Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
hean
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 28. Februar 2006 20:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: TDI 2,0
Kilometerstand: 46000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von hean »

ojoj hat geschrieben:Man kann auh noch anlaog im Po messen und sich das Anzeigen lassen :rofl:
.. und bei Sitzheizung kann man den Garpunkt ablesen... :rofl:
01.09.06 O2- Combi 2,0 TDI DPF, Elegance, TeilLeder, AHK, Sitzheiz.hinten in Cappuccino-Beige
MJ 07
Schneemann
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 20. November 2006 08:32

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von Schneemann »

Ich habe mir dieses formschöne Thermometer installiert.

http://www.louis.de/_30e7c9062af5d25443 ... &anzeige=0

Das passt in Silber sehr gut zum zum RS-Interieur.

Mir ist allerdings danach aufgefallen, dass bei etwas höherer Außentemperatur die gemessene Innentemperatur deutlich (ca. 5 Grad) über der in der Climatronic eingestellten Temperatur liegt. Trotzdem läuft das Gebläse im Automatik-Modus nur mit halber Kraft. Ist das normal?


Gruß,
der Schneemann
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von Skoda-Phantom »

Vielen Dank an den Schneemann für den Hinweis mit dem Thermometer. :D Ich bin gleich zum nächsten Louis-Shop gefahren und die hatten das Thermometer sogar vorrätig. Da ich keinen RS habe, entschied ich mich für das schwarze Thermometer mit schwarzem Ziffernblatt und weißer Schrift; das passt am besten zu den anderen Cockpit-Instrumenten. Die Artikel-Nr. lautet 10034895. Mit einem Durchmesser von 2,5 cm passt es ideal in den Innenraum und fällt nicht zu sehr auf.

Ich habe Euch ein paar Bilder in Netz gestellt: http://www.fotos.web.de/fkraeling/Auto-Thermometer

Am besten passt es natürlich unter den Warnblinker-Knopf, aber wegen meiner Navihalterung ist die Sicht bei eingestecktem Navi eher suboptimal.

Übrigens: der kleine Helfer kostet € 14,95.
Schneemann hat geschrieben:Mir ist allerdings danach aufgefallen, dass bei etwas höherer Außentemperatur die gemessene Innentemperatur deutlich (ca. 5 Grad) über der in der Climatronic eingestellten Temperatur liegt. Trotzdem läuft das Gebläse im Automatik-Modus nur mit halber Kraft. Ist das normal?
Das ist bei mir auch so. :cry:
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Benutzeravatar
nukia
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 1. August 2005 21:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von nukia »

Sorry, aber das Ding gefällt mir überhaupt nicht und passt für meinen Geschmack dort gar nicht hin.

Hätte gern ein kleine, digitale Anzeige....aber sowas gibts wohl nicht.
O² Elegance Combi - sharabeige - 105 PS TDI PD - 16" Vega - GRA - Stream - IceLink Craddle u. Airclick Fernbedienung
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von happywood »

Skoda-Phantom hat geschrieben:
Ich habe Euch ein paar Bilder in Netz gestellt: http://www.fotos.web.de/fkraeling/Auto-Thermometer

Am besten passt es natürlich unter den Warnblinker-Knopf, aber wegen meiner Navihalterung ist die Sicht bei eingestecktem Navi eher suboptimal.

Das ist bei mir auch so. :cry:
Also den Punkt unter dem Warnblinkschalter halt ich für abslut falsch, bedenke die Wärmeabstrahlung der mittleren Düsen !
Es gibt im übrigen bei Tanta Lou auch Digitalthermometer, hab auch so´n Dingen für´s Möpi, aber das Teil ist mir für den Octi zu groß (ca. 55x33mm) und passt irgendwie nirgends so richtig hin.
http://www.louis.de/_305aede9eb765375be ... &anzeige=0
Zuletzt geändert von happywood am 28. Oktober 2007 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Mathi
Alteingesessener
Beiträge: 263
Registriert: 3. Juli 2007 22:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,6 MPI Tiptronic
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von Mathi »

Doch,
klar gibts sowas, auch bei LUIS. Kostet deutlich weniger und sieht wesentlich besser aus:

10034851 COCKP. DIGITALTHERMOMETER
SELBSTKLEBEND,55X30X10MM
4,95
Viele Grüsse

Mathi

O² Combi 1,6 MPI mit Landi LSI EZ 8/07 MJ 08 anthrazitgrau
Benutzeravatar
happywood
Alteingesessener
Beiträge: 563
Registriert: 6. September 2006 21:37
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDi DPF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 158631

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von happywood »

Hier noch´n Thermo, erhältlich bei D&W.

http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=1125409
Grüße von der Leine
Frohwalt

Es gibt Menschen, die sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen -
scheuen sich jedoch nicht, es mit leerem Kopf zu tun.
Benutzeravatar
Skoda-Phantom
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 26. Juli 2006 00:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 FSI Tiptronic
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 155851

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von Skoda-Phantom »

happywood hat geschrieben:Also den Punkt unter dem Warnblinkschalter halt ich für abslut falsch, bedenke die Wärmeabstrahlung der mittleren Düsen !
Wenn die Düsen nach oben zeigen, wie im Normalfall, dann wird die Temperatur an der Stelle nicht beeinflusst. :lol:

Mathi hat geschrieben:Doch,
klar gibts sowas, auch bei LUIS. Kostet deutlich weniger und sieht wesentlich besser aus:

10034851 COCKP. DIGITALTHERMOMETER
SELBSTKLEBEND,55X30X10MM
4,95
Die Größe ist doch dieselbe, wie das Thermometer von happywood! :roll:
Das Ding hatte ich bisher in meinem Auto. Kann ich Euch nur von abraten, da alle acht Wochen die Batterie leer ist! :motz: Außerdem ist das Themometer mit einer Größe von 5,5 cm x 3 cm schon ein ziemlicher Klotz.
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.

Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von KipDotter »

Hi!

Habe gestern Abend mal die Messung über die Climatronic (Kanal 4.2) ausprobiert - um kam ziemlich ins Schwitzen:
Wenn ich den Kanal 4.2 einstelle, erhalte ich einen Wert von 63 angezeigt?!?!

Hmm, also irgendwas kann da nicht stimmen! Geht das bei euch?
(Die Geschwindigekeitsanzeige geht z.B. wunderbar ...)

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
Benutzeravatar
soonwalker
Regelmäßiger
Beiträge: 148
Registriert: 14. September 2006 18:20

Re: Innenraumtemperaturanzeige - gibts die?

Beitrag von soonwalker »

Ein Hygrometer wäre interessanter im Auto zu haben. -> Feuchtigkeitsmesser
Zwecks Klimaanlage.

Eine interessante Adresse ist http://www.conrad.de

Dort gibt es einen kleinen Hygrometer sogar mit Temperaturanzeige. Leider konstruktiv eher für Wohnung gedacht und nicht fürs Auto

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zco ... results=20
Gruß
soonwalker

Februar 2007 : O² Combi 2.0 FSI Elegance, Satin-Grau, Dynamic Paket, Dachreling, Reifendruckü., var. Ladeboden, PDC v+h, Raucherpaket+Flaschenhalter, Hill-Hold, Xenon, Auspuffblende

Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“