Schaust Du hier.
Da der AHF nur EU2 hat, erhält er mit Filter auch nur PM Stufe 1 und demzufolge nur die gelbe Plakette.
Einen Rußfilter...
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Einen Rußfilter...
Ich bin dann mal weg.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Einen Rußfilter...
Nochmal eine kleine Hetzjagd auf alle die nachgerüstet haben oder wollen. Gestern Abend lief auf dem Ersten ein Bericht in der Sendung Plus-Minus. Sehr nett. Also wer nachrüstet selbst Schuld. Ok ist ja nicht unbedingt was neues. Aufmerksam bin ich nur geworden weil es dort auch um Bosal und GAT-Filter ging. Hier hat ja jemand einen bei E... ersteigert. Die haben so schlecht abgeschnitten, dass das KBA prüft ob die überhaupt noch begünstigt bzw. bescheinigt werden. Die Studie basiert auf dem TÜV-Süd und kann in diesem Artikel nachgelesen werden. Soweit so gut. Soll auch reichen. Aber meine Meinung verfestigt sich damit. Welche ist egal. Will keine große Diskussion widerbeleben.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste
- diwa68
- Alteingesessener
- Beiträge: 984
- Registriert: 26. August 2004 13:54
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: ASV: 1,9TDI - 81kw
Re: Einen Rußfilter...
Das erklärt meine VerwunderungL.E. Octi hat geschrieben:Schaust Du hier.
Da der AHF nur EU2 hat, erhält er mit Filter auch nur PM Stufe 1 und demzufolge nur die gelbe Plakette.
Ciao
dirk
Octavia I Combi 1,9TDI 81kw Style, BJ 2004, Twintec Rußfilterkat