Knacken rechts am Fahrersitz
- soonwalker
- Regelmäßiger
- Beiträge: 148
- Registriert: 14. September 2006 18:20
bei mir knackt es auch seit ein paar wochen beim normalen beschleunigen und wenn ich mich nach hinten fester anlehne. habe aber gerade keine lust dafür in die Werkstatt zu fahren. zwischenzeitlich hatte ich für ein woche ruhe. wenn die lendewirbelstütze nicht mehr richtig sitzt wird dann der ganze sitz getauscht oder machen die den Bezug an einer Stelle auf um zu schauen? wie schnell ging der wechsel? muss ich das auto dann dort stehen lassen.
Der komplette Bezug wird heruntergenommen.
Dann ist bei mir der Verstellmechnismus für die Rückenlehne getauscht worden. Beim Sattler ist der Sitz dann wieder bezogen worden.
Man sieht nichts davon und ich bin sehr pingelig.
Das ganze hat zwei Tage gedauert, ich hatte einen Leihwagen daher war das kein Problem.
Gruß Frank
Dann ist bei mir der Verstellmechnismus für die Rückenlehne getauscht worden. Beim Sattler ist der Sitz dann wieder bezogen worden.
Man sieht nichts davon und ich bin sehr pingelig.
Das ganze hat zwei Tage gedauert, ich hatte einen Leihwagen daher war das kein Problem.
Gruß Frank
Von Januar 2007 bis April 2008: O2 RS TDI, Schwarz, Sunset, Parksenoren, Freisprecheinrichtung und noch ein paar Kleinigkeiten.
Mein Fahrersitz knackte und quietschte auch wie verrückt. Das war gleich vom 1. Tag an so und der wollte daran nichts ändern. :motz: Nachdem ich diesen dann ausgetauscht habe, hat mir ein anderer einen Teil des Sitzgestells getauscht. Jetzt ist endlich ruhe. Scheint ein häufiger auftretendes Problem zu sein.
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
Vor ein paar Wochen fing auch mein Fahrersitz anzuknacken. Beim Anfahren merkte man das immer; ein füchterliches Geräusch.
Hatte zwischenzeitlich versucht, durch Sitzverstellung das Geräusch zu beseitigen - zunächst ohne Erfolg. Gestern hat es geklappt, nachdem meine Freundin mit dem Wagen gefahren ist. Jetzt hört man nichts mehr. Dauerhaft???
Wenn ich das jetzt bemängele (weil ich befürchte, irgendwann tritt es wieder auf), habe ich den berühmten Vorführeffekt. Ich denke, ich werde es trotzdem bei der anstehenden Inspektion erwähnen.
Hatte zwischenzeitlich versucht, durch Sitzverstellung das Geräusch zu beseitigen - zunächst ohne Erfolg. Gestern hat es geklappt, nachdem meine Freundin mit dem Wagen gefahren ist. Jetzt hört man nichts mehr. Dauerhaft???
Wenn ich das jetzt bemängele (weil ich befürchte, irgendwann tritt es wieder auf), habe ich den berühmten Vorführeffekt. Ich denke, ich werde es trotzdem bei der anstehenden Inspektion erwähnen.
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
Also wenn man den Sitz verstellt hat bei mir war es auch immer kurz weg. Ist aber immer wieder gekommen. War auch das Problem beim Freundlichen zuerst, der hat längere Füsse. Da war dann kein Geräusch mehr.
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
Hallo,
ich habe bei meinem O2 Combi eben dieses Problem seit ein paar Wochen. Der Fahrersitz knackt bei Lastwechseln (also entweder beim Bremsen einmal oder dann wieder beim Beschleunigen).
Hattet ihr Probleme das bei Euren durchzusetzen oder haben die das ohne zu meckern repariert bzw. getauscht? Wurde nur das Innenleben der Sitze erneuert oder die Sitzkonsole?
ich habe bei meinem O2 Combi eben dieses Problem seit ein paar Wochen. Der Fahrersitz knackt bei Lastwechseln (also entweder beim Bremsen einmal oder dann wieder beim Beschleunigen).
Hattet ihr Probleme das bei Euren durchzusetzen oder haben die das ohne zu meckern repariert bzw. getauscht? Wurde nur das Innenleben der Sitze erneuert oder die Sitzkonsole?
- Ford_Fairlane
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 19. Februar 2008 19:24
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
Habe das Problem auch und werde nächste oder dann die Woche mal beim Händler aufschlagen, mal sehen was er sagt...
Skoda Octavia Team Edition 1,6 MPI
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
Hallo,
also mein hat den Sitz rausgenommen, den Bezug runter gemacht und irgendwie am Innenleben (Drahtgeflecht???) etwas geändert, weil sich dies immer verschieben würde und sich ab und zu etwas "entspannt" hat. Und das soll das Geräusch gewesen sein. Trauen tue ich dem Braten auch noch nicht und beobachte es weiter, denn ich war deswegen schon 2 mal da. Während der Garantie ist mir das ziemlich egal, aber nach der Garantie wäre ich ganz schön angep...., wenn es dann wieder auftritt.
Wie ist das eigentlich? Wenn ich während der Garantie etwas bemängele, es wird dann auch (wie oben geschildert) behoben und würde dann nach Ablauf der Garantie wieder auftreten...muß der dann nochmal was tun oder ist er aus dem Schneider?
Gruß aus Essen,
also mein hat den Sitz rausgenommen, den Bezug runter gemacht und irgendwie am Innenleben (Drahtgeflecht???) etwas geändert, weil sich dies immer verschieben würde und sich ab und zu etwas "entspannt" hat. Und das soll das Geräusch gewesen sein. Trauen tue ich dem Braten auch noch nicht und beobachte es weiter, denn ich war deswegen schon 2 mal da. Während der Garantie ist mir das ziemlich egal, aber nach der Garantie wäre ich ganz schön angep...., wenn es dann wieder auftritt.
Wie ist das eigentlich? Wenn ich während der Garantie etwas bemängele, es wird dann auch (wie oben geschildert) behoben und würde dann nach Ablauf der Garantie wieder auftreten...muß der dann nochmal was tun oder ist er aus dem Schneider?
Gruß aus Essen,
Re: Knacken rechts am Fahrersitz
@Ford Fairlane: Was war denn bei Deinem Sitz das Problem?
@alle: Wie verhält sich das denn nun mit der Garantie? Wenn ein Mangel in der Garantiezeit behoben wurde, dann der gleich Mangel aber wieder nach Garantieende auftritt...muß der trotzdem nochmal nachbessern?
Hat noch jemand so ein "Knacken" im Sitz? Bei mir fängt es jetzt schon zum dritten mal wieder leicht an. Und immer den Bezug runter und wieder rauf lässt ihn auch nicht besser werden. Die Tasche an der Rückenlehne ist schon leicht ausgeleiert.
Gruß Sven.
@alle: Wie verhält sich das denn nun mit der Garantie? Wenn ein Mangel in der Garantiezeit behoben wurde, dann der gleich Mangel aber wieder nach Garantieende auftritt...muß der trotzdem nochmal nachbessern?
Hat noch jemand so ein "Knacken" im Sitz? Bei mir fängt es jetzt schon zum dritten mal wieder leicht an. Und immer den Bezug runter und wieder rauf lässt ihn auch nicht besser werden. Die Tasche an der Rückenlehne ist schon leicht ausgeleiert.
Gruß Sven.