Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Zur Technik des Octavia II
fritzi
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2007 18:16

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von fritzi »

Ich denke Skoda hat sich ja bestimmt auch was dabei gedacht, wenn das Autobahntempo über 140 km/h für ein paar Minuten andauert das das Licht automatisch angeht. Mir geht es in erster Linie um meine Sicherheit und deshalb fahre ich immer mit Licht. Somit kann es mir auch nicht passieren, dass ich bei Regen, Schnee, Nebel oder sonstigem Wetter ohne Licht fahre wie etliche andere Autofahrer. Ich wäre auch für eine Lichtpflicht in Deutschland tagsüber.
Was ich nur nicht verstehe ist: Da kauft man sich für teures Geld super Lampen ( Xenon ) und dann muß man sie schonen !!! Hallo ???? das ist nur ein Auto. Wenn es um meine eigene Sicherheit geht, werd ich einen Dreck tun und was schonen. Für was hab ich denn dann diese Dinger. Wenn sie kaputt sind, dann sind sie nun mal kaputt.
Der Motor kann auch kaputtgehen - wird er dann auch geschont ?????
Ich denke nicht, dass Xenonlampen nach einem Jahr kaputt sind. Und sollte es so sein, dann bekommt der freundliche einen Besuch von mir. Für was hab ich denn ein neues Auto ????
Sorry aber das ist mir doch zu hoch. Für manche wäre es sinnvoll sie kaufen sich ein Fahrrad und haben das Licht per Dynamo an. Kann aber auch kaputtgehen !!!!!
Wenn ich von Anfang an daran denke, es könnte ja kaputt gehen, dann darf ich es einfach nicht verwenden.
Also Auto in die Vitirne, zusperren und ja nicht mehr aufsperren, es könnte ja kaputt gehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!.

Sorry nix für ungut aber ich bin der Meinung das ist einfach nur aus der Luft gegriffen.

Gruß vom Chiemsee, Christian
Zuletzt geändert von fritzi am 8. November 2007 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von BleiFuß »

Was für eine Reaktion auf meinen Beitrag :o :o

Ich muss die Xenon´s nicht einschalten! Selbst bei Neblern, einfach schnell 2 x nach rechts, da scheinen die Werfer keine Sekunde, also von kurz an und aus kann hier keine Rede sein. Zudem muss ich ja nicht mit Begrenzungslichter fahren.
Ab 01/2008 wird das TFL in Ö aufgehoben (Gesetz)

Zum Punkt Sicherheit:
Einerseits habt ihr recht, mit Lichter wird man Tagsüber besser gesehen,
wenn ich in meiner Fahrweise Berücksichtige - das ich ohne Licht fahre - dann fahre ich 5 km/h langsamer als sonst (55 km/h in der 50er Zone) und habe somit meine Sicherheit erhöht. Da sich mein Bremsweg verkürtzt.

Kommt aufs gleiche!
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
Benutzeravatar
Taucher
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 6. November 2007 08:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Taucher »

Hallo zusammen,

es ist echt toll zu sehen, was man mit einer kleinen Frage für Diskussionen auslösen kann. :o
Nur schade, das meine eigendliche Frage

-Abbiegelicht freischalten aber wie????
-Comming home - leaving home freischalten aber wie????

damit noch nicht beantwortet ist. Aber gut, ich werde erst einmal ein paar Händler abklappern und hoffen, das einer dabei ist der eine klare Aussage treffen kann.

p.s.
L.E. Octi, sorry :oops:, war wohl etwas schnell beim lesen.( FrankW schrieb ja auch statisches Kurvenlicht.)
"Zur Programmierung. Steht doch oft genug im Forum."
Ich konnte bis jetzt noch nichts finden.
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von L.E. Octi »

Na zum Beispiel hier. Eine Gesamtübersicht der möglichen Programmierungen gibt es da. Aber wie ich schon schrieb, da braust Du VAG-Com dafür.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Taucher
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 6. November 2007 08:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von Taucher »

:P Nun auf zum :) mit VAG-Com. :P

Bin wohl doch blind 8) Danke!!!
Team Edition 1,6MPI Tiptr. Black-Magic EZ. 11.07
1,2 TSI DSG Elegance. Black-Magic EZ. 14.10.2014
fritzi
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2007 18:16

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von fritzi »

Ab 01/2008 wird das TFL in Ö aufgehoben (Gesetz)

Zum Punkt Sicherheit:
Einerseits habt ihr recht, mit Lichter wird man Tagsüber besser gesehen,
wenn ich in meiner Fahrweise Berücksichtige - das ich ohne Licht fahre - dann fahre ich 5 km/h langsamer als sonst (55 km/h in der 50er Zone) und habe somit meine Sicherheit erhöht. Da sich mein Bremsweg verkürtzt.

Kommt aufs gleiche![/quote]

Hallo nochmal,

sorry das ich mich bei diesem Kommentar nochmals einmischen muß:

Das mit dem TFL in Ö hab ich nun auch gelesen und wenn Österreich es wieder abschafft, dann ist es halt so.
Das du 5 km/h langsamer fährst und somit deine Sicherheit erhöhst, ist ja total schwachsinnig. So einen "doofen" Kommentar hab ich noch nie gehört.
Sinnvoller wär es glaub ich du läßt dein Auto wirklich stehen und gehst somit niemanden auf den Geist und bist am allersichersten. Es geht doch nicht um den Bremsweg sondern um das gesehenwerden.
Begreifst du das nicht oder willst du es nicht begreifen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es hat ja niemand gesagt du sollst deine Geschwindigkeit erhöhen oder reduzieren. Wer lesen kann ist deutlich im Vorteil.
Aber ich denke bei dir ist Hopfen und Malz verloren. Schone deine Scheinwerfer und am besten dein ganzes Auto und mach dich nicht unnötig wichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sorry aber bei solchen Aussagen platzt mir der Kragen. Da wundert es mich nicht, dass soviele ... auf den Straßen unterwegs sind. Für was du dir ein Auto gekauft hast, das frag ich nun schon.

Nix für ungut,

Christian
Benutzeravatar
BleiFuß
Alteingesessener
Beiträge: 584
Registriert: 26. September 2007 13:38

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von BleiFuß »

So ein Aufstand NUR weil ich mein Licht tagsüber AUS lasse!?? :o
Das ist echt Hardcore.

Hab ich deine Gefühle verletzt, oder bist du von einem schlimmen Erlebnis so traumatisiert?
Willst du darüber reden? :lol:

Mach doch ein Thread auf! :rofl:
"Selbstbeherrschung am Steuer"

Gruß von
BleiFuß 8)
O² TDI PD DSG, 1.9, schwarz, graues Leder, alle Extras, Milotec SW Blenden, Sportgrill, Stoßfänger, 30mm ProKit Federn
Bild
fritzi
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2007 18:16

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von fritzi »

Es geht nicht darum dass du dein Licht tagsüber aus hast sondern
das du es " schonst " .
Um diesen Kommentar geht es oder kannst du nicht lesen.
Ich glaub eher du sollst mal mit jemanden reden und dir überlegen was du schreibst.
Um das ganz allein geht es, da du Angst hast lt. deiner Aussage das das Xenon früher kaputt geht.
Wenn du nicht mehr weißt was für einen Blödsinn du schreibst, dann must dir überlegen ob du in so einem Forum richtigt bist.
Ob du dein Licht anmachst oder nicht ist mir ehrlich gesagt egal. Nur wenn jemand so einen doofen Kommentar schreibt das er lieber 5 km/h langsamer fährt das er auch Sicherheit hat, dann frag ich mich wirklich ob derjenige noch alle Tassen im Schrank hat.
Einfach vielleicht vorher Hirn einschalten und überlegen und dann schreiben. Nur wo keins is, kann auch keins eingeschaltet werden.

Christian
Zuletzt geändert von fritzi am 8. November 2007 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
fritzi
Frischling
Beiträge: 37
Registriert: 11. Mai 2007 18:16

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von fritzi »

Von meiner Seite ist das Thema hiermit beendet !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Sorry an taucher der das Thema begonnen hat.

Christian
Zuletzt geändert von fritzi am 9. November 2007 13:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11359
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Abbiegelicht, Comming home - leaving home

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Schaaaade, ich hatte mir gerade Nachschub (Popcorn) geholt........... :wink: :lol:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“