hab mir am 01.08.07 einen gebrauchten o² gekauft - erstzulassung war 13.07.05 - somit nach ablauf der garantie... der wagen ist technisch, optisch und von der ausstattung her top und hat mir bis jetzt viel spaß gemacht, außerdem wurden auch alle bisherigen wartungen bei skoda ordnungsgemäß durchgeführt...
aber...
aus heiterem himmel gab es am samstag abend beim heranrollen an eine rote ampel einen leichten ruck/schlag, beim anschließenden wieder anfahren machte der wagen fürchterliche geräusche, die ich zunächst überhaupt nicht einordnen konnte, bin langsam an die seite gefahren und hab beim blick unter die haube nur festgestellt, dass der flachriemen am rand etwas ausgefranst ist - große verwunderung...
dann vorsichtig und ganz langsam wieder angefahren - 20 meter gekommen - *knall / zisch / qualmolke*
der freundliche adac-mann hat den wagen auf einer hebebühne näher unter die lupe genommen, die untere motorverkleidung entfernt und was fällt heraus? ...eine abgerissene schraube der unteren motoraufhängung, die zweite schraube fehlte gleich ganz...
das ergebnis war ein motor, der sich beim anfahren nach vorne drehte und mit den drehenden riemenscheiben die leitungen des klimakompressors durchgeschliffen hat...
ahhhh
glück im unglück: es scheint nix "größeres" kaputt gegangen zu sein, aber der

ich steh auf dem standpunkt, dass es doch nicht sein kann, dass ich nach ablauf der 2 jahre damit rechnen muss, dass dich der wagen in seine einzelteile zerlegt...???