Antennenstab -Empfang

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Murmeltier64
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 27. August 2007 19:04
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: ATD 4x4 TDi
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 0

Antennenstab -Empfang

Beitrag von Murmeltier64 »

Servus,
muß meine Antenne tauschen und möchte einen Antennenstab Org. VW mit einer Länge von 28cm montieren. Bekommt man mit der Länge von 28cm noch einen guten Empfang.

mfg Michael
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11353
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Antennenstab -Empfang

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Auf jeden Fall bekommst Du meinen Lieblingssender noch rein: Radio Jerewan :rofl:
Grundsätzlich: Je kürzer der Stab, desto geringer der Empfangspegel.
Ob sich dieser geringere Pegel auch im Empfang bemerkbar macht, hängt von zu vielen Faktoren ab, um hier eine pauschale Aussage treffen zu können.
Wie "gut" ist das Radio, in welcher Gegend (Stadt, plattes Land) fährst Du mit dem Auto, welche Sender (Stärke) hörst Du........

Ein Beispiel (schon öfter gebracht): Ein Kollege von mir fährt seit über 3 Jahren mit seinem A3 ohne Antennenstab rum (geklaut). Da er nur den Regionalsender hört, ist es ihm wurscht.
Ich habe mir sogar ein RCD 300 mit 2 Tunern und 2 Antennen eingebaut, da "meine" Sender wesentlich schwächer sind und schon mit nur einer (der Originalen) Antenne Probleme machen.

Also: Probieren! :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“