
Ersatzwagen Skoda Superb
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
Die Bilder sind auch schon Asbach Uralt. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- sale120279
- Alteingesessener
- Beiträge: 471
- Registriert: 28. August 2006 21:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0 TDI 125KW/170PS
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
wie alt die bilder sind, weiss ich nicht, habe sie heute nur durch google gefunden 

- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
2-3 Jahre sind die glaub ich schon alt. Aber wollen mal zurück zum Thema, sonst gibt das wieder Mecker von oben. 

SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
mit der optik hätt den eh kein asch gekauft...weiß gar nicht warum vw soviel angst davor hatte 

octavia edition100,2.0tdi
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
Quatsch!!!!serdarg hat geschrieben:... wieso soll die technik veraltet sein? hat dieselbe wie im o2 auch drin...gut dsg gibt es noch nicht...
Der Suberb basiert auf dem alten Passat! Der Octavia auf dem neuen Golf 5! Das einzig vergleichbare ist der 2,0 TDI! Aber ansonsten haben die nichts aber auch gar nichts gemeinsam! (Sorry, natürlich auch das Markenemblem!)
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
naja, der golf v ist auch nicht gerade innovativ im vergleich zum vorgänger-passat. und mal unter uns...bin 2-3 mal nen golf vom verleiher gefahren...das ambiente ist meines erachtens mega-billig, nur das goal modell war halbwegs qualitativ anmaßend. klar, der superb basiert auf dem alten passat...aber das heißt nicht das alle teile von ihm stammen...es gibt auch viele neuere sachen. aber das ist ja egal. das modell gibt es nunmal schon ein paar jahre, und nicht alles was älter ist ist schlecht...und wir reden nicht von jahrzehnten..es sind 1-2 jahre rückstand. ich finde das schöne an dem superb, ist das massive erscheinungsbild, das platzangebot...es erweckt ein wohlgefühl, wie in einem schön möbilierten wohnzimmer. der größte unterschied zum octavia ist KOMFORT. das vermisse ich am octi total. das fahrwerk ist sehr holprig, die sitze zu schmal und unbequem, überall gibt es irgendwelche geräuschkulissen beim fahren. und das die sitze unbequem sind kann ich sehr gut beurteilen, ich fahre 90tsd im jahr. hinzu kommt noch dass die justierung sitz zu lenkrad beschissen ist. man kann zwar beides einstellen...aber die gesündeste und bequemste sitzposition ist ziemlich weit oben...denn dann stimmt erst der winkel der knie...leider sitzt man dann aber so hoch dass man fast an den himmel kommt, und die höchste lenkradposition ist zu tief. ergonomische einstellung 5...dass ist der kompromiss zu einem im vergleich zu radstand und fahrzeuglänge hohen platzangebot...genauso sieht es mit den hinteren sitzen aus...die bank sind so kurz gefasst, dass man denkt "wow beinfreiheit wie im passat"....dabei ist es nur getrickst...und genau das merkt man wenn man mehrere stunden sitzen muss 
nun. genug gelästert....der octi hat natürlich auch schöne seiten...die wir alle kennen

nun. genug gelästert....der octi hat natürlich auch schöne seiten...die wir alle kennen
octavia edition100,2.0tdi
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
den Octavia lease ich und den Superb habe ich auf dieser Preisbasis bekommen. Fahre den 1.9TDI 130PS. Geht ab wie Hulle und der Verbrauch kann sich mit 7,5L durchaus bei der Größe sehen lassen.
Aber naja...bin gespannt wie der Okatavia 2.0 mit 140PS ist als Limousine.
Aber naja...bin gespannt wie der Okatavia 2.0 mit 140PS ist als Limousine.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 3. August 2007 00:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
aber dein leasing geht erst los wenn du deinen octavia hast richtig?
Seit 28.11.2007 Skoda Octavia II v/RS TFSI Combi- candy white -
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
najo, das sind ja alles ziemlich persönliche ansichten und probleme...
ich sitze im octi perfekt (1,83m, sportlich, 82 kg)
sitze sind auch toll (im rs), könnten aber ein bisschen enger sein im oberen bereich der lehne (finde ich)...
im vergleich zu meinem alten 4er golf und wie ich finde auch zum 5er golf ist der octi innen schöner, wertiger und sportlicher...
und wg. dem fahrwerk, ich finde das vom rs voll in ordnung, weniger straff wäre mir schon zu weich...
ich sitze im octi perfekt (1,83m, sportlich, 82 kg)
sitze sind auch toll (im rs), könnten aber ein bisschen enger sein im oberen bereich der lehne (finde ich)...
im vergleich zu meinem alten 4er golf und wie ich finde auch zum 5er golf ist der octi innen schöner, wertiger und sportlicher...
und wg. dem fahrwerk, ich finde das vom rs voll in ordnung, weniger straff wäre mir schon zu weich...
Re: Ersatzwagen Skoda Superb
Ja, geht erst dann los mit dem Leasing.