Leistungssteigerung selbstgemacht?! Schaut mal her!!!

Speziell zum Tuning des Octavia I

Was haltet ihr von diesem Artikel?

Sehr interessant? Vor allem günstig und hilfreich für Selber-Tuner
1
3%
Billig-Klump! NUR DIE FINGER WEG...
29
97%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 30

Benutzeravatar
ZETUS
Alteingesessener
Beiträge: 1096
Registriert: 6. Dezember 2004 12:39
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Motor: Hand Gottes
Kilometerstand: 0

Beitrag von ZETUS »

Gertsch dan ATI´en wir das Steuergerät einfach.... Bild
Benutzeravatar
OctiRolf
Alteingesessener
Beiträge: 372
Registriert: 21. Dezember 2006 20:21
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Modelljahr: 0
Motor: 81KW/TDI MKB:ASV
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von OctiRolf »

@ Zetus

Nicht das ich das machen will, die Risiken und Nebenwirkungen sind mir durchaus bekannt und bewußt. :D

Aber der Link würd' mich jetzt schon interessieren, ich denk' mal auslesen und anschauen ist OK.
gertsch

Beitrag von gertsch »

lol ATI en..

naja die steuergeräte des autos auslesen mittels obd is schon eine feine sache. man kann so recht leicht selbst diverse fehler diagnostizieren bzw komfort funktionen anpassen. wie gesagt, kennfelder aufspielen geht nicht.
bemsler
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 17. August 2007 07:52

Re: Leistungssteigerung selbstgemacht?! Schaut mal her!!!

Beitrag von bemsler »

Kennfelder aufspielen geht schon, aber erst ab Bj 2000. Davor muss der Chip ersetzt werden.
Mit dem neuen Chip ist dann auch ein neuerliches Aufspielen Alter oder neuer Daten möglich.

Die Informationen habe ich von einer Tunerfirma.

:wink:
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungssteigerung selbstgemacht?! Schaut mal her!!!

Beitrag von SAE »

Jop^^. Mein Schwager hat seinen via OBD chippen lassen vor etwa 135000km. Ist ein 2001er TDI 110PS.

OBD IST MÖGLICH!

Allerdings würde ich diese Produkte meiden. Wenn man ein richtiges Dianosesystem haben möchte mit VAGCOM, dann kauft man z.B. hier:

http://shop.dieselschrauber.de/
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2651
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Leistungssteigerung selbstgemacht?! Schaut mal her!!!

Beitrag von Grisu512 »

wie sagt da der hersteller? Qualität wird immer seinen Preis kosten. ja aber nich 79.99€. ich würd die finger von dem zeug lassen
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“