Skoda Superb NF - Erste Bilder

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
bob2008
Regelmäßiger
Beiträge: 141
Registriert: 17. Dezember 2005 15:33
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2014
Motor: TDI 135kW DSG
Kilometerstand: 70000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von bob2008 »

Koepi hat geschrieben:Der korrekte Link: http://www.auto-motor-und-sport.de/test ... _13987.hbs ;)
uups ... hats den wohl zerlegt :oops: in der "Vorschau" hats funktioniert :wink:

bin mal gespannt ob das mit dem Combi stimmt ... schade nur dass es keinen V6 Diesel geben wird, aber das passt ja in die Zeit des downsizing ...
mittlerweile KAROQ 2.0 TDI DSG 4x4 ... bis Februar 2019:
Scout TDI 135kW DSG, Cappuccino, Columbus, Soundsystem, Bi-Xenon ASF, AHK, ...
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Koepi »

[OFFTOPIC]
Genau, die werden in der Vorschau "zerlegt". Darum -> KLICK ;)

greets
[/OFFTOPIC]
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Alfred »

Hm, irgendwas geht in dem AMS-Artikel nicht zusammen, entweder hat der neue Superb +20cm Radstand (auf den O2 bezogen) oder doch nur wie im Haupttext geschrieben 2,70m, dann wäre es ein echter Rückschritt zum Jetzigen (ist die untere Mittelklasse O2-Plattform sowieso). Auch ein quer eingebauter Motor macht das nicht wieder wett. Zu der beschriebenen starken Seitenneigung des Nachfolgers: ich empfand den Umstieg vom Octavia gerade in dieser Hinsicht als wohltuend, der jetzige Superb liegt hier um einiges besser auf der Straße. Bleibt unterm Strich vorerst als bisher einziges richtiges Novum die neue Heckklappe, sowas hätte ich mir schon jetzt gewünscht :wink:, den Rest muß man erst mal richtig in Natura sehen, um eine faire Wertung abgeben zu können.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
serdarg
Alteingesessener
Beiträge: 542
Registriert: 7. Oktober 2006 22:53

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von serdarg »

2,70 radstand sind 10 cm weniger als zum jetzigen superb. falls es so sein wird, werden viele leute zu anderen marken abwandern. typisch das vag sich selber zersäbelt. die glauben dass es nur ihren konzern gibt. als ob die leute die jetzt skoda fahren automatisch zu vw wechseln würden. ich persönlich würde niemals von skoda zu vw wechseln, da ich über jahre sehr schlechte erfahrungen mit wolfsburg gemacht habe. viele modelle gefahren und nur ärger gehabt. skoda war der letzte anker, dem konzern noch eine chance zu geben. denn allein skoda wird dem preis/leistungsverhältniss gerecht.
falls ich meine meinung nicht ändere, wird meine nächste automarke der stern werden - aber auf keinen fall vw. hier sollte die messlatte skoda sein, denn sie haben viel mehr richtig gemacht. wenn man etwas was erfolg hat zersäbelt um besser dazustehen ist es einfach nur dummheit und neid. vw sollte sich eher an den prozessen orientieren um damit ihr eigenes geschäftsfeld zu verbessern. das sollte man als eine chance sehen, das eigene image wieder hochzuholen. wenn man skoda abschneidet, wird es die marke ganz nach unten ziehen, da das image eh noch auf der kippe steht. die menschen sind gerade dabei dem tschechen zu vertrauen, grade dabei skoda nicht mit einem billigauto in verbindung zu bringen - das liegt aber an den argumenten die geboten werden. ein rückschritt würde es skoda in die gosse senken und dann auch noch vw selbst.
naja - nicht unser problem. freie marktwirtschaft - der bessere bekommt das vertrauen. sieht man ja momentan an ford. noch vor einem jahr sah jeder die marke ford negativ an, sei es design oder qualität. der konzern hat mit einem auto reagiert was sowohl optisch als auch praktisch sehr gut ankommt...somit hat sich auch das komplette image verändert. die autos werden grösser, bekommen längere radstände etc. auch audi hat auf die wünsche des kundens reagiert - der a4 ist fast so gross geworden wie ein a6. und was macht vw? sie lassen den superb kürzen damit er keine konkurrenz zum passat ist. gerade der radstand und das platzangebot waren argument nr. 1 sich einen superb zu kaufen.
octavia edition100,2.0tdi
Benutzeravatar
Koepi
Alteingesessener
Beiträge: 2436
Registriert: 13. April 2007 05:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 187414

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Koepi »

Sorry serdarg,

aber ein wenig Groß- und Kleinschreibung, sowie hier und da mal ein Absatz, würde die Lesbarkeit enorm erleichtern.

greets
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann!

O² L&K Combi,1.8 T FSI in Black-Magic mit Leder/Alcantara
serdarg
Alteingesessener
Beiträge: 542
Registriert: 7. Oktober 2006 22:53

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von serdarg »

ja, da hast du recht. wenn ich es mir so im nachhinein durchlese :rofl:
octavia edition100,2.0tdi
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5434
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von Jopi »

Das Auto ist noch nicht auf dem Markt und trotzdem können einige schon ganz klar darüber urteilen oder gar die ganze Marke am Abgrund sehen.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
SaVoy
Alteingesessener
Beiträge: 200
Registriert: 14. Januar 2005 18:46

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von SaVoy »

Der Neue wird auf der Rückbank nochmals zulegen.....(plus 1,8cm), Radstand über 2,70m, Topmotor 3,2 l FSI mit 260 PS, Allradoption...siehe Interview mit dem scheidenden Skodachef Wittig in der Automotorundsport Anfang Oktober.
Meldungen über den Combi ab 2009 wurden mittlerweile in allen deutschen Motormagazinen verbreitet.

Also vom Niedergang der Marke kann keine Rede sein. Vielleicht wird sich der neue Superb dank des Combi auch besser verkaufen, vermutlich wird es so sein :-)
Skoda Fabia 1.9 Tdi Elegance, EZ 5/2002, 313131 km/
Skoda Fabia RSC, EZ 7/2011, 18888/
rumzeis
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. März 2004 21:10

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von rumzeis »

Yeah als Combi! Dann weiß ich was ich ab 2009 fahren werde :)))
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Skoda Superb NF - Erste Bilder

Beitrag von darkking »

SaVoy hat geschrieben:Also vom Niedergang der Marke kann keine Rede sein. Vielleicht wird sich der neue Superb dank des Combi auch besser verkaufen, vermutlich wird es so sein :-)
Gleich mal den :D meines Vertrauens fragen ^^ Aber da weiß ich ja schon was ich fahren werde, wenn den irgendwann mal Familienzuwachs anstehen sollte ^^ bis 09 ist ja noch Zeit :lol:
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“