@ icemensuelberg
Hallo,
ist bei Dir im Dankdeckel ein Schild was ausdrücklich darauf hinweist "KEIN BIODIESEL"? Mein Werkstattmeister meinte, er habe schon welche ohne gehabt, was aber nicht so gut ist, denn seiner Meinung nach hat es nicht unbedingt nur mit dem Motor zu tun, sondern viel mehr mit dem "DPF". Macht irgendwie Sinn, denn ich habe mir gerade den Prospekt vom neuen Passat angeschaut und da steht bei den Technischen Daten bei den Motoren mit DPF nicht für Biodiesel. Also ich denke mal könnte vieleicht stimmen.
BIODIESEL verträgt sich von jeher nicht mit Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern. Bosch erteilt keine Freigaben auf die Dieseleinspritzpumpe, da die megaagressive Suppe von Biodiesel sämtliche Dichtungen anfrisst.
Ich meine, der Kollege hat das falsche Auto gekauft, wenn er unbedingt Bio tanken will.
Sorry, aber das sieht aus wie das berüchtigte Öko-Mäntelchen bei den Diesel-SUV-Fahrern. Er verbraucht doch nur 9 l/ 100km.
Steh zu deinem Riemen und gut is.