Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Freaky_Friday
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Mai 2007 23:13

Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von Freaky_Friday »

Hi Leute,

weis von euch jemand den Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante?
(1.6er Tour Combi, 102 ps, bj 07)

weil ich hab mein baby ja ''tiefergelegt'' aber irgendwie ist aus 40mm rundum eher sowas wie 5mm vorne und 20mm hinten geworden (rein optisch jedenfalls) und da ich vorher verduselt habe zu messen wäre ich euch sehr sehr dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet, das ich FK mal auf den tisch ka**en kann :lol:

Hab vorne jetz nen abstand von ca. 38cm RM-KK und im radkasten ca. 4-5 finger hoch platz vorne und hinten

Achslasten stimmen auf jedenfall überein.
1000 kg vorne 1000 kg hinten laut schein,
1000 kg vorne 1070 hinten laut gutachten von FK

Pre-thx

Freaky
Octavia Tour Combi BJ 2007; 102 PS
Blackmagic
Audiovox VME 9312 TS Moniceiver
Blaupunkt Endstufe 600W

Magnat Ultra 300 Reflex
FK Federn 40/40
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von SAE »

Kommt immer auch auf den Motor drauf an. Du hast einen der leichten Motoren...
Hab kein genaues Maß dafür, aber ich glaube AmiArts hat was von 388mm erwähnt (TDI?!).

Meine Maße sind nach Tieferlegung mit Bilstein: 350mm vorne und 335mm hinten (neg. Keil, typisches Problem).
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Freaky_Friday
Regelmäßiger
Beiträge: 76
Registriert: 2. Mai 2007 23:13

Re: Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von Freaky_Friday »

naja die hinteren radkästen sind auch tiefer geschnitten als vorne (ich denke du weist was ich meine) aber wenn die 38 beim TDI serie sind und ich mich jetz bei um und bei 38 bewege bin ich also ganze 8mm tiefer gekommen... hat sich ja gelohnt :motz: und im vergleich zu den ori-federn waren die FK federn einiges kürzer!

Dann werd ich wohl auch nochmal FK anschreiben... zumal mir die federn auch irgendwie assi-weich vorkommen....

gut das ich bei der marine bin und das gefühl irgendwoher kenne *fg*

hier nochmal ein bild... nicht schön aber selten... aufm gms erkennt man nix ich weis...

Bild

Freaky
Octavia Tour Combi BJ 2007; 102 PS
Blackmagic
Audiovox VME 9312 TS Moniceiver
Blaupunkt Endstufe 600W

Magnat Ultra 300 Reflex
FK Federn 40/40
Benutzeravatar
SAE
Alteingesessener
Beiträge: 1124
Registriert: 12. April 2007 00:24
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.9TDI ASZ 170PS DPF
Kilometerstand: 163000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von SAE »

Gms? Ich nenn das Ding Zollstock! :lol:

In der Lackspiegelung sieht man aber einen Wert bei 37-38cm.
Meiner ist hinten angeblich 45mm tiefer, aber da passt vielleicht gerade einmal ein Finger dazwischen (vorn zwei). Also kannst Du ja mal Pi mal Dau... äh... Finger vergleichen ;)

P.S. Beim Golf IV und Co lieber gleich zum Gewinde greifen, das ist meine Lektion... :roll:
Octavia 1.9TDI L&K 170PS DPF
* Eibach PSS, Brembo 4Kolben GT Kit/Tarox + HA JubiGTI, R32-SWV, R32-Stabi, Aerotwin
* Sommer: 8Jx17" Ronal R38 m/Hankook V12 * Winter: 8Jx17" Ronal R38 m/Falken
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von L.E. Octi »

In diesem Thread wurde zwar etwas anders gemessen. vlt. hilft es trotzdem.
Ich bin dann mal weg.
ocifahrer
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 2. März 2009 16:29
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 104000

Re: Original Abstand zwischen Radmitte und Kotflügelkante

Beitrag von ocifahrer »

Hallo Leute,

evtl. etwas spät, aber vielleicht trotzdem hilfreich.

Hatte vorher mit Serie Radnabenmitte bis Kotflügelkante 38,0 cm auf der VA - bei der HA waren es 39,0 cm.

Nach dem Umbau auf die 35-40 mm FK Feder waren es auf der VA 34,5 cm - bei der HA waren es 36,0 cm.

In der Zwischenzeit bin ich jetzt 20.000 KM gefahren und habe noch einmal nachgemessen. Auf der VA sind es unverändert 34,5 cm geblieben - bei der HA ist es sogar noch einmal auf 35,0 cm gefallen - also hat sich die HA noch einmal um 1,0 cm gesetzt.

Evtl. kann Euch das ja helfen.

Gruß,
der Ocifahrer
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“