feste Anhängerkupplung

Zur Technik des Octavia I
marcus
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 24. Januar 2004 11:52

feste Anhängerkupplung

Beitrag von marcus »

hallo ,

möchte bei meinem Octavia Combi eine feste Anhängerkupplung einbauen.
Hätte gern gewußt,ob es dann beim Rückwärtsfahren(ohne Anhänger)Probleme mit der PDC gibt und ob der fahrzeugspezifische E-Satz leicht zu montieren ist.

Hat jemand Erfahrungswerte?

Vielen Dank im voraus

MfG

Marcus
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Normal wird so geklemmt, das bei Hängerbetrieb die PDC offline ist. Hast du ordentlich geklemmt, ist alles i.O.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Ponydieb
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 2. Februar 2004 15:16

Beitrag von Ponydieb »

Hallo,

soweit ich weis geht das bei PDC nur mit einer abnehmbaren. Du hättest ja sonst immer beim Rückwärtsgangeinlegen sofort das dauerpiepen.

Gruß
Zuletzt geändert von Ponydieb am 5. Februar 2004 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
Octavia Combi Elegance 2.0/115PS in Tiefsee-Blau Metallic
EZ 03/02 Xenon-Alarm-Sitzheitzung-ESP-Climatronic-Tempomat-Parksensor.
Kühlergrill mit Milotec Chromblenden,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Der Haken ist zu dicht am Auto für eine Erfassung.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

jepp, aber es würde ewig nervig piepen, man mit einem Hänger rangiert. Ich habe die abnehmbare und da funzt die PDC nicht mehr, wenn das Ding dranne ist.


Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ponydieb
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 2. Februar 2004 15:16

Beitrag von Ponydieb »

Auf der Skoda Page wird aber von einer starren abgeraten. Siehe -> http://www.skoda.de/index.php?zub_kat=1 ... Combi#1797
Gruß
Octavia Combi Elegance 2.0/115PS in Tiefsee-Blau Metallic
EZ 03/02 Xenon-Alarm-Sitzheitzung-ESP-Climatronic-Tempomat-Parksensor.
Kühlergrill mit Milotec Chromblenden,
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Da muß nur das Signal vernünftig abgegriffen und fertig.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Kann man die PDC nicht sogar darauf einstellen, dass ne Anhängerkupplung dran ist (meine mal sowas gelesen zu haben...)?

Gruß,
Jens
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15111
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Sach ich doch.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
jensw
Alteingesessener
Beiträge: 635
Registriert: 6. Dezember 2003 14:43
Bauart: Limo
Baujahr: 2020
Modelljahr: 2020
Motor: 1.5 TSI ACT

Beitrag von jensw »

Nee, ich meinte nicht wegen dem Anhängerbetrieb, sondern dass bei der Abstandsberechnung die Anhängerkupplung berücksichtigt wird.

Gruß,
Jens
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“