RNS-510 Navigations System [Columbus]

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Also funzt es auch in D mit dem Soundsystem (ob es auch so bestellbar sein wird, lassen wir mal dahingestellt)! :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
albatros76
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. September 2007 21:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von albatros76 »

Hallo zusammen!

Habe heute von meinem Händler erfahren, dass das Columbus erstmal nur als Option in Neufahrzeuge verbaut wird und das es erst in ca. 1/2 Jahr!!! als Ersatzteil zu bestellen sein wird!!! :motz:

Die spinnen doch!!! :evil:

Soll ich jetzt ein halbes Jahr ohne was rum fahren?? :(
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von Fliegerstefan »

Ich glaube, da ist dein Händler einfach nur schlecht informiert.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von Fliegerstefan »

Fliegerstefan hat geschrieben:Ich glaube, da ist dein Händler einfach nur schlecht informiert.
Oder er meint damit, dass es keinen offiziellen Nachrüstsatz gibt.
Die Ersatzteilversorgung muss ja wohl ab dem Auslieferungsdatum sichergestellt werden.

Man muss sich nur einmal vorstellen, was passieren würde, wenn das Navi in der Garantiezeit kaputt geht. Keine ET Versorgung/Ersatz > Wandlung/Rückgabe des Fahrzeuges! Sicherlich nicht!
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
whiteboy
Frischling
Beiträge: 65
Registriert: 24. September 2007 19:22

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von whiteboy »

Es ist schon echt der Hammer, was es alles für Aussagen über das neue Navi gibt. :lol:

Habe jetzt am Montag einfach meine Bestellung umgeändert und das neue Columbus mit dazu bestellt. Aussage von meinem Händler ist, das wenn man das Columbus dazu bestellt, bekommt man 4 Zusätzliche Lautsprecher verbaut, als wenn gar kein Navi verbaut wäre.

Ich wollte das ganze auch eigentlich mit Soundsystem haben, scheint aber noch nicht buchbar zu sein. :motz:

Schade eigentlich, denn ich wollte nichts mehr an der Anlage verändern und das muß ich wohl jetzt doch machen. :cry:


Euer Dom
Octavia RS 2.0TFSI white, Scheiben ringsum schwarz, Blowoff, 16Zoll Stahl Winterreifen "yeah"..Baustelle noch!!!
Smart Fortwo Cabrio
Golf 3 VR6 Combi 3.0Liter, Porsche Turbo Felgen, clean, Xenon etc.
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von AutomatikFahrer »

whiteboy hat geschrieben:... Aussage von meinem Händler ist, das wenn man das Columbus dazu bestellt, bekommt man 4 Zusätzliche Lautsprecher verbaut, als wenn gar kein Navi verbaut wäre.
...
Aber das Soundsystem besteht doch aus vier zusätzlichen LS. Dann würde ja das Soundsystem automatisch mit dem Columbus verbaut werden. Oder verstehe ich da was falsch.
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von Theresias »

Fliegerstefan hat geschrieben:Die Ersatzteilversorgung muss ja wohl ab dem Auslieferungsdatum sichergestellt werden.

Man muss sich nur einmal vorstellen, was passieren würde, wenn das Navi in der Garantiezeit kaputt geht. Keine ET Versorgung/Ersatz > Wandlung/Rückgabe des Fahrzeuges! Sicherlich nicht!
Falsch, es ist normal das Bauteile die nicht direkt zur Grundfunktion eines Fahrzeuges führen im Rahmen der Einführung im Rückstand sind. Ein nicht funktionierendes Navigationssystem erzeugt zwar ein Komfortproblem für den Kunden aber keinen Liegenbleiber und ist somit nicht priorisiert. Des Weiteren sind die Chancen das es mit bzw kurz nach Auslieferung den Geist völlig aufgibt sehr klein.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
albatros76
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. September 2007 21:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von albatros76 »

Na ja, "Normal" finde ich das nicht!!

Wenn es dann einem so geht wie mir, dass einem das Gerät unterm A---h weg geklaut wird und dann soll man ein halbes Jahr darauf warten... :cry: finde ich persönlich schon heftig!!

Und "Grundfunktion" hin oder her wenn ich ein Auto mit Navi/Radio/CD für teures Geld gekauft habe, sollte es auch möglich sein dieses "Komfortgerät" innerhalb einer gewissen Lieferzeit zu bekommen und nicht das man dann für ein halbes Jahr mit nem riesen Loch in der Mittelkonsole rumfahren muss!!

Nicht sehr Kundenfreundlich!!

Zumal es ja auch wohl keine Neuentwicklung ist sondern ein "Modifiziertes" RNS 510!!
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von Theresias »

Was machst du beruflich wenn man fragen darf?
albatros76 hat geschrieben:Zumal es ja auch wohl keine Neuentwicklung ist sondern ein "Modifiziertes" RNS 510!!
..aber das RNS510 ist eine Neuentwicklung, davon ab ist es ein modifiziertes RNS510 so das man nicht mal eben das andere Gerät nehmen kann auch wenn beide weitestgehend baugleich sind.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
albatros76
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 3. September 2007 21:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0

Re: RNS-510 Navigations System

Beitrag von albatros76 »

Ich weiß zwar nicht was der Beruf damit zu tun hat, aber ich bin selbstständiger Kaufmann.

Ich möchte auch gar nicht darüber streiten, oder groß diskutieren, aber ich habe da halt eine andere Ansicht wie du. Wenn man was einbaut oder anbietet sollte man auch die Ersatzteilversorgung direkt sichergestellt haben.

Diese Navis scheinen laut Polizei sehr beliebt zu sein und ich werde in den nächsten Monaten nicht der einzige sein dem es gestohlen wird. Dann lange darauf warten finde ICH PERSÖNLICH nicht in Ordnung!

Bleibt mir also nur auf das alte Nexus oder einen Fremdanbieter zurückzugreifen. Kann ja auch nicht im Interesse von Skoda sein.

Also, nix für ungut- hab da nur ne andere Meinung wie du. :wink:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“