JVC KD-G821
JVC KD-G821
Hallo,
derzeit habe ich in meinem Wagen vorne zwei Werks-LS und hinten keine LS.
Den Klang den die zwei Boxen bringen find ich nicht sehr berauschend.
Deswegen würde ich da gerne ein paar aufrüst-Arbeiten vornehmen.
Allerdings habe ich keinerlei Ahnung von Autos und deren Anlagen.
Weiß jemand ob man das oben genannte Radio im Octavia 1 (Limousine) bentutzen kann?
Oder kann man grundsätzlich jedes Auto-Radio in jedes Auto einbauen?
Und wenn es passt, weiß jemand ob dies ein gutes Radio ist?
Im sticky-tread hab ich gelesen, dass man sich die Boxen und Woofer usw. nach seinem Musik-Geschmack aussuchen soll. Nun, wie gesagt ich hab von so Sachen keine ahnung. Ich höre Metal und teilweise HipHop. Und schon hab ich meinen Konflikt. Denn im Tread steht, dass manche Geräte die für HipHop geeignet sind, Probleme mit der Snare haben. Also geh ich davon aus das Geräte die für Rock geeignet sind, Probleme mit Tönen/Instrumenten aus der HipHop Musik haben dürften.
Kann mir da jemand zu etwas raten?
Danke für Hilfe und Tips schon mal im Voraus.
derzeit habe ich in meinem Wagen vorne zwei Werks-LS und hinten keine LS.
Den Klang den die zwei Boxen bringen find ich nicht sehr berauschend.
Deswegen würde ich da gerne ein paar aufrüst-Arbeiten vornehmen.
Allerdings habe ich keinerlei Ahnung von Autos und deren Anlagen.
Weiß jemand ob man das oben genannte Radio im Octavia 1 (Limousine) bentutzen kann?
Oder kann man grundsätzlich jedes Auto-Radio in jedes Auto einbauen?
Und wenn es passt, weiß jemand ob dies ein gutes Radio ist?
Im sticky-tread hab ich gelesen, dass man sich die Boxen und Woofer usw. nach seinem Musik-Geschmack aussuchen soll. Nun, wie gesagt ich hab von so Sachen keine ahnung. Ich höre Metal und teilweise HipHop. Und schon hab ich meinen Konflikt. Denn im Tread steht, dass manche Geräte die für HipHop geeignet sind, Probleme mit der Snare haben. Also geh ich davon aus das Geräte die für Rock geeignet sind, Probleme mit Tönen/Instrumenten aus der HipHop Musik haben dürften.
Kann mir da jemand zu etwas raten?
Danke für Hilfe und Tips schon mal im Voraus.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
wenn du die FAQ gelesen hast, warum nicht einfach erstmal die Folie hinter den mitteltieftönern auf beiden Seiten entfernen? dafür brauchst du nicht mal die Türverkleidung abnehmen, nur die LS-Blende an einer Ecke raushebeln, LS ausbauen mit nem kreuzschlitzdreher, Kabel ab und dahinter ein Loch in die Folie geschnitten.
War mein erster "Eingriff" und reicht mir aus. Musste nur die Hochtöner ersetzen, weil einer klirrte![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
War mein erster "Eingriff" und reicht mir aus. Musste nur die Hochtöner ersetzen, weil einer klirrte
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
Re: JVC KD-G821
Öm, ich hab doch hinten garkeine LS drin!
Also ich denk mal das ich mir das JVC KD-G821 hole.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welche LS ich mir vorne und hinten reinmachen soll.
Und brauch ich ne Endstufe, Woofer oder sonst was?
Also ich denk mal das ich mir das JVC KD-G821 hole.
Jetzt weiß ich aber immer noch nicht welche LS ich mir vorne und hinten reinmachen soll.
Und brauch ich ne Endstufe, Woofer oder sonst was?
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
ich hab hinten auch keine drin, ich hab von den vorderen gesprochen. es gibt von Skoda ein Nachrüstset für die hinteren LS, jenachdem ob du ne Limo oder nen Combi hast, beides ca. 60€inkl. passenden Kabeln.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
Tach und herzlich willkommen hier im Forum!
Auch wenn ich allergisch auf Aspirin (Acetylsalicylsäure) bin, kann ich Dir sagen, daß in den Skoda Octavia 1 erstmal jedes Radio paßt. Sofern diese Geschichte mit dem CAN-Bus bei Dir noch nicht zutrifft. Welches Modell / Baujahr Du hast, geht aus Deinem Posting leider nicht hervor.
Jedes Radio spielt auch jede Musik, es gibt halt die feinen Unterschiede im Laufwerk. Das eine spielt dynamischer und fetziger, das andere eher analytisch zurückhaltend. Entsprechende Unterschiede fallen aber erst auf, wenn man das komplette Paket richtig installiert hat. Das umfaßt sorgfältiger Einbau der Lautsprecher (samt Dämmung, Stabilisierung der Lautsprecheraufnahmen usw.), Einstellen der Laufzeitkorrektur (sofern das Radio sowas besitzt oder ein Prozessor verbaut ist) usw. Willst Du einfach nur besser Musikhören ist ein Tausch des Radios schon mal ein erster Schritt. Wenn Du mit dem Klang des originalen Radios nicht zufrieden bist und damit aber den Lautstärkepegel meinst, sprich es fängt an zu verzerren bei hoher Lautstärke, so hilft Dir nur ein Verstärker weiter. Das Radio hat pro Lautsprecher 15 Watt Leistung, egal, was der Hersteller draufgeschrieben hat. Für doppelte Lautstärke (entspricht einem Plus von 10dB vom Ausgangspegel) sind 10mal mehr Leistung nötig. Also, wenn Du mit 15 Watt noch verzerrungsfrei Musik hören kannst, brauchst Du für doppelte Lautstärke 150 Watt. Sonst verzerrt es. Und tötet am Ende die Lautsprecher. Entgegen der allgemeinen Meinung sind dann nicht die Lautsprecher schuld, sondern das Radio, es hat schlicht und einfach zuwenig Power.
Frank
Auch wenn ich allergisch auf Aspirin (Acetylsalicylsäure) bin, kann ich Dir sagen, daß in den Skoda Octavia 1 erstmal jedes Radio paßt. Sofern diese Geschichte mit dem CAN-Bus bei Dir noch nicht zutrifft. Welches Modell / Baujahr Du hast, geht aus Deinem Posting leider nicht hervor.
Jedes Radio spielt auch jede Musik, es gibt halt die feinen Unterschiede im Laufwerk. Das eine spielt dynamischer und fetziger, das andere eher analytisch zurückhaltend. Entsprechende Unterschiede fallen aber erst auf, wenn man das komplette Paket richtig installiert hat. Das umfaßt sorgfältiger Einbau der Lautsprecher (samt Dämmung, Stabilisierung der Lautsprecheraufnahmen usw.), Einstellen der Laufzeitkorrektur (sofern das Radio sowas besitzt oder ein Prozessor verbaut ist) usw. Willst Du einfach nur besser Musikhören ist ein Tausch des Radios schon mal ein erster Schritt. Wenn Du mit dem Klang des originalen Radios nicht zufrieden bist und damit aber den Lautstärkepegel meinst, sprich es fängt an zu verzerren bei hoher Lautstärke, so hilft Dir nur ein Verstärker weiter. Das Radio hat pro Lautsprecher 15 Watt Leistung, egal, was der Hersteller draufgeschrieben hat. Für doppelte Lautstärke (entspricht einem Plus von 10dB vom Ausgangspegel) sind 10mal mehr Leistung nötig. Also, wenn Du mit 15 Watt noch verzerrungsfrei Musik hören kannst, brauchst Du für doppelte Lautstärke 150 Watt. Sonst verzerrt es. Und tötet am Ende die Lautsprecher. Entgegen der allgemeinen Meinung sind dann nicht die Lautsprecher schuld, sondern das Radio, es hat schlicht und einfach zuwenig Power.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Re: JVC KD-G821
Danke für die Antworten und das Willkommen.
Das Baujahr ist 99.
Dann probier ichs erstma mit nem neuen Radio und dem Boxenset für hinten.
Das Baujahr ist 99.
Dann probier ichs erstma mit nem neuen Radio und dem Boxenset für hinten.
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
Die hinteren Lautsprecher bringen rein garnichts. Zum einen gehören Lautsprecher nach vorne, weil Klang grundsätzlich immer von vorne kommt, die hinteren Lautsprecher sind bestenfalls zur Füllung des Klanggeschehens nötig. Zum anderen sind die hinteren Lautsprecher so schlecht verbaut, wie man sie nur verbauen kann (undichtes und undefiniertes Gehäuse, Lautsprecher in den Ecken verbaut).
Frank
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
Das würde ich auch gern mal sagen können.Frank V. hat geschrieben: Und tötet am Ende die Lautsprecher. Entgegen der allgemeinen Meinung sind dann nicht die Lautsprecher schuld, sondern das Radio, es hat schlicht und einfach zuwenig Power.
Frank
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
- Frank V.
- Alteingesessener
- Beiträge: 2336
- Registriert: 31. Juli 2003 00:28
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1999
- Modelljahr: 0
- Motor: 20V Turbo
- Kilometerstand: 255000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
Die Reihenfolge ist:
Zuwenig Leistung tötet Lautsprecher.
Zuwenig Strom verhindert Endstufenleistung -> zuwenig Leistung tötet Lautsprecher
oder schlimmer:
Zuwenig Strom tötet Endstufe -> zuwenig Leistung oder böses Rechtecksignal (Clipping) tötet Lautsprecher
und am Ende dieser Kette steht Hifi-Hooligan Dreas:
Zuwenig Hirn tötet alles.
Frank
Zuwenig Leistung tötet Lautsprecher.
Zuwenig Strom verhindert Endstufenleistung -> zuwenig Leistung tötet Lautsprecher
oder schlimmer:
Zuwenig Strom tötet Endstufe -> zuwenig Leistung oder böses Rechtecksignal (Clipping) tötet Lautsprecher
und am Ende dieser Kette steht Hifi-Hooligan Dreas:
Zuwenig Hirn tötet alles.
Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: JVC KD-G821
Du A---h :motz: , am Strom kann es nicht liegen und an zuwenig Leistung auch nicht, bleibt ja nur noch die Variante der thermischen Überbelastung, mechanisch haben es ja die meisten überlebt, da hab ich nur damals dem Helix den Spulenträger zerrammelt.Frank V. hat geschrieben: und am Ende dieser Kette steht Hifi-Hooligan Dreas:
Zuwenig Hirn tötet alles.
![]()
Frank
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!