Sensationell gutes Standardlicht

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
MM4x4
Regelmäßiger
Beiträge: 92
Registriert: 30. November 2007 10:43

Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von MM4x4 »

Bin jetzt das erste mal mit meinem Scout im Dunkeln unterwegs gewesen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Auto (Volvo V70) ist das Licht sensationell - gut, das ich kein Xenon genommen habe. Ich dachte am Anfang sogar, ich hätte vielleicht versehentlich Xenon eingebaut bekommen, da das Licht so scharf abgegrenzt und so bläulich ist. Bin vollkommen begeistert.
Scout TDI 11/2007, satin-grau, WR 16'' Rial-Oslo, 190.000 km, 6,8L/100km
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von Pickser »

sicher kein xenon? wenn wirklich nicht, dann mach mal statt den standardlampen z.b. die night breaker von osram rein. das müsste ja dann noch viel besser sein...

sind diese de-linsenscheinwerfer wirklich so gut?? warum werden die denn nicht überall verbaut?? wieder die kosten??!!
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
scout-linus
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 19. Juni 2007 10:44

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von scout-linus »

Nabend!
Habe genau dieselbe Erfahrung gemacht!!! Im Vergleich zu normalen Hallo´s sind die DE-Projektionsscheinwerfer der totale Knaller! Ich habe aber auch schon von Leuten gehört die die scharfe Hell/Dunkel Grenze stört.
Das Abblendlicht ist schon derart gut, das ich manchmal vergesse das Fernlicht einzuschalten.
Vorher war ich Opelfunzeln gewöhnt, zwischenzeitlich aber Volvo-laternen gefahren.
Könnte mir vorstellen, das im nächsten MJ alle Octis standartmäßig in den Genuß kommen.
Ich bin jedenfalls froh das ich mir die Kohle für´s Xenon gespart habe!
Grüße aus der Voreifel
scout-linus
O² scout FSI, diamant-silber-met.,AHK,var.Ladeboden,Leder,Lenkr.Radiobed. best.14.05., auf der Piste seit 11.10.2007
TomKS
Frischling
Beiträge: 32
Registriert: 4. Oktober 2007 22:30

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von TomKS »

Ich bin trotzdem froh, dass ich das bessere Xenon habe. ;)
A6 Allroad BiTDI (2012) + A3 Sportback (2013)
alles in Vollausstattung
prati
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 1. Oktober 2007 17:00

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von prati »

MM4x4 hat geschrieben:Bin jetzt das erste mal mit meinem Scout im Dunkeln unterwegs gewesen. Im Vergleich zu meinem vorherigen Auto (Volvo V70) ist das Licht sensationell - gut, das ich kein Xenon genommen habe. Ich dachte am Anfang sogar, ich hätte vielleicht versehentlich Xenon eingebaut bekommen, da das Licht so scharf abgegrenzt und so bläulich ist. Bin vollkommen begeistert.
Haben alle Octis die gleichen Scheinwerfer eingebaut (ich mein jetzt abgesehen vom als Extra zu bestellenden Xenon) oder hat der Scout besondere?
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von L.E. Octi »

Die Scout haben DE-Linsen Scheinwerfer.

Allerdings verwundert mich diese Aussage etwas.
scout-linus hat geschrieben: Ich bin jedenfalls froh das ich mir die Kohle für´s Xenon gespart habe!
So wie ich das verstanden habe sind bei DE (Dreifach-Ellipsoid) Scheinwerfern die Reflektoren der ausschlaggebende Punkt für das gute Licht. Wenn dies nun mit normalen H7 Funzeln so hammermäßig ist, dann kann es mit Xenon und DE ja nur galaktisch sein. :wink:
Ich bin dann mal weg.
netterpoetti
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 2. August 2007 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von netterpoetti »

scout-linus hat geschrieben:Nabend!
Habe genau dieselbe Erfahrung gemacht!!! Im Vergleich zu normalen Hallo´s sind die DE-Projektionsscheinwerfer der totale Knaller!
scout-linus
Hallo,
ich hab da mal in verschiedenen Zubehörshops im Netz geschaut und festgestellt, dass es die DE-Projektoren für den O2 von verschiedenen Herstellern gibt

- HERTH+BUSS, Einbauort links, Ausstattungsvar. Ambiente
- NOR Einbauort links, H7/ H1, für Hersteller Visteon, Ausstattungsvar. Ambiente
- VAN WEZEL Einbauort links, Blinker-Farbe glasklar, Ausstattungsvar. VISTEON, für Fahrzeuge mit Leuchtweiteregelung (elektrisch), H7, H3, mit Stellmotor für LWR, Ausstattungsvar. XENON LOOK

Bei fast allen Anbietern werden die Projektoren unter der Bezeichnung "Ausführung Ambiente" oder "Xenon Look" geführt.

Der günstigste Preis beträgt nach meinen Ermittlungen pro Licht 128,20 € (fahrzeugteile-guenstig.de). Da ist es dann die Ausführung von VAN WENZEL.

Welcher Anbieter steckt denn in den Fahrzeugen die von Werk aus ein sehr gutes Licht haben?

netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
jetol
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 15. August 2007 16:30

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von jetol »

Könnte man auch mal ein Bild von diesen Scheinwerfern haben ? ... sieht man es denen an ?
Octavia 2 Elegance 2.0TDI 16v DSG Limo Anthrazitgrau
netterpoetti
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 2. August 2007 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von netterpoetti »

jetol hat geschrieben:Könnte man auch mal ein Bild von diesen Scheinwerfern haben ? ... sieht man es denen an ?
Schau doch einfach bei einem der Teileanbieter nach. Dort gibt es Bilder von allen drei Modellen (normal / DE-Projektor / Xenon)

Den Unterschied kann man äußerlich natürlich deutlich sehen - mir geht es aber weniger um die Optik als um den Sicherheitsgewinn. Xenon wollte ich nicht, da mich die "Unruhe" bei schlechten Straßen stört.

netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
netterpoetti
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 2. August 2007 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 TDI 140 PS DPF
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sensationell gutes Standardlicht

Beitrag von netterpoetti »

Hab da gerdae noch was seltsames festgestellt:

Für meinen 2.0 TDI 8V (Modell 2008) gibt es bei keinem Händler die Leuchten (zumindest bei den Händlern nicht, die bei O2 nach verschiedenen Typen unterscheiden).
Für den 2.0 TDI 16 V ab 2004 hingegen gibt es welche. Auch für den 1.9 TDI.

Hat sich da was geändert?????????

Bei meinem werden nur Rückleuchten etc. angeboten aber kein einziger Hauptscheinwerfer!!!!

netterpoetti
Octavia Combi 2.0 TDI DPF (Modell 2008) in silber, Ausführung Elegance. Extras zur Serienausstattung: Standheizung, Abbiegelicht, Navi , PDC vorne , Alarmanlage, Dachreling, variabler Ladeboden, Trenngitter, Projektionsscheinwerfer, .....
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“