
Unter 10km klingt gut. Wäre eine Möglichkeit, mich aufs Fahrrad zu zwingen. Müsste ich eh mal wieder machen.
Ich für meinen Teil habe schon seit gut 2 Jahren wenigstens die reinen Spaßtouren oder Entspannungstouren eingestellt, die ich früher, als wir noch bei Weiterstadt wohnten, in den Odenwald unternommen habe. Einfach mal 2 Stunden durch den Odenwald kurven, das ist passé. Und wenn ich ehrlich wäre, gäbe es noch die eine oder andere Tour, die man einsparen könnte. Oder mehr Mitfahrgelegenheiten. Wenigstens nehme ich eine Kollegin hier aus Flörsheim mit zur Arbeit, wenn wir die gleiche Schicht haben. Zum Plus um die Ecke (ca. 1km) laufe ich so gut wie immer, es sei denn, es ist eben was Schweres mitzubringen. Getränke z.B..
Das meiste aber verfahren wir an km an Fahrten zur Arbeit, Fahrten in den Urlaub und am Wochenende in meine alte Heimat zu Freunden bzw. zu meinen Schwiegereltern. Und davon (vielleicht bis auf Letzteres

Wir vermischen immer wieder Umweltschutz/ Ressourcenschonung mit dem eigentlichen Geschwindigkeitslimit. Ich glaube, weil es einfach doch irgendwie zusammengehört.
Im übrigen finde ich aber nicht, daß das Thema rein von der Polemik bestimmt wird bzw. die Polemik siegt. Gerade, wenn Du eine Diskussion auf Phoenix verfolgt hast, wirst Du dort vergleichsweise auf wenig Polemik gestossen sein. Was die Diskussion in weiten Teilen der Bevölkerung angeht, hast Du aber vermutlich Recht.
In den letzten Nächten (Nachtschicht) habe ich mit meinen Kollegen zusammen im Hintergrund viel N24 laufen gehabt und wir fanden alle 3 die Raserjagden und Dichtauffahrgeschichten interessant. Interessanterweise wurde nicht ein einziges Mal gefilmt, wie eine Schnarchnase die mittlere oder linke Spur blockiert hat, obwohl rechts alles frei war. Darin sehe ich allerdings die weit größere Problematik.
Hintergrund könnte aber auch sein, daß man hinter Raserei eine größere Schuld sieht, da sie vorsätzlich geschieht und das Rechtespurverweigern eher als Fahrlässigkeit angesehen wird.