Mobiles Navi im Aschenbecher eingebaut

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
mattheis
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 10. Mai 2007 00:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: CR-DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Mobiles Navi im Aschenbecher eingebaut

Beitrag von mattheis »

Hallo,

Weil mir das mit dem Halter und dem Kabel gedöns an der Scheibe einfach nicht
gefallen hat, habe ich es in das untere Fach eingebaut, das verbaute Gerät
ist ein Transonic 6000 T, was sagt Ihr dazu?

Hier mal ein Handyschnappschuss
Dateianhänge
Untitled.jpg
Untitled.jpg (22.92 KiB) 6344 mal betrachtet
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
Benutzeravatar
Quax 1978
Bruchpilot
Beiträge: 5382
Registriert: 1. April 2005 10:47
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: SC 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 1600
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von Quax 1978 »

Respekt für die Mühe, aber unbedingt übersichtlich ist das nicht. Wenn ich jedesmal nach unten schauen muss, um die Karte zu sehen, kann das auf Dauer irgendwann mal nach hinten losgeht. Ich hatte schon mehrfach das Problem, dass ich stumpf nach Ansage gefahren bin und dann doch wieder "Bitte Wenden" kam. Daher brauch ich es eher im Sichtfeld. Aber trotzdem nochmal Respskt für den EInbau und wenn Du damit klarkommst viel Spaß damit. :wink:
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Benutzeravatar
Octi_05
Regelmäßiger
Beiträge: 109
Registriert: 10. Juli 2007 22:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 D
Kilometerstand: 302000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von Octi_05 »

Gute Idee.
Bekommst du die Klappe auch noch zu?
Bin gerade dabei mein Timtim 910 ins obere Fach zu implantieren.
Allerdings muß ich mich aufgrund seiner Größe die "Ich-krieg-die-Tür-nicht-zu"-Variante bauen.
Wie hast du denn die Stromversorgung geregelt?
Octavia II Combi, Elegance, 105PS, EZ 11.11.05, MJ06, 100800 km
Windabweiser, böser Blick, Schrothgurte :D , TomTom910-Festeinbau
Benutzeravatar
BingoBongo
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 1. Juni 2007 21:29

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von BingoBongo »

VIEL zu tief :( Gefaehrlich!
=11.2005= Silber O2 1.6 FSI Elegance + DWA + Schiebedach + Transonic 7000T Navi
Benutzeravatar
angel u2d
Alteingesessener
Beiträge: 1761
Registriert: 28. Januar 2006 19:30
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von angel u2d »

Gute Idee, allerdings finde ich es auch gefährlich soweit unten :-? , aber gibt ja viele die nur nach den Ansagen fahren

saubere Arbeit Respekt

Sg Uwe
Benutzeravatar
RaSer
Alteingesessener
Beiträge: 261
Registriert: 3. März 2006 23:36
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8T 20V,Benzin 132kw/180PS

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von RaSer »

Hi, kommt man auch an alle Tasten ran? Und mal auch das Gerät raus, durch z.B. defekt oder so, oder muss man alles zerlegen?
Ansonsten eine gelungene alternative zum Original, nur a bissel dangerous :lol:

Gruß

RaSer
Skoda Octavia RS silber, noch der gute alte ;-)
Div. Umbauten z.B. Original Skoda Navi, GRA, KI mit FIS Nachgerüstet,Syrincs-Aktiv-Bass
seit Mai08 mit Vialle LPI Anlage unterwegs, 1l=0,72€(Stand05/13)
Update 10/2010 Umbau auf Original Audi S8 Spiegel
wote
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. September 2005 16:22

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von wote »

Hallo mattheis,

für meine Nokia-FSE habe ich den gleichen Einbauort vorgesehen.

Wie hast Du die Kabel verlegt, herausschauen tut nichts also irgendwie innen lang??
Gibt es schon Öffnungen im Ablagefach?

Gruß wote
Benutzeravatar
mattheis
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 10. Mai 2007 00:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: CR-DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von mattheis »

Octi_05 hat geschrieben:Gute Idee.
Bekommst du die Klappe auch noch zu?
Bin gerade dabei mein Timtim 910 ins obere Fach zu implantieren.
Allerdings muß ich mich aufgrund seiner Größe die "Ich-krieg-die-Tür-nicht-zu"-Variante bauen.
Wie hast du denn die Stromversorgung geregelt?
Ja !
wote hat geschrieben:Hallo mattheis,

für meine Nokia-FSE habe ich den gleichen Einbauort vorgesehen.

Wie hast Du die Kabel verlegt, herausschauen tut nichts also irgendwie innen lang??
Gibt es schon Öffnungen im Ablagefach?

Gruß wote
Habe einen Ausschnitt von unten gemacht und direkt an Strom angeschlossen.
RaSer hat geschrieben:Hi, kommt man auch an alle Tasten ran? Und mal auch das Gerät raus, durch z.B. defekt oder so, oder muss man alles zerlegen?
Ansonsten eine gelungene alternative zum Original, nur a bissel dangerous :lol:

Gruß

RaSer
An die Tasten komme ich ohne Probleme mit dem PDA-Stift dran.
RaSer hat geschrieben:Hi, kommt man auch an alle Tasten ran? Und mal auch das Gerät raus, durch z.B. defekt oder so, oder muss man alles zerlegen?
Ansonsten eine gelungene alternative zum Original, nur a bissel dangerous :lol:

Gruß

RaSer
Bei einem defekt brauche ich nur den Einsatz rausziehen und damit komme ich an alle
Tasten ran.

@rest

Das es soweit unten ist stört nicht weil ich zu 90% nach Ansage fahre und
so viel weiter unten als ein normales Festeinbaunavi es auch nicht.
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
wote
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 18. September 2005 16:22

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von wote »

Hallo Matteis,

danke mal soweit.
Aber hast Du das Fach rausgebaut, und wenn ja wie geht das??

Eine Anleitung für den Ascherbecher gibt es hier im Forum, analog auch für das Ablagefach (bei mir auch noch DSG dabei)?

Gruß wote
Benutzeravatar
mattheis
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 10. Mai 2007 00:12
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: CR-DSG
Kilometerstand: 90000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Mobiles Navi Fest eingebaut

Beitrag von mattheis »

wote hat geschrieben:Hallo Matteis,

danke mal soweit.
Aber hast Du das Fach rausgebaut, und wenn ja wie geht das??

Eine Anleitung für den Ascherbecher gibt es hier im Forum, analog auch für das Ablagefach (bei mir auch noch DSG dabei)?

Gruß wote
Ja ausgebaut und wie Du schon sagst gibt es hier im Board ja die Anleitung :D

Hier noch 3 Bilder vom einbau :

http://www.tdidriver.de/DSC03522.JPG
http://www.tdidriver.de/DSC03520.JPG
http://www.tdidriver.de/DSC03521.JPG

MFG
Andi
Octavia RS TDI CR DSG Candy Weiss
H&R 50mm Federn / W8 Leuchte / Zenec NC 2010 usw...
http://www.skodatreffen.com
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“