jvc cd-player und axton lautsprecher

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Bodydrag
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Februar 2007 15:53

jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von Bodydrag »

ich möchte in meinen Oct I Combi ein neues Radio und neue Frontboxen einbauen. Ich dachte evtl. an den JVC KD-G 821 und Axton AX 160 ES-Lautsprecher. Wer kennt sich aus und hat damit Erfahrung bzw. würde mir davon abraten und hat stattdessen den ultimativen Tipp?
Wie sieht's eigentlich mit Lenkradfernbedienung aus, wenn man so ein werksfremdes Radio einbaut? Laut Beschreibung hat der JVC einen Anschluss dafür.
Danke für eure Tipps.
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von darkking »

ich denke mal einen Anschluß für eine LFB von JVC? Die Orinale funktioniert in den wenigsten fällen
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von Frank V. »

Das wichtigste beim Tausch von Lautsprechern ist der Einbau. Einfach nur Lautsprecher tauschen bringt etwas, aber einen richtig großen Unterschied bekommt man, wenn man das Drumherum auch beachtet. Die Lautsprecheraufnahmen sollten so stabil wie möglich sein, entweder die originale Plastikaufnahmen mit Bitumenmatten und GFK richtig versteifen oder gleich komplett austauschen gegen Aufnahmen aus Multiplex oder Aluminium (beides selbst fertigen). Ebenso sollte die Tür gedämmt werden. Außenblech sowie Türpappe mit Bitumenmatten oder Streichpaste bedämmen, damit Schwingungen und Vibrationen keine Chance haben.
Ebenso sollte das Türvolumen angekoppelt werden, damit der Lautsprecher auf das ganzer Türvolumen spielen kann. Dazu die Folie hinter dem Lautsprecher einschneiden und ein Loch schaffen, welches der Membranfläche entspricht.
Auch wenn es keine HighEnd Lautsprecher sind, bringen genannte Modifikationen einiges. Sie lassen auch die originalen Werkslautsprecher zur Höchstform aufspielen. Ein Lautsprecher ist immer nur so gut, wie man ihn verbaut.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Bodydrag
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 24. Februar 2007 15:53

Re: jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von Bodydrag »

danke für den tipp. selbstverständlich werden meine türen auch gedämmt, das ist mir schon klar.
Unsicher bin ich mir noch, ob ich nach dem Türendämmen mit dem orig. Skoda Symphonieradio (4x20W) und den Werkslautsprechern bereits einen vernünftigen Sound hinbekomme oder ob ich nicht doch ein Radio mit mehr Power und bessere Lautsprecher einbauen sollte. Ich weiß, die neuen Lautsprecher sollte man ja gleichzeitig mit dem Türendämmen rein tun, nachher wird's schwierig.
Was sind eure Tipps für Radio/Lautsprecher, die wirklich eine deutliche Soundverbesserung bringen?
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von darkking »

ich hab erst nur die Dämmung bzw. die Nässetrennfolie entfernt. Sound war schon welten besser (hab auch das Symphony CD), aber ich musst noch die Hochtöner ersetzen :( einer klirrte, aber jetzt machts wieda Spaß Musi zu hören :)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: jvc cd-player und axton lautsprecher

Beitrag von Frank V. »

Mein Tip für besseren Sound ist:

Neues Radio (für besseren Klang, wenn in die Endstufe Mist reingeht, kommt aus ihr auch Mist raus),
Endstufe (für mehr Leistung an den Lautsprechern, damit es auch mal Spaß macht, die Radioleistung ist nicht der Rede wert, egal welches Radio),
Lautsprecher (nach Geschmack und Budget wählen).

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“