Y-Kabel CD-Wechsler

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
sslneve
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 20. August 2007 00:01

Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von sslneve »

Tach,

ich hatte mal letztens ein Y-Kabel für die Wechsler Steuerung gefunden, womit
man angeblich den Originalwechsler und irgendein Interface (ich will eigentlich ein
USB-Stick-Interface, weiss aber nicht welches) parallel betreiben kann. Kennt
jemand zufällig das Ding und funktioniert es (und wo gabs das gleich nochmal?) :)

Nebenbei nach Lesen in unzähligen Beiträgen: Was ist denn nun die beste Lösung zum Anschluss
eines USB Sticks an die Wechslersteuerung (Nexus)?

Grüsse!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Dension Gateway 300 bzw. 400 als "Y-Kabel".

Für den USB-Stick empfiehlt sich der "Solisto" bzw. das 400er hat den Anschluss für USB gleich mit drin.......

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Brombaer
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 28. Mai 2007 10:53

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von Brombaer »

TorstenW hat geschrieben:Moin,

Dension Gateway 300 bzw. 400 als "Y-Kabel".

Für den USB-Stick empfiehlt sich der "Solisto" bzw. das 400er hat den Anschluss für USB gleich mit drin.......

Grüße
Torsten
Sicher, lt. diesem eBay Angebot kann der 300er das auch schon ?

http://cgi.ebay.de/Dension-Gateway-300- ... dZViewItem

Was mich an dem Solisto schon immer abturnt ist der Anschluss direkt am Radio ... warum kann man keinen Adapter für den Kofferraum bauen :roll:
Gruß

Matthias
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Brombaer hat geschrieben: Sicher, lt. diesem eBay Angebot kann der 300er das auch schon ?
Jepp, stimmt! :oops:
Brombaer hat geschrieben: Was mich an dem Solisto schon immer abturnt ist der Anschluss direkt am Radio ... warum kann man keinen Adapter für den Kofferraum bauen :roll:
Häää? Der Solisto wird doch ganz normal, so wie der Wechsler, am Radio angeschlossen. Wenn Du das über ein Verlängerungskabel (die gibbet bei ebähhhhh, zur Not kann man das selber bauen) machst, kannst Du den Solisto auch in den Kofferraum packen....... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Brombaer
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 28. Mai 2007 10:53

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von Brombaer »

TorstenW hat geschrieben:Häää? Der Solisto wird doch ganz normal, so wie der Wechsler, am Radio angeschlossen. Wenn Du das über ein Verlängerungskabel (die gibbet bei ebähhhhh, zur Not kann man das selber bauen) machst, kannst Du den Solisto auch in den Kofferraum packen....... :wink:
Würde den Solisto wenn dann gerne hinten als Ersatz für den Wechsler anschliessen und nicht vorne alles auseinanderschrauben müssen.

Gruß

Matthias
sslneve
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 20. August 2007 00:01

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von sslneve »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antworten, hier wird man echt geholfen :)

Was ist am Solisto eigentlich so gut, z.B. im Gegensatz zum Blaupunkt USB Interface,
das wesentlich günstiger ist, siehe hier

http://cgi.ebay.de/Blaupunkt-Bluetooth- ... dZViewItem

Hat jemand Erfahrungen damit?
Ich möchte möglichst günstig MP3s abspielen und soweit es geht vom Navi/Lenkrad aus steuern können und gleichzeitig meinen CD-Wechsler behalten (ohne manuelles Umschalten) und das ganze möglichst kostengünstig :)
Mitunter deswegen würde mich interessieren, wo ich dieses "Y-Kabel" gesehen habe und wie das dann funktionieren soll...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Cooles Teil!
Muss relativ neu sein auf dem Markt?!
Einziges Problem: ".....(keine Blaupunkt Erstausrüstungsgeräte)...."

Müsste man sich mal in Ruhe zu Gemüte führen, was da an den "Erstausrüstungsgeräten" nicht funktioniert.......

Dein "Y-Kabel" kann nur eines der Gateways oder ein vergleichbares Gerät gewesen sein, da ja die Steuerleitungen umgeschaltet werden müssen.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
sslneve
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 20. August 2007 00:01

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von sslneve »

Tach,

der nette Mann in der Blaupunkt-Hotline meinte auch, daß das Teil nicht mit dem Nexus geht, es hat wohl einen Mini-DIN Anschluss (was hat das Nexus für den CD-Wechsler?) und es versteht angeblich die Wechslerbefehl vom Nexus nicht ...
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Der Stecker passt nicht an das Nexus, da das Nexus einen 12poligen Stecker im Quadlock hat.
Den kann man aber tauschen.
Aber was die Steuerung betrifft.............. :-?
Normaler Weise verwendet Blaupunkt auch das "Panasonic-Protokoll", egal ob Erstausrüster- oder Aftermarket-Radio. Die Grundkonfiguration (also nur CD XX Track YY-Anzeige) sollte IMHO funktionieren.
Eine Garantie dafür kann ich Dir aber nicht geben.

Ich bin gerade am Überlegen, das Teil bei AMAZON zu kaufen. Da kostet es auch 104,99 (portofrei!). Wenn es nicht funzt kann man es auch wieder zurücksenden.
Nur; ich brauche es eigentlich nicht.......... :-?
Vorschlag: Ich kaufe das Teil bei Amazon und probiere es aus. Wenn es funzt, kaufst Du es mir ab, wenn nicht, schicke ich es eben zurück.

Du bekommst es für die 104,99 plus 10 Öcken für den anderen Stecker (der kostet alleine um die 8 Öcken!) und das Porto zu Dir.
Ist das fair?!

AAAABER: Dieses Gerät muss vorn eingebaut werden und Dein Wechsler funzt dann nicht mehr!!!!!!!!!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
sslneve
Frischling
Beiträge: 50
Registriert: 20. August 2007 00:01

Re: Y-Kabel CD-Wechsler

Beitrag von sslneve »

Nicht schlecht :)
Bei ebay kost das Ding 98 incl Versand ...

Wir könnten es natürlich auch so machen: Du sagst mir, welchen Stecker ich da brauch und wo ich den herkrieg und ich kauf den Krempel, probiers aus und erzähl dann meine Geschichte :)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“