Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
vogue
Regelmäßiger
Beiträge: 132
Registriert: 30. Mai 2006 14:50
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 22000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Beitrag von vogue »

Torsten liefert immer informative Antworten. Er schwimmt mit dem Strom. Und einen kleinen Spaß darf sich jeder mal erlauben.

In unserem Ort geht es sehr eng zwischen den Parklücken zu. Und das ist bei dem nicht zu kurzen Combi nicht einfach. Jeder schnelle Richtungswechsel ist da ausschlaggebend. Jeder Millimeter muss ausgereizt werden. Man möchte ja nicht erst nach 15 Zügen in der Lücke stehen, nur weil man sich zu fein war zügig und voll durchzulenken. Dabei ist mir das eben aufgefallen.
Torsten hat geschrieben:Da fällt mir glatt der Spruch von "InsideR" ein: Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen!
Vielleicht isses wirklich kein Fehler sondern nur ein normales mechanisch-elektrisches Verhalten.
Sollte ich mal mein menschliches Verhalten überdenken und nach Fehlern suchen? :wink:
O3 Combi RS TFSI stahlgrau
Bj 01/2015
bestellt: Mai 2014 / zugel.: 23.01.2015

vorher: O2 Combi V/RS TFSI Race-Blau
O2 Combi RS TFSI Candy-weiß DSG
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

vogue hat geschrieben:In unserem Ort geht es sehr eng zwischen den Parklücken zu. Und das ist bei dem nicht zu kurzen Combi nicht einfach. Jeder schnelle Richtungswechsel ist da ausschlaggebend. Jeder Millimeter muss ausgereizt werden. Man möchte ja nicht erst nach 15 Zügen in der Lücke stehen, nur weil man sich zu fein war zügig und voll durchzulenken.
Same as here! :-) Gestern musste ich vor den Augen meiner Nachbarn einparken...VOR deren Auto...die hatten riesig aufgerissene Augen und Schiß, dass ich gegendötz. Die PDC hat aber getan wie sie sollte und es hat gepasst. Hinten 20 cm, vorne 15.... Punktziellandung.

Da sag ich mir aber auch: Selbst Schuld, wenn sie nach hinten zur Laterne 2 Meter Platz lassen!? Was soll das? Parkraumverschenkern sollte man... :motz: :motz: :motz:
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
Benutzeravatar
760T
Frischling
Beiträge: 45
Registriert: 16. Februar 2007 16:07

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Beitrag von 760T »

760T hat geschrieben:Ich habe gaaanz genau das selbe Problem! Aber erst seit ca 16.000km, vorher war garnix. Bei mir genügt es schon wenn du normal revercierst, braucht mann gar nicht so ruckartig zu machen.

Ist sehr unangenehm... :motz:

MfG
Wer die Beiträge liest ist klar im Vorteil meine Freunde!
Octavia Combi RS TDI - Laden vorne und hinten..
Ursus
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 25. Januar 2007 16:17

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Beitrag von Ursus »

PuuhBaer hat geschrieben: Gestern musste ich vor den Augen meiner Nachbarn einparken...VOR deren Auto...die hatten riesig aufgerissene Augen und Schiß, dass ich gegendötz.
Hatte ich mal ähnlich: Relativ enge Parklücke und hinter mir ein ältlicher Herr im (glaube) Automarke-mit-dem-Blitz Omega. Ich an der Lücke vorbei, eingeschlagen, reingefahren, einmal nach vorn rangiert und gestanden. Omega hält neben mir und mach komische Handbewegungen :o . Dachte schon, was der Alte bloß will ... vielleicht :motz: , weil ich so "lange" gebraucht und ihn aufgehalten habe ...
Aber nachdem er 2 Autos vor mir in hundert Zügen eingeparkt hatte und ausgestiegen war, meinte er, sein Zeichen war ein Daumen nach oben und so schnell und gut hätte er noch nie jemanden in eine solch enge Lücke einparken sehen.

Sowas freut dann natürlich.

Also: Man kann auch zügig einparken, ohne Lenkungsverhärtung.

U.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Widerstand im Lenkrad bei hastiger Lenkbewegung

Beitrag von L.E. Octi »

Dafür gibt es von mir den Bild und den hier Bild. Teufelskerl.
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“