*Original* Komfortblinker ?
- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Habe auch das Teil vom Golf 1J drin. Ist identisch mit dem Passat 3B. bei mir hatte aber der stecker leider nicht gepasst. deshalb habe ich die einzelnen Leitung in den Orginal-Stecker mit eingelötet. Funktioniert Prima
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Hast du einen Vor-Face? Ab Facelift sollten die Stecker passen.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- Boettch_70
- Alteingesessener
- Beiträge: 1702
- Registriert: 10. November 2007 13:50
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Ne mein Octi ist Facelift BJ 2003. Der Stecker von Warnblinkschalter ist anders als der im Kabelsatz. War aber kein Problem da das Zeitlerais einfach nur parallel angeschlossen wird!
Viele Grüße aus Changchun (China).
Boettch_70
Boettch_70
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Seltsam, hab 2 Tour und den Superb nachgerüstet und es hat immer gepasst, lediglich bei den Kabelfarben gibts manchmal Abweichungen. Die Zwischensteckerbelegung ist übrigens beim Skoda nicht die vom Golf sondern die vom Passat. An dem Stecker für den original Warnblinkschalter wird doch nur aus- und umgepinnt, der kommt doch anschließend wieder auf den Warnblinker drauf
MfG Alfred

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
welchen satz bzw welches Teil hast du bei deinen umbauten verwendet? Werd mal sehen, ob ichs mache, wenn dann aber mit Anleitung.
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Hab mir bei VW für ca. 34-35€ immer den kompletten Umrüstsatz für Golf4/Passat geholt, TeileNr., wie schon mehrmals genannt, 000 998 229 A. Eine ausführliche Anleitung liegt diesem Satz bei. Dann müssen nur noch die Mittelausströmer samt Warnblinkschalter raus und schon kanns losgehen.
MfG Alfred
MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Re: *Original* Komfortblinker ?
HIIIIIIIIILFE!!!!!!!!!
Bin Gesten bei Audi und Vw gewesen und was soll ich sagen.Ich bin am Teilelager nicht vorbei gekommen ohne mir das Relai zu bestellen.
Jetzt mein Problem ich finde keine genauen hinweise wie ich die Mittelausströmer raus bekomme ohne zu beschätigen.
Ich habe es eben schon versucht aber ich bekomme sie nicht raus.
Gruß Rüdi
Bin Gesten bei Audi und Vw gewesen und was soll ich sagen.Ich bin am Teilelager nicht vorbei gekommen ohne mir das Relai zu bestellen.
Jetzt mein Problem ich finde keine genauen hinweise wie ich die Mittelausströmer raus bekomme ohne zu beschätigen.
Ich habe es eben schon versucht aber ich bekomme sie nicht raus.
Gruß Rüdi
Octi Combi 1,8 T AUTM Bj. 05 2003
Schwarz tiefer schneller
GSF 1250 sa noch schneller aber blau
Schwarz tiefer schneller
GSF 1250 sa noch schneller aber blau
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: *Original* Komfortblinker ?
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Re: *Original* Komfortblinker ?
Danke und Asche über mein Haupt
Aber das ist schon so lange her da hab ich das wohl vergessen.
Aber ich habe bedenken mit einem Ruck ist ist schön und gut, aber wo anfassen?
Mit einen Schraubenzieher habe ich das Glück und beschädige mir das Amaturenbrett. :motz:
Ich werde es am Samstag mal in aller ruhe angehen. 8)
Gruß Rüdi

Aber das ist schon so lange her da hab ich das wohl vergessen.
Aber ich habe bedenken mit einem Ruck ist ist schön und gut, aber wo anfassen?
Mit einen Schraubenzieher habe ich das Glück und beschädige mir das Amaturenbrett. :motz:
Ich werde es am Samstag mal in aller ruhe angehen. 8)
Gruß Rüdi
Octi Combi 1,8 T AUTM Bj. 05 2003
Schwarz tiefer schneller
GSF 1250 sa noch schneller aber blau
Schwarz tiefer schneller
GSF 1250 sa noch schneller aber blau
Re: *Original* Komfortblinker ?
SCHAUT EUCH MAL DES AN DAS HABE ICH IN MEINEM SKODA DRIN....IST NET SCHLECHT IST AUCH GANZ EINFACH EINZUBAUEN...UND DER PREIS IST AUCH NET SO...
http://www.waeco.com/de/2007.php?PHPSES ... 696461dcda
http://www.waeco.com/de/2007.php?PHPSES ... 696461dcda