Tagfahrlicht

Zur Technik des Octavia II
userdaf
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 17. Januar 2007 15:49

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von userdaf »

Sorry Torsten ohne H.

Ist es so richtig:

TFL mit Abblendlicht, Rückleuchten und Kennzeichenbeleuchtung.

Wegen der Autofunktion, was passiert wenn ich das TFL mit Abblendlicht dimme (80%) geht es dann auf 100 %?
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bitte!
Ja
Ja

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Sealord511
Alteingesessener
Beiträge: 508
Registriert: 4. Juni 2007 21:23
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Motor: RS TDI 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von Sealord511 »

Ausser Du hast Xenons.... Die kann man nicht dimmen!

Edit: DU kannst die nicht dimmen.... --> RS = Xenon

Daher auch die schöne Möglichkeit das TFL auf die Nebler zu legen damit man seine teuren Brenner schonen kann.
Octavia 2 V/RS Combi TDI: 06/07-05/11
Octavia 2 FL V/RS Combi TDI: 05/11-03/20
Octavia 3 FL V/RS Combi 4x4 TDI: 10/20
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

*unschuldigguck* :oops:

Stimmt, er hat einen RS (hatta ja extra noch geschrieben.....)
Also nixe Dimmen; die "unsterblichen" :rofl: Xenons quälen ist angesagt (oder eben mit den "verbotenen" Neblern als TFL rumfahren).
Dann aber bitte Nordamerika!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
userdaf
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 17. Januar 2007 15:49

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von userdaf »

ok falls ich mich entscheiden sollte die Nebler als TFL zu aktivieren.
Warum Nordamerika?
Was hat das mit der Handbremse zu tun?
Schalten sich die Nebler aus wenn die Automatik das Licht einschaltet?
chacka2k

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von chacka2k »

userdaf hat geschrieben: Warum Nordamerika?
Weil bei Skandinavien der komplette Christbaum (Standlicht, Rücklicht, usw.) angeschalten wird und bei Nordamerika nur die Frontscheinwerfer (aber auch ohne Standlicht).
userdaf hat geschrieben: Was hat das mit der Handbremse zu tun?
Bei angezogener Handbremse ist das TFL aus.
userdaf hat geschrieben: Schalten sich die Nebler aus wenn die Automatik das Licht einschaltet?
Ja.

Mfg Frank
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Junge, bist Du schwierich! :roll: :-?
Oder Lesefaul?!

Das ist alles schon mindestens 1000 mal in diesem Fred erklärt! :evil:
userdaf hat geschrieben:ok falls ich mich entscheiden sollte die Nebler als TFL zu aktivieren.
Warum Nordamerika?
Habe ich vorhin erst geschrieben! Weil Du sonst auch gleich mit Neblern und Standlicht fahren kannst. Das ist VERBOTEN! (Sind Nebler als TFL prinzipiell auch, nur fällt es da nicht explizit auf.) :wink:
userdaf hat geschrieben: Was hat das mit der Handbremse zu tun?
Wenn man bei "Nordamerika" die Handbremse zieht, geht das TFL aus.
userdaf hat geschrieben: Schalten sich die Nebler aus wenn die Automatik das Licht einschaltet?
Ja selbstverständlich! :roll:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
albatros76
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. September 2007 21:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von albatros76 »

Wollte mich an dieser Stelle noch mal ganz herzlich bei "The Oidter" für die tolle Hilfe bedanken!!

Man muss sich das mal vorstellen: er erklärt sich bereit mir die ganze Sache zu programmieren und kommt mir dann auch noch auf halbem Weg entgegen... :P

Wahnsinn... Finde die Hilsbereitschaft hier sowieso klasse, aber das...

VIELEN DANK!!!
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von TheOidter »

gern geschehen :D
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Tagfahrlicht

Beitrag von BleiFuß »

Ich hab auch nochmal ne Frage:

Ich hab mir vor Kurzem einen Octi zugelegt und ich hab ebenfalls das Problem,
das die Lichter (Abblendlicht) an gehen, sobald ich die Zündung betätige, das Licht für die
Armaturen aber aus bleibt, wenn der Regler auf "0" ist.

Kann man das in der Werkstatt oder Skoda Händler einfach so umprogrammieren lassen?
Ich meine, ohne das er mir Kohle aus der Tasche zieht!?

BleiFuß
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“