteht auch nach 3maligem Tausch nicht das Recht auf Wandlung usw. Sachmängelhaftung greift nur 2 Jahre. Danach darfst du löhnen.

Ich stand bei meiner unten milchig gewordenen Frontscheibe vor dem Problem und hab an SAD geschrieben und folgende Antwort erhalten:
SkodaAuto Deutschland GmbH hat geschrieben:
Sehr geehrter Herr xxx,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail.

Seit dem 1. November 2001 hat Skoda Auto Deutschland die Hersteller-Garantie fuer alle neu zugelassenen Fahrzeuge von einem auf zwei Jahre verlaengert. Diese verlaengerte Garantie gilt auch fuer Skoda Original Teile® und Skoda Original Zubehoer®.

Ist ein Teil bereits innerhalb der zweijaehrigen Sachmangelhaftung kostenneutral ausgetauscht beziehungsweise ersetzt worden, verlaengert sich fuer diesen Ersatz die Gewaehrleistung jedoch nicht erneut um zwei Jahre. Als Stichtag gilt dann weiterhin die Erstzulassung des Fahrzeugs. Erfolgte der Austausch nach Ablauf der Gewaehrleistung mit einer Eigenkostenbeteiligung, so besteht fuer das ersetzte Skoda Original Teil® wiederum eine zweijaehrige Garantie.

Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne auch unter der Rufnummer 01805/SKODA-INFO oder 01805/75632-4636 (Euro 0,14/Min.) zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen

SkodaAuto Deutschland GmbH
i.V. i.A.

Lars Essmann Karin Fuenfsinn
Leiter Service Kundenbetreuung
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
galsch
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 25. Juli 2007 10:10

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von galsch »

Jo, danke ! Jetzt bin ich schlauer. Das paßt wieder genau in das Bild was ich von unserer Gesellschaft habe. AOL- Abzocken Ohne Leistung! Da woird für viel Geld Billigmist verkauft und man kann sich nicht dagegen wehren. Die Skoda-Brüder werden das einfach aussitzen, und lustige Antworten schreiben und wir haben durchgesesse Bezüge.
Wäre super wenn wir eine Lösung finden! Bin gern bereit mit zuhelfen.
Jumbes
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2007 12:45

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von Jumbes »

Wie gesagt:

Mit so einer Halb-Lösung werde ich mich nicht abgeben. Sollten sie sich nicht kooperativ zeigen dann muß der Druck halt von anderer Seite kommen...nämlich vom Kunden der dann kosequent reagieren muß. Und zwar mit Verzicht auf weitere Fahrzeug Käufe bei Skoda.

In meinem Fall denke ich kann es sich Skoda schwer leisten einen Großkunden zu verlieren.

Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß der Fuhrpark begeistert wäre wenn ich nach Ablauf der Garantie alle 4 Wochen angewackelt käme weil ich die Sitze auf Firmenkosten ersetzt haben möchte. Immerhin soll ich das Auto 5 Jahre fahren.

Ich melde mich wenn ich neues höre.
haefbe
Frischling
Beiträge: 69
Registriert: 27. Mai 2006 23:10

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von haefbe »

PuuhBaer hat geschrieben: §434 BGB / §439 BGB

Der :D bessert nicht nach sondern ersetzt das fehlerhafte Teil kostenfrei innerhalb der Garantie. Es betrifft die Sachmängelhaftung bei verstecktem Mangel. Da keine Reparatur vorliegt sondern ein Austausch geleistet wurde, besteht auch nach 3maligem Tausch nicht das Recht auf Wandlung usw. Sachmängelhaftung greift nur 2 Jahre. Danach darfst du löhnen.
So läufts, wenn du am Ende der Garantie nichts unternimmst.

Ist der Mangel nach mehreren Versuchen (maximal drei) nicht behoben, hast du ein Recht auf Wandlung (geht m. E. nicht) oder Wertminderung.

Ich habe mal für ein klapperndes Schiebedach (Neupreis 900 DM) vom Opelhändler knapp über 400 DM vor Gericht erstritten.

P.S:
Mein RS hat nach 10 Monaten und 13.000 km nicht das geringste Anzeichen von fusselnden Sitzen - wohlbemerkt ohne Schonbezüge.
Jumbes
Frischling
Beiträge: 44
Registriert: 15. Mai 2007 12:45

Re: Fusselnde Sitze im RS, Skodahändler rät....

Beitrag von Jumbes »

Nach 3 Wochen Urlaub gibts jetzt mal ein Update :D

Heute morgen wurde mein RS vom Firmengelände geholt. Der Händler kann mir zunächst leider nur wie gehabt den Bezug wechseln. Sollte nach kurzer Zeit der Sitz erneut fusseln dann hat er bei Skoda bessere Karten wenn er den Austausch schon einmal probiert hat.

Von mir aus....Ich hab ihm aber gleich zu verstehen, daß ich auf keinen Fall alle 2 Monate zum Tauschen kommen.

Zu meiner eingedellten Armlehne bei den Rücksitzen hat Skoda ablehnend reagiert. Das käme von einer Tasche oder vom Gurt die sich da reingedrückt hätten. Das würde sich wieder legen. Die haben wohl n Knall :evil: Woher wollen die denn anhand eines Bildes sehen ob das eingedrückt ist oder ob da ein Stück Schaumgummi fehlt?

Mein Soundsystem wird jetzt auch getestet weils scheppert. Der wellige Teppich im Kofferraum wird ausgetauscht.

Heut morgen wars das erste mal kalt und ich musste die angelaufene Heckscheibe anheizen. Ich konnts fast nicht glauben. Nach 20 Minuten Fahrt war immer noch die Hälfte angelaufen. Mein alter Corsa B hat nacht 3 Minuten die komplett vereiste Scheibe samt Schnee frei gemacht.

Alles in allem bin ich ich nicht gerade zufrieden mit Skoda. Weder mit der Qualität des Wagens noch mit der Qualität des Service. Wär ich doch lieber bei BMW geblieben :cry:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“