Hätte ein paar Fragen an Euch Octavia Fahrer.
Werde nächstes Jahr umsteigen von Golf III auf höchstwahrscheinlich einen Skoda Octavia Combi.
Das Auto bietet für den Preis ein sehr großes Platzangebot und allgemein bekommt man recht viel Auto für's Geld.
Nun aber meine Frage(n):
derzeit habe ich noch eine Fahrleistung von über 30000km im Jahr, was sich allerdings nächstes Jahr bei der Kaufentscheidung in die eine und die andere Richtung ändern könnte (beendetes Studium, Berufseinstieg).
Daher würde ich gerne jetzt schon wissen, bei welcher bzw. ab welcher Laufleistung sich welcher Motor eher lohnt.
Ich kenne die TDI aus dem Golf IV, jeweils ein chip- getunter 110 TDI und ein 115er PD. Ich war schlichtweg begeistert.
Ein Kollege bzw. mein Bruder sind auch ziemlich begeistert von den Motoren.
Die Eltern eines Freundes wiederum haben den Octavia als Limousine mit dem 1,8er Turbo und schwärmen auch nur davon.
Der Bauch steht also auch schon vor einer schwierigen Entscheidung.
Der Kopf erst recht.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Also: geht man mal von gleicher Nutzung aus - ab wann lohnt sich der TDI, besonderes Augenmerk dabei auf den 100er PD und den 110er TDI?
Der 90er ist mir ein bißchen zu schlapp.
Der 100er hat 6 Gang.
Dabei die Frage: wie schlägt sich das im Verbrauch nieder? Ich fahre auf BAB eigentlich selten unter 150, wenn der Verkehr das nicht verlangt. Bei meinem Golf nervt mich, daß ich bei Topspeed immer am Drehzahlbegrenzer anschlage.
Wie weit reicht der 110er im 5 Gang an den roten Bereich ran?
Im Golf soll er laut meinem Kollegen bei etwa 200 Sachen bei lediglich 3500 Touren laufen. Mein Golf: (~5300 u/min).
Ich schätze mal, daß ich in jedem Falle an etwa 20000km Laufleistung pro Jahr ran kommen werde. Ich fahre meist mit dem Auto in Urlaub (Spanien mit allem drum und dran gerne mal 5000 km), Freunde besuchen, zu Treffen, hier hin, da hin...
Könnt Ihr mir die Steuerklassen und- ziffern der einzelnen Motoren verraten? Also des 90er TDI, des 100er TDI, des 110er TDi und des 1,8T Benziner.
Oder gleich wieviel Steuern Ihr jeweils zahlt?
Zu den Versicherungen: wieviel zahlt Ihr so im Jahr bei welcher Versicherung?
Ist der Octavia entsprechend teuer, da er hohe Laufleistungen mitmacht?
Weitere Frage: wieso baut Skoda den 130er PD nicht ein? Warum gibt es nur den 100er PD? Und warum dann nur in Verbindung mit dem 4x4?
Frage zum 4x4: Ist das Kofferraumvolumen eingeschränkt? Wenn ja, wieviel etwa?
Ich weiß, viele Fragen...
Danke schon mal im voraus.
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)