TDI mit DPF - Auflistung der Service-Intervalle
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Das mit den Wartungsintervall bei meinen zurückgegebenen O2 hat mich auch genervt. Aber eine noch viel schlimmere Sache, war das starke Ruckeln aller 80 km, was auf ein Freibrennen des DPF hindeutet.
Aber Skoda hat die ersten Briefe dies bezüglich auch als "Nichtigkeit" aufgetan. Da ich aber am Ball geblieben bin, ist man mir dann entgegengekommen.
Grüße Frank
Aber Skoda hat die ersten Briefe dies bezüglich auch als "Nichtigkeit" aufgetan. Da ich aber am Ball geblieben bin, ist man mir dann entgegengekommen.
Grüße Frank
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
ich hab vor kurzem mein 30000er Wartung durchführen lassen, dabei hätte man sich auch um das falsche Intervall gekümmert.
jetzt hab ich mal nachgeschaut, und ich müsste in 12200 schon wieder zur Wartung.
es hat sich also ncihts getan.
gibt es eigentlich ein software update?
wenn ja unter welcher Nummer/Name kann es die Werkstatt im System finden, damit ich es denen genau sagen kann. Scheinbar sind sie nicht die flinkesten in dieser Beziehung.
jetzt hab ich mal nachgeschaut, und ich müsste in 12200 schon wieder zur Wartung.
es hat sich also ncihts getan.

gibt es eigentlich ein software update?
wenn ja unter welcher Nummer/Name kann es die Werkstatt im System finden, damit ich es denen genau sagen kann. Scheinbar sind sie nicht die flinkesten in dieser Beziehung.
1 VW Passat Fließheck, Bj.85, 75PS, blaumetallic 165 Tkm (RIP)
2 VW Golf Bonjovi, Bj. 96, 131Tkm
3 O2 Combi elegance 2,0 tdi dpf, Bj.03/06, schwarz. leder-stoff schwarz, dachreling, variabler ladeboden, audience, 17'' pegasus
2 VW Golf Bonjovi, Bj. 96, 131Tkm
3 O2 Combi elegance 2,0 tdi dpf, Bj.03/06, schwarz. leder-stoff schwarz, dachreling, variabler ladeboden, audience, 17'' pegasus
- Marmi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. November 2006 20:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 413773
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Hi,
ich hab heute die Kopie des Anschreibens an meinen Skoda Händler vom Anwalt erhalten inkl. Antwortschreiben von Skoda.
Mein Anwalt fordert das Abstellen des Mangels, alternativ eine Einmalzahlung von 1500 Euro.
Skoda hat in soweit geantwortet, dass es heißt, dass ein Update in Planung sei und man mich bald informieren werde.
Das ist Stand der Dinge. Jetzt im Dezember werde ich zur normalen 30.000er Inspektion vorstellig werden und einen erhaltenen Gutschein über 150 Euro wegen dem ersten Ölwechsel nach 15.000 km einlösen. Spätestens im Sommer nächsten Jahres wird das Problem wieder aufschlagen und ich bis dahin sehen ob sich was getan hat.
Gruß
Marcus
ich hab heute die Kopie des Anschreibens an meinen Skoda Händler vom Anwalt erhalten inkl. Antwortschreiben von Skoda.
Mein Anwalt fordert das Abstellen des Mangels, alternativ eine Einmalzahlung von 1500 Euro.
Skoda hat in soweit geantwortet, dass es heißt, dass ein Update in Planung sei und man mich bald informieren werde.
Das ist Stand der Dinge. Jetzt im Dezember werde ich zur normalen 30.000er Inspektion vorstellig werden und einen erhaltenen Gutschein über 150 Euro wegen dem ersten Ölwechsel nach 15.000 km einlösen. Spätestens im Sommer nächsten Jahres wird das Problem wieder aufschlagen und ich bis dahin sehen ob sich was getan hat.
Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
@Marmi: Du schreibts, das Skoda etwas von einem Update geschrieben habe, dass in Planung sei .. Ist damit gemeint, dass sich am Serviceintervall der 1.9er TDI DPF vielleicht doch noch etwas ändern könnte? Binnämlich auch ziemlich angefressen, und mein
hat ein 'naja, das liegt hat an der Fahrweise' Antowrt parat :motz:
Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest!
Ach ja: Die allgemeine Aussage von
bzw. Skoda ist immer die gleiche: Die Fahrweise ist Schuld! Mal ist mal zu viel auf der Ab unterwegs, mal zu viel Kurzstrecke ... Wenn ich mir die Serviceintervallliste hier im Forum ansehe, dann spricht die eine ganze andere Sprache: der 1.9er TDI DPF ist das Problem, und nicht (alleine) die Fahrer!
Gruß
Kip

Wäre schön, wenn du uns auf dem Laufenden halten könntest!
Ach ja: Die allgemeine Aussage von

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... 
Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
- KK2703
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 27. März 2006 23:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 105000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Hallo,
fahre einen 02 103kw mit DPF Bj Mai 2006.
Erste Inspektion (!) nei 17.900 am 22.12.2006 und nun will er aktuell in 100 km einen erneuten Service bei 36000km.
Fahre oft Kurzstrecke (6km zur Dienststelle) und zweimal in der Woche ca. 30km (eine Strecke) dazu kommen Urlaub und ab un zu mal eine etwas weitere Strecke (Dienstreisen etc). Fahre auf der BAB recht zügig ( deutlich mehr als 140 km/h). Die Warnleuchte vom DPF geht bei mir nur beim Wagenstart an (logisch ) und sonst war die noch nie an.
Hatte früher einen Bora 1.9 Tdi - der wollte nur alle ca. 45tkm zum Service. Der war da schon genüngsamer.....
Hab langsam die Schnauze voll. Haber heute mit Skoda Deutschland telefoniert - da ist angeblich nichts bekannt im Zusammenhang mit dem DPF. Man will sich aber mit mir in Verbindung setzen
Klar !
Habe dann heute von einem anderen SkodaPartner die Mitteilung bekommen, dass es bei genau 15.000 km Schritten an einem Fehler im Kombiinstrument liegt, dass sich immer wieder auf QG0 (feste Intervalle) statt auf QG1 (variable) umstellt. Man müsste es öfter ausprobieren - einmal genügt wohl in den seltensten Fällen.
Aber daran liegt es bei mir wohl nicht. (Da ca. 18.000er Schritte)
Er empfiehlt in meinem Fall nun lediglich einen Ölservice und keine Insp. Die erste hätte ich mir lt. seiner Aussage eigentlich auch sparen können.
Hab nun irgenwo etwas gelesen von einem 150 Euro Gutschein. Woher habt ihr den bekommen ? Vom Autohaus oder von Skoda Deutschland ?
Was hat es mit einem Update für das Motormanagement auf sich ?
fahre einen 02 103kw mit DPF Bj Mai 2006.
Erste Inspektion (!) nei 17.900 am 22.12.2006 und nun will er aktuell in 100 km einen erneuten Service bei 36000km.
Fahre oft Kurzstrecke (6km zur Dienststelle) und zweimal in der Woche ca. 30km (eine Strecke) dazu kommen Urlaub und ab un zu mal eine etwas weitere Strecke (Dienstreisen etc). Fahre auf der BAB recht zügig ( deutlich mehr als 140 km/h). Die Warnleuchte vom DPF geht bei mir nur beim Wagenstart an (logisch ) und sonst war die noch nie an.
Hatte früher einen Bora 1.9 Tdi - der wollte nur alle ca. 45tkm zum Service. Der war da schon genüngsamer.....
Hab langsam die Schnauze voll. Haber heute mit Skoda Deutschland telefoniert - da ist angeblich nichts bekannt im Zusammenhang mit dem DPF. Man will sich aber mit mir in Verbindung setzen

Habe dann heute von einem anderen SkodaPartner die Mitteilung bekommen, dass es bei genau 15.000 km Schritten an einem Fehler im Kombiinstrument liegt, dass sich immer wieder auf QG0 (feste Intervalle) statt auf QG1 (variable) umstellt. Man müsste es öfter ausprobieren - einmal genügt wohl in den seltensten Fällen.
Aber daran liegt es bei mir wohl nicht. (Da ca. 18.000er Schritte)
Er empfiehlt in meinem Fall nun lediglich einen Ölservice und keine Insp. Die erste hätte ich mir lt. seiner Aussage eigentlich auch sparen können.
Hab nun irgenwo etwas gelesen von einem 150 Euro Gutschein. Woher habt ihr den bekommen ? Vom Autohaus oder von Skoda Deutschland ?
Was hat es mit einem Update für das Motormanagement auf sich ?
O2 Elegance Combi 2,0 TDI DPF schwarz, Nexus, Standheizung, Wechsler, beiges Leder, AHK, BT, Sputnik,doppelter Boden, Netztrennwand, Xenon, - alles außer Automatik und Schiebedach.
-
- Frischling
- Beiträge: 68
- Registriert: 6. Mai 2007 20:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 5E Dreck
- Kilometerstand: 11000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Mein 1.9 DPF hat sich heute bei ~ 16000km mit Service jetzt gemeldet :motz:
Da der Wagen im Fullservice läuft, könnte mir das eigentlich egal sein. Andererseits heisst das jetzt für mich, daß ich ungefähr alle 10-11 Wochen in die Werkstatt muß
Mit dem Vorgänger ( Golf IV ) bin ich zwischen den Serviceterminen mindestens 30000km gefahren.
Ich bin mit dem Octavia mehr als zufrieden aber die Serviceintervalle sind eine Zumutung. Wenn Skoda das unter technischer Weiterentwicklung versteht - prost Mahlzeit
Da der Wagen im Fullservice läuft, könnte mir das eigentlich egal sein. Andererseits heisst das jetzt für mich, daß ich ungefähr alle 10-11 Wochen in die Werkstatt muß

Mit dem Vorgänger ( Golf IV ) bin ich zwischen den Serviceterminen mindestens 30000km gefahren.
Ich bin mit dem Octavia mehr als zufrieden aber die Serviceintervalle sind eine Zumutung. Wenn Skoda das unter technischer Weiterentwicklung versteht - prost Mahlzeit

Grüße
Micky
Micky
- Marmi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. November 2006 20:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 413773
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Hi 
Ich hab nen Gutschein bekommen, nachdem ich selber schon Stunk gemacht und Skoda Deutschland einen Brief geschrieben habe. Sie haben sich entschuldigt bei mir für die Unannehmlichkeiten und mir eben eine Gutschrift von 150 zugesagt.
- Wir sollten eventuell zusammen einen Brief an SKoda senden, mit allen hier Betroffenen und gemeinsam um eine Lösung bitten, so dass wir zeitgleich etwas mehr DRuck ausüben können bin ich der Meinung.
Gruß
Marcus

Ich hab nen Gutschein bekommen, nachdem ich selber schon Stunk gemacht und Skoda Deutschland einen Brief geschrieben habe. Sie haben sich entschuldigt bei mir für die Unannehmlichkeiten und mir eben eine Gutschrift von 150 zugesagt.
- Wir sollten eventuell zusammen einen Brief an SKoda senden, mit allen hier Betroffenen und gemeinsam um eine Lösung bitten, so dass wir zeitgleich etwas mehr DRuck ausüben können bin ich der Meinung.
Gruß
Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
- Marmi
- Regelmäßiger
- Beiträge: 115
- Registriert: 28. November 2006 20:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.6 TDI CR 105 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 413773
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Nun mein Anwalt hat mir folgendes geschrieben: "...diesbezüglich erhielten wir Nachricht von.... Er teilte uns mit, dass man demnächst einen Motor-Update-Code vom Hersteller erwarte, welcher für die Einstellung der Intervalle an Ihrem Fahrzeug erforderlich ist. Für Ihren Motortyp gebe es bisher den Code nicht. Der Hersteller sei dabei einen entsprechenden Code u.a. zu entwickeln. Sobald Herr... vom Hersteller weiteres erfahre, werde er sich mit Ihnen und uns in Verbindung setzen, um Ihrem Begehren nachzukommen...."KipDotter hat geschrieben:@Marmi: Du schreibts, das Skoda etwas von einem Update geschrieben habe, dass in Planung sei .. Ist damit gemeint, dass sich am Serviceintervall der 1.9er TDI DPF vielleicht doch noch etwas ändern könnte?
Frist ist gesetzt und nun wart ich mal ab.
MFG Marcus
10/2010: Oct.II 1.6 TDI Elegance FL Brilliant-Silber-Metallic, Licht+Sicht Paket, Standheizung, Alarmanl., Climatronic, RNS510, FSE, Sitzheizung, elektr. FH vo.+hi., Teilleider, Xenon
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
Hallo,
Habe mein Update für das Motorsteuergerät vor einigen Wochen aufgespielt bekommen. Das Service-Intervall beträgt zZt 22.600 km.
Gruß >Heinz
Habe mein Update für das Motorsteuergerät vor einigen Wochen aufgespielt bekommen. Das Service-Intervall beträgt zZt 22.600 km.
Gruß >Heinz
O²-Combi-Elegance, graphit-grau,2.0 TDI,DPF;AHK;Leder-Duo;Nexus;FSE; EZ.20.01.06
- KipDotter
- Alteingesessener
- Beiträge: 433
- Registriert: 3. November 2006 14:43
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Motor: 1.4 TSI
Re: Umfrage: O2-TDI mit DPF
@Marmi: Das mit dem Brief können wir gerne machen!
Übrigens: Ich habe dir mal 'ne PN geschrieben
Ach ja: Welche Motorkennbuchstaben hat euer O2? (Meiner hat irgenwas mit BL.. (glaube ich, muss noch mal nachsehen)
Gruß
Kip
Übrigens: Ich habe dir mal 'ne PN geschrieben

Ach ja: Welche Motorkennbuchstaben hat euer O2? (Meiner hat irgenwas mit BL.. (glaube ich, muss noch mal nachsehen)
Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... 
Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km