knacken beim anfahren!!
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: knacken beim anfahren!!
Motorlager und getriebe lager ist das selbe nur das halt geringe unterschiede in der befestigung drin sind. Das Motorlager ist io! das getribe lager ist neu und die Pendelstütze ist auch io!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
- Kiran
- Alteingesessener
- Beiträge: 707
- Registriert: 20. April 2006 19:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1998
- Motor: 1.6 74 kW AKL / DLP
Re: knacken beim anfahren!!
Also Motorlager und Getriebelager sind doch verschieden sowie ich weiß.... Kannst ja mal die Stabigummis nachsehen lassen, die können auch so ein ähnliches Geräusch produzieren....
Skoda Octavia 1.6i SLX 74 kW, Bj. 98, Mattig-Scheinwerferblenden, silber lackierte Mittelkonsole
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: knacken beim anfahren!!
stabi gummis sind auch noch nich so alt, wegen der tieferlegung, musste ja nen anderen stabi verbauen. war grad nochmal beim kumpel in der werkstatt, aber da haben wir mal wieder nix gefunden, er meinte das es ein plaste sein könnte was das geräusch verursacht!
fahre damit schon so circa n viertel jahr rum, is zwar ein wenig schlimmer geworden aber bisher nix passiert!
fahre damit schon so circa n viertel jahr rum, is zwar ein wenig schlimmer geworden aber bisher nix passiert!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Re: knacken beim anfahren!!
definitiv stabilager. tausch sie aus, wirst sehen es is weg.
Re: knacken beim anfahren!!
Jepp, Stabilager! Waren bei meinem Vaters Golf nach knapp 20tkm hinüber (Austauschteile)!
Simie
Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
- Octavia_00
- Alteingesessener
- Beiträge: 207
- Registriert: 12. Dezember 2005 17:29
Re: knacken beim anfahren!!
hallo
Ich hatte ein ähnliches prob bei meinem 1.9 TDI. Beim zügigen anfahren kam ein "klack" geräusch, dieses Geräusch kam von den 2 Schrauben die den Motor halten, leider sind die Schrauben dadur abgebrochen und mein ganzer Motor hing schief im Fz.
Kontrolier mal ob die 2 Schrauben (wenn du die so hast ) sauber angezogen sind, die haben auch einen bestimmten Nm-Anzug.
Gruss Brani
Ich hatte ein ähnliches prob bei meinem 1.9 TDI. Beim zügigen anfahren kam ein "klack" geräusch, dieses Geräusch kam von den 2 Schrauben die den Motor halten, leider sind die Schrauben dadur abgebrochen und mein ganzer Motor hing schief im Fz.
Kontrolier mal ob die 2 Schrauben (wenn du die so hast ) sauber angezogen sind, die haben auch einen bestimmten Nm-Anzug.
Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
- drehschieber
- Alteingesessener
- Beiträge: 220
- Registriert: 9. November 2006 22:07
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: AGU
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: knacken beim anfahren!!
sind die stabi lager, wenn sie defekt sind , sichtbar defekt, bzw. sieht man es das sie lose drin liegen bzw. klappern? das lager der fahrer seite siht i.o. aus! das andere koennte was dran sein, aber weis es nicht genau!
welche groesse muss ich beim H&R Stabi verbauen? es gibt ja original mehrere groessen, also innendurchmesser!
falls es das lager ist, wo schlaegt er den dann an?? da das geraeusch yiemlich heftig ist!??
@ octavia 00: welche schrauben meinst du?? die vom motor, byw. getriebe lager?? als das lager des getriebes ist neu, auch ordenrlich angeyogen und der halter drunter auch noch mal kontrolliert, das motor lager duerfte es nicht sein, da das geraeusch nicht von da kommt, ok das mit dem orten ist auch nich so einfach!!!!
konntest du noch weiter fahren mit den abgebrochenen schrauben? frage da ich im ausland bin
danke erstmal!!
welche groesse muss ich beim H&R Stabi verbauen? es gibt ja original mehrere groessen, also innendurchmesser!
falls es das lager ist, wo schlaegt er den dann an?? da das geraeusch yiemlich heftig ist!??
@ octavia 00: welche schrauben meinst du?? die vom motor, byw. getriebe lager?? als das lager des getriebes ist neu, auch ordenrlich angeyogen und der halter drunter auch noch mal kontrolliert, das motor lager duerfte es nicht sein, da das geraeusch nicht von da kommt, ok das mit dem orten ist auch nich so einfach!!!!
konntest du noch weiter fahren mit den abgebrochenen schrauben? frage da ich im ausland bin
danke erstmal!!
Es hat alles einen tiefsinnigen Grund! Svejk
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Rechtschreibfehler sind grundsätzlich beabsichtigt und dienen der Belustigung
Re: knacken beim anfahren!!
Hallo hab genau das gleiche Problem.
Hast Du schon den Fehler lokalisiert?
Ich komm auch nicht weiter.
Gruss
Bunky
Hast Du schon den Fehler lokalisiert?
Ich komm auch nicht weiter.
Gruss
Bunky
- w@ldos
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 18. September 2009 12:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,9 TDI 90 Pferdchen
- Kilometerstand: 171000
- Spritmonitor-ID: 0
Skoda Octavia I Knacken beim Anfahren und Bremsen!
Hallo alle miteinander,
habe bei meinem Octi I ein Problem, ein kommisches Knacken beim Anfahren und apruppten Abbremsen des Fahrzeuges. Hatte es zu Anfang leicht gehört, dann habe ich dem ein Sprotfahrwerk verpasst und jetzt hört man das noch viel häftiger. Es ist soeine Art Schlag unter den Wagen, ich weis nicht was ich noch machen soll.
Folgendes habe ich schon überprüft:
Querlenker
Antriebswelle
Bremsklötze auf Spiel geprüft
Inneraum leer Gemacht
Felgen nachgezogen
Fahrwerk
Hilfe sonst werde ich noch verrückt!
habe bei meinem Octi I ein Problem, ein kommisches Knacken beim Anfahren und apruppten Abbremsen des Fahrzeuges. Hatte es zu Anfang leicht gehört, dann habe ich dem ein Sprotfahrwerk verpasst und jetzt hört man das noch viel häftiger. Es ist soeine Art Schlag unter den Wagen, ich weis nicht was ich noch machen soll.
Folgendes habe ich schon überprüft:
Querlenker
Antriebswelle
Bremsklötze auf Spiel geprüft
Inneraum leer Gemacht
Felgen nachgezogen
Fahrwerk
Hilfe sonst werde ich noch verrückt!
Was nützen dir 100 PS im Arm wenn im Kopf die Kupplung schleift!
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda Octavia I Knacken beim Anfahren und Bremsen!
Hallo und willkommen.
War es ein versehen oder hast Du Dich nicht mit den Einteilungen hier im Forum auseinandergesetzt?
Wir haben extra den O¹-Technikbereich... wobei Tuning ja auch in Frage käme.
Hab Dich darum verschoben.
Dann gibt es noch die Forumsuche...
Dort kann man erstmal auf Entdeckungstour gehen ob es User gab die auch schon mal ähnliche Probleme hatten.
Ich gab mal schlagen im Bereich O¹-Technik ein.
Könnte viell. sowas sein.
Und ganz heiß knacken.
Ach, ich denk ich verschieb Dich dann auch gleich in den Thread.
Wie gesagt...gefunden über die Suche.
War es ein versehen oder hast Du Dich nicht mit den Einteilungen hier im Forum auseinandergesetzt?
Wir haben extra den O¹-Technikbereich... wobei Tuning ja auch in Frage käme.
Hab Dich darum verschoben.
Dann gibt es noch die Forumsuche...
Dort kann man erstmal auf Entdeckungstour gehen ob es User gab die auch schon mal ähnliche Probleme hatten.
Ich gab mal schlagen im Bereich O¹-Technik ein.
Könnte viell. sowas sein.
Und ganz heiß knacken.
Ach, ich denk ich verschieb Dich dann auch gleich in den Thread.
Wie gesagt...gefunden über die Suche.
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!