Lenkradaufpolsterung für RS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Antworten
Tax-Racer
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 15. September 2006 16:28

Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Tax-Racer »

Hallo Leute,

kann mir jemand einen Tipp geben, wo man das originale RS Lederlenkrad aufpolstern lassen kann?

Mir ist es nämlich zum einen zu hart und vom Querschnitt auch zu "dünn". Und die Daumenauflagen sind auch nicht gerade so ausgeprägt... :cry:

Ich hatte letztens im 3er-BMW das M-Lenkrad zwischen den Fingern. Das ist schon was anderes... :D

Herzlichen Dank für Eure Tipps!
Always good Drive !

RS TDI Combi, Race-Blue, Sunset
händiemän
Frischling
Beiträge: 48
Registriert: 2. März 2006 14:58
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: RS TFSI

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von händiemän »

Da ich vorher auch einen 3er BMW mit M-Paket hatte kam mir das Lenkrad zu Beginn auch zu dünn vor. Nach nun bald zwei Jahren RS habe ich mich problemlos daran gewöhnt. Den Aufwand würde ich mir sparen ...
Skoda Octavia Combi RS Baujahr 2006 BMP
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Häuptling »

oder du machst dir so eine schicke Puschel auflage drauf. So nett mit Lammwolle.
PAsst sicher gut zum RS :rofl: :rofl:

Bild
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
smc_stefan

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von smc_stefan »

also die bmw m lenkräder sind ja richtig dicke wurstkränze, fast schon abnormal...
im motorsport fährt man auch nicht soo dicke lenkräder, also tröste dich damit, dass der rs eigentlich das sportlichere lenkrad hat *gg*
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Heinju »

Ich würde mal einen Auto-Sattler besuchen,der ist sicher in der Lage ein Lenkrad etwas dicker zu machen.
Schließlich ist es ja jedem selbst überlassen wie er es gerne hätte.
Wenn er es so gewöhnt ist,ein Sattler will auch leben. :o
Gruß Jürgen
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
ojoj
Alteingesessener
Beiträge: 500
Registriert: 9. Juni 2005 18:31

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von ojoj »

Ich habe das Lenkrad am Toyota Yaris meier Frau aufmotzen lassen.
Schön ummantelt, Leder bezogen. Der Airbag Pralltopf ist unbehandelt geblieben.
Mein Toyohändler hat mir das Lenkrad gratis ausgebaut und zuvor den Airbag deaktiviert. Anschließend zum Autosattler. 180 euro bezahlt.
Eingabut Airbag aktiviert.
Glücklich. Lenkrad fühlt sich super an.
O2 Combi, Ambiente, 2 Liter TDI mit DPF, DSG, Leder schwarz, Pegasus 17 Zoll, rote Bremssättel, Webasto Standheizung, Freisprechanlage von FWD, Sunset, Audience + Soundsystem, PDA, Reifendrucküberwachung
Benutzeravatar
Harald 3,2
Regelmäßiger
Beiträge: 135
Registriert: 4. September 2007 21:25

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Harald 3,2 »

Hallo Tax,

Monheim ist nicht weit von: http://www.autosattlerei-ballas.de/index1.htm


Gruß
Harald
Bestellt 04.09.2007 Octavia Combi 1,9 TDI Elegance, Corridarot, OHNE DPF, Sun Set, Freisprecheinrichtung, nachgerüstet: Wischwassersieb
Produziert 19.10.2007
Ausgeliefert 07.11.2007
Benutzeravatar
Benchen84
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 2. September 2007 17:28

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Benchen84 »

Kann dir leider keinen Tip dazu geben, aber ich würde dann doch gern die Bilder sehen, wenn du´s machen lässt!
Hab letztens eins mit Alcantara überzogenes Golf V Lenkrad in den Fingern gehabt...Alle Achtung, war n geiles Ding!
Hab fast geheult, als ich meins wieder in die Finger genommen hab... :wink:
Auch ein Auto ist nur ein Mensch!

Octavia² V/RS TDI Combi
blackmagic perleffect, var. Ladeboden, SunSet, PDC hinten, Wischwassersieb, Gurtpeitschenummantelung, H&R 35mm, SW Blenden, TFL auf NS, Sony MEX-BT5000 mit SE W880I 2GB, usw.
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn Du 14 Tage auf deinen Octi verzichten kannst und 240 Tacken übrig hast dann Klick hier.
Wobei ich mir das ehrlich gesagt absolut alltagsuntauglich vorstelle. Wenn ich mein Lederlenkrad nach 3 1/2 Jahren sehe, möchte ich an Alcantara gar nicht denken. Sieht dann bestimmt aus wie eine alte bayrische Lederhose. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Häuptling
Alteingesessener
Beiträge: 251
Registriert: 27. Juni 2007 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Scout
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 122000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Lenkradaufpolsterung für RS

Beitrag von Häuptling »

L.E. Octi hat geschrieben: Sieht dann bestimmt aus wie eine alte bayrische Lederhose. :wink:
JA super, alte bayerische LEderhosen sehen richtig gut aus.
Also bitte nichts gegen alte bayerische Lederhosen.

:rofl: :rofl:
Don´t let your fears stand in the way of your dreams

Scout TDI mit irgendwelchem SchnickSchnack
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“