Schlechte erfahrungen mit Bremsklötzen vom A.T.U??

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

Wie sind denn eigentlich die Preise pro Satz von

1. den originalen 280er Scheiben,
2. den normalen ATE Scheiben und
3. von den ATE Powerdiscs

Gruß, Matt
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
alf
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 26. Oktober 2003 19:38

Beitrag von alf »

Der Preis der Scheiben ist mir nicht bekannt ,kann ich aber rauskriegen.
Als meine Scheiben fällig waren war es Garantie, die ATE scheiben kauft der Händler aber billiger ein.
Weil der nur einen Zwischenhändler mitbezahlt, ohne Vw aufschlag usw.
Du braucht also einen Endkundenpreis für den 110TDI? mit ATE Belägen?
Benutzeravatar
matt
Alteingesessener
Beiträge: 1850
Registriert: 15. Juli 2003 15:03
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von matt »

@alf
Ja, genau! der 110PSer hat auch die 280er Scheiben. Mich interessiert insbesondere der Preisunterschied zwischen normalen ATE-Scheiben und den Powerdiscs. Denn wenn die z.B. doppelt so teuer sind, dann würde ich wohl eher zu den normalen ATE-Scheiben greifen.
Vielen Dank schon mal, Matthias
VW Passat 3BG Variant 1.9TDI 96kW
RS Michi
Alteingesessener
Beiträge: 1661
Registriert: 11. Juni 2003 13:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2002
Motor: 1.8T AUQ

Beitrag von RS Michi »

Ja endlich mal welche mit Zimmermann und ATE`s!

Habt ihr irgendwelche Probleme bei Nässe? Siehe mehre Beiträge im Forum? Sind die Beläge bei den Powerdiscs auch von ATE oder die originalen?

Ich will auch umrüsten, da ich sehr schlechte Erfahrungen mit meinen habe, und die sind erst 3000Km drauf.

Michael
Octavia 1 RS Combi in Black Pearl mehr Infos und Bilder gibt´s in der Uservorstellung ;-)
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 43&t=26809
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

@RS Michi

Also ich hab ja die Powerdisc mit ATE Belägen drauf und wie gesagt bis jetzt auf´m Octi keine Probleme!
ABER ich hatte das selbe damals auf meinem alten 320i gehabt und AUCH Bremsprobleme gehabt! Wie gesagt trotz Powerd. und ATE Beläge. War damals aber auch auf der AB und Salz wurde auch gestreut, von daher denk ich das es am Salz gelegen hatte, oder die Mischung der Scheiben oder Belägen sich seit dem Verändert hat ( War im März 2000 gewesen) da ich das ja bis jetzt nicht wieder hatte.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

So,

nach nun ca 50 tkm hab ich die Powerdisc ebenfalls "klein" bekommen. Soll heißen: Sie Rubebebebelnnn ebenfalls beim bremsen! :motz: :evil:

Ich könnt so abkotz**!

Die hinteren Scheiben sind ebenfalls verschlissen, so das ich demnächst alles neu brauche. Mal sehen, vielleicht werden es diesmal Zimmermann Scheiben vorn und hinten.

Gibts eigentlich neue Erfahrungen zu den Bremsscheiben?

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Benutzeravatar
Michal
Alteingesessener
Beiträge: 1132
Registriert: 1. September 2002 13:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 1.6 TDI GreenTec
Kilometerstand: 96000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Michal »

R2D2 aus der Community hat die Zimmermänner von mir gekauft uns eingebaut - er ist voll des Lobes !

Musst mal im Forum schauen.

Ich habe übrigens wieder Powerdisc drin (nach 110 TKM - OHNE JEGLICHE PROBLEME) - und wieder ist alles topp !

Gruss Michal
Benutzeravatar
SIMIE
Alteingesessener
Beiträge: 931
Registriert: 3. Juni 2003 18:22

Beitrag von SIMIE »

Na dann hast Du ja richtig Glück, ich drück dir die Daumen das es so bleibt!

Bei mir kam es von einem Tag auf den nächsten, aber halt nur bei stärkerem abbremsen. Ist (noch) nicht so extrem wie mit den Serienscheiben damals bzw bei Vaters Golf im Moment. Dort rubbelt es schon bei der kleinsten Berührung des Bremspedals wie Sau :(

Naja, denn werd ich mal sehen was ich mache bzw mir holen werde.

Simie
1995-97 VW Jetta II
1997-99 BMW E30 316i Coupé
1999-01 BMW E30 320i Coupé
2001-02 Steinmetz Omega V6 Caravan
2002-02 99'er Octavia SLX Combi TDl
ab 2002 01er Limo Ambiente TDl
ab 2008 Opel Combo Edition
Bertus
Regelmäßiger
Beiträge: 124
Registriert: 3. Oktober 2004 13:02

Beitrag von Bertus »

Habe noch die Original Scheiben und Beläge vorne drauf, aber was ich so von ATU höre, begeistert mich nun nicht gerade :-? . Vielleicht lasse ich die Bremsen beim Bosch-Dienst vor Ort machen. Die freuen sich auch über Kundschaft :D .

Tschau
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“