RNS-510 Navigations System [Columbus]
- Theresias
- Alteingesessener
- Beiträge: 2192
- Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 373303
Re: RNS-510 Navigations System
Das Problem was viele nicht verstehen ist das zu Produktionsanlauf beim Zulieferer so gut wie niemals die volle Kapazität zur Verfügung steht, es fängt die Produktionsoptimierung an und die i.d.R. ebenfalls laufende 100% Kontrolle (sprich es wird nicht nur Stichprobenweise geprüft sondern jedes Bauteil/Gerät wird nochmal extra geprüft) tut dann ihr übriges. Generell hat was zuzuliefernde Teile angeht auch die Fahrzeugproduktion Vorrang vor der Ersatzteilversorgung, im Zweifel ist es bei schwerwiegenden Problemen günstiger einen Ersatzwagen zu stellen als das Band anzuhalten.
Dies sollte verdeutlichen warum die Ersatzteilversorgung Anfangs noch nicht voll gewährleistet ist, du kannst jedoch ebenfalls davon ausgehen das für legitime Ausfälle (z.B. Diebstahl) meist ein paar Teile vorgehalten werden - nur sind diese meist nur auf An-/Nachfrage verfügbar. Damit umgeht man dann wiederum das Problem das z.B. Nachrüster die Teile wie wild bestellen und damit eben die Ersatzteilbestände unnötig schröpfen.
Ein schlauer Händler kann auch andere Lösungen finden z.B. einfach ein Gerät aus einem Vorführer nehmen und als Ersatz verbauen.
Was den Beruf angeht, das war mehr eine Pauschalfrage. Fragen und Argumente wie deine kommen i.d.R. eben von Leuten die mit Produktion bzw. allem was drumherum läuft nichts bzw. wenig zu tun haben.
Dies sollte verdeutlichen warum die Ersatzteilversorgung Anfangs noch nicht voll gewährleistet ist, du kannst jedoch ebenfalls davon ausgehen das für legitime Ausfälle (z.B. Diebstahl) meist ein paar Teile vorgehalten werden - nur sind diese meist nur auf An-/Nachfrage verfügbar. Damit umgeht man dann wiederum das Problem das z.B. Nachrüster die Teile wie wild bestellen und damit eben die Ersatzteilbestände unnötig schröpfen.
Ein schlauer Händler kann auch andere Lösungen finden z.B. einfach ein Gerät aus einem Vorführer nehmen und als Ersatz verbauen.
Was den Beruf angeht, das war mehr eine Pauschalfrage. Fragen und Argumente wie deine kommen i.d.R. eben von Leuten die mit Produktion bzw. allem was drumherum läuft nichts bzw. wenig zu tun haben.
Sebastian @ Ross-Tech.com
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Re: RNS-510 Navigations System
nur mal so:
ab 1 November 2007 ist das columbus für die händler auch in deutschland mit dem 12ls soundsystem bestellbar !!
teilenummer PND+9Q2 bei ambiente
ambiente 2340,-
elegance 2120,-
scout, rs 2120,-
l&k 1790,-
"...folgende funktion steht derzeit nicht zur verfügung...": taste phone: rufnummern eigeben oder auswählen, telefonbuchwahl und anruflisten, nummern speichern etc. ... "...diese werden voraussichtlich mitte 2008 verfügbar sein..."
ab 1 November 2007 ist das columbus für die händler auch in deutschland mit dem 12ls soundsystem bestellbar !!
teilenummer PND+9Q2 bei ambiente
ambiente 2340,-
elegance 2120,-
scout, rs 2120,-
l&k 1790,-
"...folgende funktion steht derzeit nicht zur verfügung...": taste phone: rufnummern eigeben oder auswählen, telefonbuchwahl und anruflisten, nummern speichern etc. ... "...diese werden voraussichtlich mitte 2008 verfügbar sein..."
Re: RNS-510 Navigations System
Richtig.
Aber was ich noch sagen muss. Warum sind aufeinmal soviele Foren für das neuen Navi auf. Können da manche etwa nicht lesen
Aber was ich noch sagen muss. Warum sind aufeinmal soviele Foren für das neuen Navi auf. Können da manche etwa nicht lesen

- Eraser
- Regelmäßiger
- Beiträge: 133
- Registriert: 1. August 2007 20:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Motor: RS TDI
- Kilometerstand: 25000
Re: RNS-510 Navigations System
lesen vielleicht schon .... nur nicht suchen
(nicht bös sein)
Gruß Eraser


Gruß Eraser
Re: RNS-510 Navigations System
danke für die info. habe leider gerade im anderen topic danach gefragt...Tomsen. hat geschrieben:nur mal so:
ab 1 November 2007 ist das columbus für die händler auch in deutschland mit dem 12ls soundsystem bestellbar !!
teilenummer PND+9Q2 bei ambiente
ambiente 2340,-
elegance 2120,-
scout, rs 2120,-
l&k 1790,-
"...folgende funktion steht derzeit nicht zur verfügung...": taste phone: rufnummern eigeben oder auswählen, telefonbuchwahl und anruflisten, nummern speichern etc. ... "...diese werden voraussichtlich mitte 2008 verfügbar sein..."

weisst du wieviel watt die anlage hat? ist einer der lautsprecher auch ein subwoofer?
Re: RNS-510 Navigations System
nix subwoofer
ist das "alte" soundsystem -- na ja, besser als gar nicht

ist das "alte" soundsystem -- na ja, besser als gar nicht

Re: RNS-510 Navigations System
UND WAS HEISST DAS IN TECHNISCHEN DATEN AUSGEDRÜCKT?Tomsen. hat geschrieben:nix subwoofer![]()
ist das "alte" soundsystem -- na ja, besser als gar nicht
- Bendergolf
- Regelmäßiger
- Beiträge: 140
- Registriert: 27. November 2006 20:13
Neue Bilder
- Dateianhänge
-
- Trinax3.jpg (40.93 KiB) 11142 mal betrachtet
-
- IMG_2598.jpg (79.38 KiB) 3985 mal betrachtet
-
- IMG_2597.jpg (68.63 KiB) 3976 mal betrachtet
O² Combi Ambiente in blackmagic mit Dynamic-Paket und einigen Features mehr...
Re: RNS-510 Navigations System
Hallo liebe Skoda Octavia Gemeinde,
ich bekam heute vom Freundlichen einen Anruf, in dem er mir mitteilte, dass im Octavia beim neuen Navigationsgerät Columbus die PHONE Taste keine Funktion haben wird. Der Freundliche hatte diese Info direkt per internem Rundschreiben von der Škoda Auto Deutschland GmbH bekommen. Ob und wann die Taste PHONE mit der Telefonfunktion belegt wird, konnte der Freundliche mir leider nicht sagen. Mit anderen Worten das neue Navigationsgerät kann die Telefonbucheinträge eines Handys nicht anzeigen und somit ist eine Bedienung des Telefons über das Navi vorerst nicht möglich. Die Telefonbedienung bzw. die Anzeige der Telefonbucheinträge werden im Octavia nur über das Maxi-DOT-Display möglich sein.
Wenn ihr mich fragt, ist das, wenn’s denn so kommt, ein Armutszeugnis, das Skoda sich da ausstellt. Löchert doch mal euren Freundlichen, ob er dieses Rundschreiben von Skoda auch bekommen hat.
Ich würde gerne wissen, wie VW das mit dem RNS-510 handhabt, welches ja baugleich zum Columbus sein soll. Ist dort die Taste PHONE belegt? Weiß das einer von euch?
Überhaupt, gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung fürs Columbus bzw. RNS-510 zum Download. 20GB Speicher für Musikarchiv im MP3 oder WMA-Format. Wie bekommt man denn die Files auf die Platte?
Gruß
G2Fan
ich bekam heute vom Freundlichen einen Anruf, in dem er mir mitteilte, dass im Octavia beim neuen Navigationsgerät Columbus die PHONE Taste keine Funktion haben wird. Der Freundliche hatte diese Info direkt per internem Rundschreiben von der Škoda Auto Deutschland GmbH bekommen. Ob und wann die Taste PHONE mit der Telefonfunktion belegt wird, konnte der Freundliche mir leider nicht sagen. Mit anderen Worten das neue Navigationsgerät kann die Telefonbucheinträge eines Handys nicht anzeigen und somit ist eine Bedienung des Telefons über das Navi vorerst nicht möglich. Die Telefonbedienung bzw. die Anzeige der Telefonbucheinträge werden im Octavia nur über das Maxi-DOT-Display möglich sein.
Wenn ihr mich fragt, ist das, wenn’s denn so kommt, ein Armutszeugnis, das Skoda sich da ausstellt. Löchert doch mal euren Freundlichen, ob er dieses Rundschreiben von Skoda auch bekommen hat.
Ich würde gerne wissen, wie VW das mit dem RNS-510 handhabt, welches ja baugleich zum Columbus sein soll. Ist dort die Taste PHONE belegt? Weiß das einer von euch?
Überhaupt, gibt es irgendwo eine Bedienungsanleitung fürs Columbus bzw. RNS-510 zum Download. 20GB Speicher für Musikarchiv im MP3 oder WMA-Format. Wie bekommt man denn die Files auf die Platte?
Wenn ich jetzt meinen Octavia mit Columbus Navi bestelle, werden oben genannte Funktionen der Taste PHONE dann später per Software-Update verfügbar gemacht?Tomsen. schreibt:
"...folgende funktion steht derzeit nicht zur verfügung...": taste phone: rufnummern eigeben oder auswählen, telefonbuchwahl und anruflisten, nummern speichern etc. ... "...diese werden voraussichtlich mitte 2008 verfügbar sein..."
Gruß
G2Fan
Columbus: Navigation und Entertainment vom Feinsten :motz:
Re: RNS-510 Navigations System
@G2Fan
Irgendwo stand, dass die Funktion der Phone-Taste ab 2008 gewährleistet ist.
War auf jeden Fall auch eine Info von Skoda direkt. Ich finde es leider nicht mehr.
Es wird also daran gearbeitet.
Irgendwo stand, dass die Funktion der Phone-Taste ab 2008 gewährleistet ist.
War auf jeden Fall auch eine Info von Skoda direkt. Ich finde es leider nicht mehr.
Es wird also daran gearbeitet.