stromkabel zu dick
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Villeicht schon vorbereitende Massnahmen für später.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Öhm 35mm² für 3kw? Vergiss es 35mm² wird offiziell mit 120A abgesichert.yamaha06 hat geschrieben:Leute mich würd mal interressieren, was für ne Endstufe du mit einem 35mm² kabel betreiben möchtest? mehr als
3000 Watt???
75mm² an der Substufe wenn ich mehr unterbekommen hätte hätte ich auch mehr genommen.
Mfg Dreas
Zuletzt geändert von Dreas am 10. September 2007 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- boerge
- Regelmäßiger
- Beiträge: 85
- Registriert: 19. Mai 2006 13:58
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
verbaue nur ne evolution rs 4.aber mir ging´s hauptsächlich um den widerstand,deswegen das dicke kabel.hab´s jetzt am ende etwas ausgedünnt und es passt.aber ich danke euch für eure hilfe!
börge
börge
There are no limits,but the sky!
Octavia 1.9TDI,Bj 2001,RH 8x18,40/30 tiefer,König Schalensitze+ Rücksitze in Kunstleder beige,gelochte (Brems-)Scheiben
seit 09/2009 Octavia RS TDI
Octavia 1.9TDI,Bj 2001,RH 8x18,40/30 tiefer,König Schalensitze+ Rücksitze in Kunstleder beige,gelochte (Brems-)Scheiben
seit 09/2009 Octavia RS TDI
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Auch dicke Strippen können hohe Verluste haben. Ausschlaggebend ist die Qualität des Leiters.
Aber in der Regel gilt: Viel hilft viel. Daher hab ich teilweise sogar 200mm² (Stromschiene) oder 95mm² (Kabel) verbaut. Meine Anlage hat noch das ein oder andere Wehwechen, Strom zähl allerdings nicht dazu. Vielleicht hätte etwas weniger gereicht. Aber das macht mir weniger Sorgen als wenn ich zuwenig Querschnitt verbaut hätte. DANN hätte ich ein Problem (mehr).
Meine Devise: Das Empfohlene eine Nummer größer nehmen. Sicher ist sicher.
Frank
Aber in der Regel gilt: Viel hilft viel. Daher hab ich teilweise sogar 200mm² (Stromschiene) oder 95mm² (Kabel) verbaut. Meine Anlage hat noch das ein oder andere Wehwechen, Strom zähl allerdings nicht dazu. Vielleicht hätte etwas weniger gereicht. Aber das macht mir weniger Sorgen als wenn ich zuwenig Querschnitt verbaut hätte. DANN hätte ich ein Problem (mehr).
Meine Devise: Das Empfohlene eine Nummer größer nehmen. Sicher ist sicher.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Jaja und zu mir sagen ich solle ein dünneres Subkabel nehmen damit das vorm Woofer wegbrennt.Frank V. hat geschrieben: Meine Devise: Das Empfohlene eine Nummer größer nehmen. Sicher ist sicher.
Frank
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Re: stromkabel zu dick
Ja OK 3KW war evtl. ein bischen übertrieben mit 35mm². Aber Trotzdem, jetzt hat er eh den Querschnit kleiner gemacht, was wiederum den Widerstand erhöt, hätte er gleich ein 20mm²er genommen wär auch egal gewesen. und für ca 400 - 600Watt bei der RS4 reichen bestimmt 20mm² oder nicht? naja OK Also 35mm² sind eigentlich scho OK, wenn man die Sicherung bedenkt. Ja Wurscht jetzt, er hats ja hinbekommen.
Wer schneller lebt, ist früher fertig.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Ja sicher! 50cm Kabel kosten 5 Euro, ein neuer Woofer kostet mehr. Brennt mal ein Woofer durch, kann das passieren, vor allem beim SPL. Aber brennen privat 10 Woofer durch, dann würde ich mir über solche Sicherungsmaßnahmen Gedanken machen!
Frank (sucht Zapco Studio 50)
Frank (sucht Zapco Studio 50)
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Naja ich werd mal deinen Vorschlag mit nem neuen Port berücksichtigen, werd heute abend mal ein bischen simulieren, den großen Port kann ich ja zum drücken nehmen. Werd dich dann mal wieder konsultieren.Frank V. hat geschrieben:Aber brennen privat 10 Woofer durch, dann würde ich mir über solche Sicherungsmaßnahmen Gedanken machen!
Frank (sucht Zapco Studio 50)
Achja Frank wie berechne ich mir ein Transmissionlinegehäuse für Homehifi?Will mir mal was für zuhause bauen mit 2 16ern, vielleicht kannst du mir ja helfen.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Da ist wohl einer zu faul zum lesen... Hans Hermann Klinger hat das sehr gut beschrieben!
Simulieren kann man das mit AJ Horn, aber wie gesagt auch im Buch sehr gut beschrieben, was ich Dir mal gegeben habe. AJ Horn hab ich zwar irgendwo, aber derzeit nicht installiert. Und mir bliebe im Moment auch nix anderes übrig, als das Buch und den Taschenrechner zu zücken.
Aber unter 2m wird da nichts laufen, das kann ich Dir schon mal sagen. Vielleicht wäre ein Bandpass oder Horn interessanter. Hab ich eigentlich noch ein Paar Hertz? Mit denen wollte ich schon immer mal einen Bandpass mit Hochton bauen. Simuliert hab ich es mal, es wurde sogar ziemlich handlich (etwa Schuhkartongröße).
Frank
Simulieren kann man das mit AJ Horn, aber wie gesagt auch im Buch sehr gut beschrieben, was ich Dir mal gegeben habe. AJ Horn hab ich zwar irgendwo, aber derzeit nicht installiert. Und mir bliebe im Moment auch nix anderes übrig, als das Buch und den Taschenrechner zu zücken.
Aber unter 2m wird da nichts laufen, das kann ich Dir schon mal sagen. Vielleicht wäre ein Bandpass oder Horn interessanter. Hab ich eigentlich noch ein Paar Hertz? Mit denen wollte ich schon immer mal einen Bandpass mit Hochton bauen. Simuliert hab ich es mal, es wurde sogar ziemlich handlich (etwa Schuhkartongröße).
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: stromkabel zu dick
Steht das im Buch soweit bin ich noch nicht, mir fehlt einfach die Zeit. :motz:
Hab vor es in etwa so zu bauen, nur eben alles aus 18mm MPX da hab ich noch ne große Platte bei meinem Tischler stehen.
Mfg Dreas
Hab vor es in etwa so zu bauen, nur eben alles aus 18mm MPX da hab ich noch ne große Platte bei meinem Tischler stehen.
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!