Serfin hat geschrieben: Also: Schilder weg, Tempo auf 130 und uns allen wird wieder die Freude am Fahren wiedergegeben. Ich verstehe nicht, wieso wir in allen gesellschaftlichen Themen nur noch das "Entweder - Oder" denken und diskutieren können. Die Reflexion des eigenen Handelns ist angesagt.

Hmm wenn Tempolimit dann aber auch Rechts überholen Akzeptieren.
In meinen Augen hat das alles nichts mit der Geschwindigkeit zu tun.
Idiotische Raser/ Drängler findest du auch in begrenzten Abschnitten.
Daher hilft das nicht....
Aber ganz ehrlich ist diese Diskussion nicht langsam im Eimer?
Ihr könnt ja aber nun alle SPD und Grüne wählen kriegt auch dazu noch die 2,50 euro pro Liter Benzin. Und dann könnt ihr euch auf die Schulter klopfen, ICH HABE WAS VERÄNDERT.
Aber ganz ehrlich dämmt das Tempolimit die Probleme mit Angsthasen, notorischen Linksfahrern, Mittelspurschleichern Staus Rasern und Dränglern wirklich ein?
Ich mag das stark bezweifeln.
Ich fände ja ne Diskussion mal chic wo darüber Diskutiert wird, wo denn wirklich noch schlimm gefahren wird.
Ich würde nämlich mal ganz krass behaupten das die Bayern mehr schnell fahren und Drängeln als die Norddeutschen.
Wie es im Pott und im Osten ist weiß ich nicht.
Aber in Bayern schieben auch die X5 dann mal wirklich mit 2xx km/h im dichten Autobahnverkehr über die Bahn.
Ob das gut ist sei dahingestellt.