Mein Einbau geht los.... (02.04.08 Bald läuft er wieder)
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
HiHo,
so kleine Info was so passiert ist.
Habe mir jetzt mal die beiden TVs vorgenommen.
Zuerst hab ich erstmal alles abgebastelt, als nächstes habe ich mir angezeichnet, was alles wech muss.
http://img338.imageshack.us/img338/474/cimg1033la6.jpg
Dann hab ich mich dran gemacht, den alten Bezug runter zu pellen. Ging etwas leichter als beim A-Brett, weil keine Polsterung drunter war.
http://img115.imageshack.us/img115/6421/cimg1034rt4.jpg
Als das erledigt war, habe ich mir eine Grundplatte zurecht geschnitten (zuerst mit Pappe probiert), und diese mit der TV verschraubt.
http://img529.imageshack.us/img529/8003/cimg1027lw3.jpg
Dann habe ich mir die Punkte gesucht, wo ich die Grundplatte direkt mit dem Türblech verschrauben kann, habe dort dann Löcher gebohrt, und M6 Einschlagmuttern eingeschlagen.
Nun habe ich mir Abstandshalter geschnitten, um die LS Aufnahme mit der Grundplatte zu verschrauben.
http://img528.imageshack.us/img528/1644/cimg1043fd5.jpg
dann habe ich alles miteinander verschraubt. Weiter hatte ich dann keine Lust mehr. mal sehen was sich morgen so tut.
Wollte eigentlich noch nen Foto machen wo man die Anwinkelung sieht, aber hatte ich vergessen. Auf dem einen, wo ich sie zum verschrauben gegeneinander gespaant habe, sieht man es einigermassen.
http://img236.imageshack.us/img236/1558/cimg1045dj2.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/4976/cimg1047tb5.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/3173/cimg1040wt7.jpg
MfG
Daniel
so kleine Info was so passiert ist.
Habe mir jetzt mal die beiden TVs vorgenommen.
Zuerst hab ich erstmal alles abgebastelt, als nächstes habe ich mir angezeichnet, was alles wech muss.
http://img338.imageshack.us/img338/474/cimg1033la6.jpg
Dann hab ich mich dran gemacht, den alten Bezug runter zu pellen. Ging etwas leichter als beim A-Brett, weil keine Polsterung drunter war.
http://img115.imageshack.us/img115/6421/cimg1034rt4.jpg
Als das erledigt war, habe ich mir eine Grundplatte zurecht geschnitten (zuerst mit Pappe probiert), und diese mit der TV verschraubt.
http://img529.imageshack.us/img529/8003/cimg1027lw3.jpg
Dann habe ich mir die Punkte gesucht, wo ich die Grundplatte direkt mit dem Türblech verschrauben kann, habe dort dann Löcher gebohrt, und M6 Einschlagmuttern eingeschlagen.
Nun habe ich mir Abstandshalter geschnitten, um die LS Aufnahme mit der Grundplatte zu verschrauben.
http://img528.imageshack.us/img528/1644/cimg1043fd5.jpg
dann habe ich alles miteinander verschraubt. Weiter hatte ich dann keine Lust mehr. mal sehen was sich morgen so tut.
Wollte eigentlich noch nen Foto machen wo man die Anwinkelung sieht, aber hatte ich vergessen. Auf dem einen, wo ich sie zum verschrauben gegeneinander gespaant habe, sieht man es einigermassen.
http://img236.imageshack.us/img236/1558/cimg1045dj2.jpg
http://img231.imageshack.us/img231/4976/cimg1047tb5.jpg
http://img233.imageshack.us/img233/3173/cimg1040wt7.jpg
MfG
Daniel
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
HiHo,
habe mal nen Bischen an meinen Doorboards weitergebastelt.
Als erstes habe ich rundrum wo ich laminieren will Löcher in die TV gebohrt, damit sich das Vlies schön mit der TV verbinden kann. Dann habe ich alles schön abgeklebt, damit ich mir nicht alles vollklecker... Und dann schön Formvlies drübergespannt. Dabei habe ich festgestellt, das eine 2 Person zum Spannen Gold wert ist.
![Bild](http://img64.imageshack.us/img64/6476/cimg1050fa5.jpg)
![Bild](http://img59.imageshack.us/img59/3060/cimg1051vx4.jpg)
Nun habe ich die beiden TVs auf einen Tisch gespannt. An den Seiten habe ich sie mit Schraubzwingen nach unten gezogen, und vorne habe ich durchden Tisch 2 Spax in die TV geschraubt, damit die TV schön gerade aufliegt, und sich beim aushärten möglichst nicht verzieht. In die LS Öffnungen habe ich noch nen paar Schrauben Packungen gelegt, damit sich das Vlies schön über die Kante spannt.
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/6749/cimg1053ma9.jpg)
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/5081/cimg1054gf7.jpg)
Als dann alles hart war, habe ich von innen nochmal 2 Lagen 450er matten aufgezogen, besonders um die Kanten zu verstärken.
Als dann wieder alles hart war, habe ich mir meine Flex geschnappt und rundrum alles unnötige erstmal grob entfernt. (Leider gerade kein Foto)
Dann ging es an die LS Öffnungen. Habe erst mit dem Dremel angefangen, das hat mir aber dann zu lange gedauert. Habe dann die Bohrmaschine genommen und ne Stahlbürste eingespannt, und muss sagen das das sehr gut ging. Die Bürste hat auch komischerweiße das Holz so gut wie garnicht angegriffen, wie ich zuerst befürchtet hatte.
![Bild](http://img236.imageshack.us/img236/4615/cimg1058um6.jpg)
Heute habe ich dann von hinten Formvlies aufgespannt, um den Spalt zwischen TV und der Grundplatte zu schliesen. Das habe ich dann wieder schön geharzt, und es liegt jetzt in der Werkstatt zum aushärten.
![Bild](http://img57.imageshack.us/img57/2816/cimg1059fp3.jpg)
![Bild](http://img503.imageshack.us/img503/8687/cimg1060vl1.jpg)
So, das wars dann erstmal wieder, werde mich dann melden wenn es neues gibt.
Natürlich dürft Ihr auch immer fleißig Vorschläge machen was ich anders machen kann, oder verbessern sollte.
MfG
Daniel
habe mal nen Bischen an meinen Doorboards weitergebastelt.
Als erstes habe ich rundrum wo ich laminieren will Löcher in die TV gebohrt, damit sich das Vlies schön mit der TV verbinden kann. Dann habe ich alles schön abgeklebt, damit ich mir nicht alles vollklecker... Und dann schön Formvlies drübergespannt. Dabei habe ich festgestellt, das eine 2 Person zum Spannen Gold wert ist.
![Bild](http://img64.imageshack.us/img64/6476/cimg1050fa5.jpg)
![Bild](http://img59.imageshack.us/img59/3060/cimg1051vx4.jpg)
Nun habe ich die beiden TVs auf einen Tisch gespannt. An den Seiten habe ich sie mit Schraubzwingen nach unten gezogen, und vorne habe ich durchden Tisch 2 Spax in die TV geschraubt, damit die TV schön gerade aufliegt, und sich beim aushärten möglichst nicht verzieht. In die LS Öffnungen habe ich noch nen paar Schrauben Packungen gelegt, damit sich das Vlies schön über die Kante spannt.
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/6749/cimg1053ma9.jpg)
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/5081/cimg1054gf7.jpg)
Als dann alles hart war, habe ich von innen nochmal 2 Lagen 450er matten aufgezogen, besonders um die Kanten zu verstärken.
Als dann wieder alles hart war, habe ich mir meine Flex geschnappt und rundrum alles unnötige erstmal grob entfernt. (Leider gerade kein Foto)
Dann ging es an die LS Öffnungen. Habe erst mit dem Dremel angefangen, das hat mir aber dann zu lange gedauert. Habe dann die Bohrmaschine genommen und ne Stahlbürste eingespannt, und muss sagen das das sehr gut ging. Die Bürste hat auch komischerweiße das Holz so gut wie garnicht angegriffen, wie ich zuerst befürchtet hatte.
![Bild](http://img236.imageshack.us/img236/4615/cimg1058um6.jpg)
Heute habe ich dann von hinten Formvlies aufgespannt, um den Spalt zwischen TV und der Grundplatte zu schliesen. Das habe ich dann wieder schön geharzt, und es liegt jetzt in der Werkstatt zum aushärten.
![Bild](http://img57.imageshack.us/img57/2816/cimg1059fp3.jpg)
![Bild](http://img503.imageshack.us/img503/8687/cimg1060vl1.jpg)
So, das wars dann erstmal wieder, werde mich dann melden wenn es neues gibt.
Natürlich dürft Ihr auch immer fleißig Vorschläge machen was ich anders machen kann, oder verbessern sollte.
MfG
Daniel
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
HiHo
Wollte mich mal wieder melden.
Die letzte Zeit ist nicht so viel passiert, wie icheigentlich vorhatte.
Wollte eigentlich schön über Ostern was schaffen, aber es gab Werkstattverbot von der Regierung... :motz:
Die letzte Zeit habe ich dann mit meiner Lieblingsbeschäftigung verbracht, schleifen, schleifen, schleifen...
Aber irgendwann war es dann geschafft, und meine beiden TV waren fertig..
![Bild](http://img77.imageshack.us/img77/7038/cimg1062eg8.jpg)
![Bild](http://img77.imageshack.us/img77/8358/cimg1063oq1.jpg)
![Bild](http://img158.imageshack.us/img158/7545/cimg1064gz5.jpg)
Als ich damit dann fertig war, habe ich mir nochmal mein A-brett angeschaut, und habe mich dann dazu entschlossen es neu zu machen, da es mir nicht so richtig gefallen wollte, weil es viel zu aufgesetzt aussah, und da sich einige negativ zu der Ausrichtung geäusert hatten, viel mir der Entschluss noch leichter.
Habe dann mit Flex und Hammer meine Hörnchen wieder "demontiert"
![Bild](http://img399.imageshack.us/img399/2135/cimg1061lj7.jpg)
Als nächstes dann wieder die Oberfräse ausgegraben und neue Ringe gemacht
![Bild](http://img399.imageshack.us/img399/6030/cimg1067zl8.jpg)
Dann ging es wieder an die Ausrichtung. Ich wollte es diesmal so haben, das sie sich auch besser in das gesamtbild einfügen.
sie spielen jetzt halb über die Frontscheibe reflektierend in richtung Innenspiegel.
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/6421/cimg1068lh7.jpg)
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/9072/cimg1070jo5.jpg)
![Bild](http://img161.imageshack.us/img161/3199/cimg1069kw9.jpg)
So, und da bin ich halt noch mit den feinarbeiten beschäftigt, aber wenn das A-Brett erstmal fertig ist, kann ich die Spachtel erstmal nen paar Tage in die Ecke stellen hoffe ich.
Und zum Abschluss gibts noch nen Foto von mir, wie ich so in den letzten Tagen aussah. Da war ich aber auch echt platt, wie man vielleicht an meinen "leicht" roten Augen sehen kann.
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/3042/cimg1056it6.jpg)
MfG
Daniel
Wollte mich mal wieder melden.
Die letzte Zeit ist nicht so viel passiert, wie icheigentlich vorhatte.
Wollte eigentlich schön über Ostern was schaffen, aber es gab Werkstattverbot von der Regierung... :motz:
Die letzte Zeit habe ich dann mit meiner Lieblingsbeschäftigung verbracht, schleifen, schleifen, schleifen...
Aber irgendwann war es dann geschafft, und meine beiden TV waren fertig..
![Bild](http://img77.imageshack.us/img77/7038/cimg1062eg8.jpg)
![Bild](http://img77.imageshack.us/img77/8358/cimg1063oq1.jpg)
![Bild](http://img158.imageshack.us/img158/7545/cimg1064gz5.jpg)
Als ich damit dann fertig war, habe ich mir nochmal mein A-brett angeschaut, und habe mich dann dazu entschlossen es neu zu machen, da es mir nicht so richtig gefallen wollte, weil es viel zu aufgesetzt aussah, und da sich einige negativ zu der Ausrichtung geäusert hatten, viel mir der Entschluss noch leichter.
Habe dann mit Flex und Hammer meine Hörnchen wieder "demontiert"
![Bild](http://img399.imageshack.us/img399/2135/cimg1061lj7.jpg)
Als nächstes dann wieder die Oberfräse ausgegraben und neue Ringe gemacht
![Bild](http://img399.imageshack.us/img399/6030/cimg1067zl8.jpg)
Dann ging es wieder an die Ausrichtung. Ich wollte es diesmal so haben, das sie sich auch besser in das gesamtbild einfügen.
sie spielen jetzt halb über die Frontscheibe reflektierend in richtung Innenspiegel.
![Bild](http://img232.imageshack.us/img232/6421/cimg1068lh7.jpg)
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/9072/cimg1070jo5.jpg)
![Bild](http://img161.imageshack.us/img161/3199/cimg1069kw9.jpg)
So, und da bin ich halt noch mit den feinarbeiten beschäftigt, aber wenn das A-Brett erstmal fertig ist, kann ich die Spachtel erstmal nen paar Tage in die Ecke stellen hoffe ich.
Und zum Abschluss gibts noch nen Foto von mir, wie ich so in den letzten Tagen aussah. Da war ich aber auch echt platt, wie man vielleicht an meinen "leicht" roten Augen sehen kann.
![Bild](http://img231.imageshack.us/img231/3042/cimg1056it6.jpg)
MfG
Daniel
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Schick schick, die Mitteltönergehäuse gefallen mir echt so ähnlich hab ich das bei mir auch vor nur eben als Pultgehäuse.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Octi aus Halle
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 7. September 2004 17:43
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 27000
- Spritmonitor-ID: 0
- Pampersbomber03
- Fachmann
- Beiträge: 523
- Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 1999
- Motor: 1.8T
- Kilometerstand: 184000
- Spritmonitor-ID: 0
- Droppdevil
- Alteingesessener
- Beiträge: 227
- Registriert: 19. Februar 2005 07:19
Re: Mein Einbau geht los.... (Stand 25.09 Dämmung)
HiHo
So, nach ganz langer Pause geht es mal hier nen bischen weiter.
Ich hatte die letzten Monat null Zeit mal richtig was zu reißen, aber ich hoffe es wird jetzt wieder etwas besser.
Habe jetzt mal nen bischen mit Dämmen angefangen.
Den Kofferraum samt Mulde, und den ganzen Fahrgastraum habe ich mit Betumen ausgelegt. Insgesamt sind das 15m², 3mm dickes Bitumen ins Auto gewandert.
Ich habe keinen Heißluftfön benutzt, da wäre ich glaube auch blöde bei geworden......
Ich habe die Matten bei 100° in den Ofen gelegt, und ne halbe stunde drin gelassen. Geht absolut perfekt. Die Matten sind dann wie Gele, und lassen sich absolut top verarbeiten. Gibt nur nen paar warme Finger, aber damit konnt ich leben.
Die Matten habe ich dann schön mit nem Tapeten Roller angedrückt.
Hier mal 3 Bilder:
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/3886/cimg1957gg1.jpg)
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/38/cimg1958bk1.jpg)
![Bild](http://img101.imageshack.us/img101/4708/cimg1959vy3.jpg)
Als nächstes will ich dann die Heckklappe, den Himmel und die Türen machen. Dafür liegen hier 10m² Alu Butyl bereit.
MfG
Dropp
So, nach ganz langer Pause geht es mal hier nen bischen weiter.
Ich hatte die letzten Monat null Zeit mal richtig was zu reißen, aber ich hoffe es wird jetzt wieder etwas besser.
Habe jetzt mal nen bischen mit Dämmen angefangen.
Den Kofferraum samt Mulde, und den ganzen Fahrgastraum habe ich mit Betumen ausgelegt. Insgesamt sind das 15m², 3mm dickes Bitumen ins Auto gewandert.
Ich habe keinen Heißluftfön benutzt, da wäre ich glaube auch blöde bei geworden......
Ich habe die Matten bei 100° in den Ofen gelegt, und ne halbe stunde drin gelassen. Geht absolut perfekt. Die Matten sind dann wie Gele, und lassen sich absolut top verarbeiten. Gibt nur nen paar warme Finger, aber damit konnt ich leben.
Die Matten habe ich dann schön mit nem Tapeten Roller angedrückt.
Hier mal 3 Bilder:
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/3886/cimg1957gg1.jpg)
![Bild](http://img216.imageshack.us/img216/38/cimg1958bk1.jpg)
![Bild](http://img101.imageshack.us/img101/4708/cimg1959vy3.jpg)
Als nächstes will ich dann die Heckklappe, den Himmel und die Türen machen. Dafür liegen hier 10m² Alu Butyl bereit.
MfG
Dropp
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Mein Einbau geht los.... (Stand 25.09 Dämmung)
Das ist natürlich das Optimum.
Mfg Dreas
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!