Wann ist der Motor warm?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
spell
Frischling
Beiträge: 30
Registriert: 5. April 2007 18:45

Beitrag von spell »

also bei mir gibt es ne einfache Regel. Nach 20km ist der Motor warm 8)
Benutzeravatar
Georgelucas
Alteingesessener
Beiträge: 163
Registriert: 15. Dezember 2002 14:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: PD Glühfix 170Ps
Kilometerstand: 45000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Georgelucas »

Das geht ganz einfach!

Sowas einbauen dann weiß man es immer ganz genau!

http://cgi.ebay.de/PLASMA-Oltemperatura ... dZViewItem

Gruß

Thomas
Ab 22.02.2007:-)
RS TDI Combi , Race Blue,AHK,GRA,Var. Ladeboden,PDC, Sunsafe, Doggy-Gitter;-)
H&R Gewinde, 8x18" OZ Hydra
Benutzeravatar
Balu13
Alteingesessener
Beiträge: 176
Registriert: 30. Januar 2006 16:36
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1,9 TDi 4x4, 96 Kw Abt-Tuning
Kilometerstand: 255525
Spritmonitor-ID: 0

Motortemperaturchek

Beitrag von Balu13 »

Wenn man auf dem Motor Spiegeleier braten kann ist er warm. :rofl: :rofl:

bei :motz: kommt es zu geringfügigen Abweichungen
Wie gut das sich die Welt dreht, auch ohne das SAD weiß wie es funktioniert!
Benutzeravatar
tollercabrio
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 4. März 2007 18:49

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von tollercabrio »

Hallo..

also ich vermisse die Öl- Temperatur Anzeige absolut in meinem, hatt es im Passat TDI, und mir ist da aufgefallen , das das Öl viel träger warm wird, wie schon gesagt wurde, allerdings hatter der Passat auch irgend so nen Wärmetauscher da wo das Öl zusätzlich durch das Kühlwasser erwärmt wurde, bzw dann auch gekühlt des ging dann immer ganz flott....ich weis ned ob er RS TDi auch sowas hat , soweit bin i no gar ned gekommen mir das anzuschaun.

Ich versteh unter "warm fahren" wenig drehzahl und keine Volllast....! bis 90 Grad Wasser und dann no paar minuten so weiter fahren...
schwul.....da gibts doch was von ratiofarm!! ;-)
Benutzeravatar
dwm630
Alteingesessener
Beiträge: 219
Registriert: 13. August 2007 13:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI,125 KW
Kilometerstand: 58000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von dwm630 »

.... hat er auch !!! :D
Gruß Dirk
RS TDI Combi, Race Blue, 50 mm H&R-Federn, 40mm H&R Distanzscheiben, Milotec Grill unten, Milotec Kompl.Auspuff, Milotec Scheinwerferblenden, orig. Skoda Dachspoiler, Viperstreifen,gelochte Bremsscheiben, wo`s ging LED`s ,uvm. EZ 09/2006
superfodi
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 4. August 2006 19:51

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von superfodi »

tollercabrio hat geschrieben:Hallo..

also ich vermisse die Öl- Temperatur Anzeige absolut in meinem, hatt es im Passat TDI, und mir ist da aufgefallen , das das Öl viel träger warm wird, wie schon gesagt wurde, allerdings hatter der Passat auch irgend so nen Wärmetauscher da wo das Öl zusätzlich durch das Kühlwasser erwärmt wurde, bzw dann auch gekühlt des ging dann immer ganz flott....ich weis ned ob er RS TDi auch sowas hat , soweit bin i no gar ned gekommen mir das anzuschaun.

Ich versteh unter "warm fahren" wenig drehzahl und keine Volllast....! bis 90 Grad Wasser und dann no paar minuten so weiter fahren...

Kann man die Öltemperatur nicht über die Climcodes ermitteln?

Nur mal so gefragt?
Seit 22.02.2008 Golf 5 Variant Comfortline 1.9 TDi mit DPF, Platinumgrey, AHK abnehmbar (serie), Leder Paket, Licht und Sicht Paket, Alus Toronto mit Allwettrreifen
Benutzeravatar
DIGGER1380
Alteingesessener
Beiträge: 876
Registriert: 7. November 2006 02:54
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: CEGA/170 Ponys
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von DIGGER1380 »

Morgääääähn,


Nein, geht leider nicht. Aber seht euch in den Klimacodes mal den Punkt 19.2 an. Das soll die Kühlwassertemperaturanzeige sein. Bei meinem Oci ist die Tempanzeige im Combiinstrument bei 90°C die in der Klima aber erst bei 70°C. (alles nach fahrtantritt) Irgendwann ist dann auch die in der Klima bei 90°C.

Da ist entweder die Anzeige im Combiinstrument eine totalle Lügenanzeige, oder der Punkt 19.2 ist die Öltemp.

MfG DIGGER

P.S: Oder ich bau mir doch noch eine Öltemperaturanzeige von irgendeinem Fremdhersteller ein.
RS TDI Combi in Sprintgelb
>>>MEINER<<<
Das Leben ist kein Ponyhof!!
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von dg9ffm »

Hallo,

habe heute mal eine strecke zum warmfahren des motores mit gleichzeitigem loggen mit VAGCOM gemacht.
Bei meinem auto (octavia2 2,0tdi dsg) "läuft" das öl mit der temperatur um 10grad celsius dem kühlwasser hinterher.

70Grad Kühlwasser > 60Grad Öl.

Dies gillt allerdings nur beim warmfahren. blieb von anfang an relativ konstant mit diesen 10 grad. zu begin war die kühlwassertemperatur bei 7 grad und das öl bei 16 grad.


gruß aus wertheim

Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
O2-RSBerliner

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von O2-RSBerliner »

DIGGER1380 hat geschrieben:Morgääääähn,


Nein, geht leider nicht. Aber seht euch in den Klimacodes mal den Punkt 19.2 an. Das soll die Kühlwassertemperaturanzeige sein. Bei meinem Oci ist die Tempanzeige im Combiinstrument bei 90°C die in der Klima aber erst bei 70°C. (alles nach fahrtantritt) Irgendwann ist dann auch die in der Klima bei 90°C.

Da ist entweder die Anzeige im Combiinstrument eine totalle Lügenanzeige, oder der Punkt 19.2 ist die Öltemp.

MfG DIGGER

P.S: Oder ich bau mir doch noch eine Öltemperaturanzeige von irgendeinem Fremdhersteller ein.
Ich halte das so........

Schalte vor Fahrtantritt auf Climacode 19.2...........

..............und wenn der auf 90 Grad ist, dann denke ich müsste der Motor auch mehr als warm sein.............

........vorher wird kein Stoff gegeben..................danach schon.............. :P

Anzeige im Instrument ist ca. 3-5 Minuten früher auf 90 Grad !!

cu
Benutzeravatar
dg9ffm
Alteingesessener
Beiträge: 294
Registriert: 11. Mai 2007 07:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TDI, 103kw (BKD)
Kilometerstand: 115000
Spritmonitor-ID: 214095

Re: Wann ist der Motor warm?

Beitrag von dg9ffm »

das habe ich mit vagcom auch festgestellt. bis 60grad geht die temp-anzeige im KI sehr genau... dann von 60 bis 90grad hängt sie ein wenig hinterher... :))

Gruß aus Wertheim...

Peter
Bild > > > Skoda Octavia 2,0TDI DSG Elegance (MKB: BKD / BJ 2006)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“