Formel 1

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda

Wer gewinnt das erste F1 Rennen dieses Jahr?

Umfrage endete am 7. März 2004 20:55

der Mischael, wer sonst!
21
51%
R. Barrichello
0
Keine Stimmen
K. Räikkönen
5
12%
DC
0
Keine Stimmen
Ralf Schumi II
1
2%
JP Montoya
5
12%
F. Alonso
1
2%
Quick Nick
0
Keine Stimmen
anderer
2
5%
Formel 1 was´n´das? Wuss?
6
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Benutzeravatar
FlughöheNull
Alteingesessener
Beiträge: 182
Registriert: 16. Mai 2003 18:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von FlughöheNull »

Kann mich meinem Vorredner absolut anschließen.

Rallye-Sport ist bedeutend interessanter als F1 oder Tourenwagen, ChampCars sind ganz OK wenn es kein Oval ist.

Ja, ja, der alte HockenheimRing, anfang der 90'er. Tagesticket 60 DM, ganz legal an der Tageskasse, aber da musste auch noch nicht dem Herrn mit dem langen Kinn die Villa in der Schweiz finanziert werden.

Apropos: Sind deutsche Spitzensortler die sich der Kohle wegen in's Ausland absetzen überhaupt noch deutsche im Sinne der Identifikation mit dem Helden? wär doch auch mal ein Thema für eine Umfrage, hat nur leider überhaupt nichts mit Auto' s zu tun.

Gruß FlughöheNull

PS: Ich hab für JP M gestimmt da ich denke er hat die besseren Nerven als Schumi II und am Anfang erst mal das bessere Auto als Mr. langes Kinn.
Ladedruck statt Laderaum (oder noch besser: BEIDES ==> Octavia RS Combi)
==========================================================
O1 RS (07/03 - 06/10)
O2 RS TSI (seit 06/10)
Benutzeravatar
WAP
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. Dezember 2003 21:37

Beitrag von WAP »

Werden wir sehen.
Mir geht diese aufgeschäumte, allesistwichtigeralsderSport-Übertragung von "pieps" sowas von auf die E... Ich kanns fast nicht ertragen! Beim Skispringen genau die selbe Sch... Nehmt denen endlich die Verträge weg.
Da lob ich mir doch die Sendungen zum MotoGP, WRC und Skispringen von Eurosport.

Gruß WAP

p.s. Skispringen hat zwar nicht viel mit diesem Thread zu tun, mußte aber mal mit angeführt werden und ich hab für MS gestimmt
Octavia II RS - TFSI (EZ 08/2008), candy weiss, Tempomat, Entfall Typbezeichnung
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Aber wenn 17-jährige Mädels wegen der Schwuchtel Hanni Skispringen schauen, ist das bedenklich und gehört angeprangert. Richtig so, WAP, Mißstände müssen beim Namen genannt werden.
Wenn sich Oberen der FIA durchsetzen, finden die Rallys bald auf Rundkursen statt und die Berichterstattung wird besser. Soll ich mich freuen?
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
WAP
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. Dezember 2003 21:37

Beitrag von WAP »

Eher nicht. Da soll es lieber so bleiben, wie es ist. Am Rallye-WE kurz vor Mitternacht mit Kommentar von Norbert Ockenga.
Sind hier eigentlich auch beneidenswerte Leute aus und um Trier? Bei uns findet dieses Jahr auch wieder ein Lauf zur DRM statt. Am vergangenen WE hab ich mir gleich mal eine Autogramm-Karte von M. Kahle geholt, der anläßlich der Veranstaltung "Moments of Power" in Zwickau war.
Interessiert vielleicht keinen, aber egal.

Gruß WAP
Octavia II RS - TFSI (EZ 08/2008), candy weiss, Tempomat, Entfall Typbezeichnung
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Nein, es soll werden wie früher, als ein Rallytag 400 km WP hatte. Da hatte Fitnes und Konzentrationsvermögen einen anderen Stellenwert. Loeb, Sainz & Co haben mehr Gefühl in der Arschbacke als ich in der Fingerspitze, aber dieses heldenhafte der Herrenfahrer vor 30 Jahren können sie unter diesen Bedingungen nicht erreichen.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
WAP
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 11. Dezember 2003 21:37

Beitrag von WAP »

Axo. Früher war halt alles besser. Die waren Helden sind eh die Moped-Fahrer bei den Rallye-Raids.

Gruß WAP
Octavia II RS - TFSI (EZ 08/2008), candy weiss, Tempomat, Entfall Typbezeichnung
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Beitrag von DasExperiment »

Salve,

meine persönliche Definition der Formel 1:

1. Sinnlos im Kreis (mehr oder weniger Kreis) fahren
2. Nicht mit technischer Maximalgeschwindigkeit zwecks Risikominderung
(sprich keine Bodenflügel, keine Slicks, keine Einspritzmotoren usw.)
3. Eine irrsinnige Menge an Kohle verdienen für eine "Leistung" die keiner
braucht.
4. Die Leistung hängt zu einem Großteil vom Fahrzeug ab, also zum guten
Teil eine reine Material-/Geldschlacht der Teilnehmer
5. Unsinnige Umweltverschmutzung (aber mir wird vorgeworfen daß ich
die Umwelt belaste weil ich jeden Tag einfachen Weg 70 Km mit dem
Auto an die Arbeit fahre)
6. usw. (Ich könnte noch mehr nennen, mag aber net)

Mein Fazit:

Formel 1, was ist das??? Kein Bedarf meinerseits!!!

MfG

Matthias

P.S. Es soll sich bitte keiner auf die Füße getreten fühlen, das ist meine persönliche Meinung. Es steht jeder Person selbstverständlich frei eine andere Meinung zu haben!
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo Matthias,

ich glaube hier handelt es sich um ein Phänomen wie bei jedem anderen Event auch. Ich meine damit nicht speziell Sportarten, sondern sämtliche Veranstaltungen, die Menschenmassen begeistern können.

Dazu gehört die Oscar-Verleihung ebenso wie die Urwald-Show, der Super-Bowl oder eben die Formel 1.
Ich kann allen o.g. Veranstaltungen nichts abgewinnen.
Dennoch finden sie statt. Publikum, Geld, Begeisterung? - Es gibt viele Gründe dafür.

In Bezug auf die Fahrkünste halte ich jede Rallye für weit anspruchsvoller...

Gruß! Kromi (Der sich auf die WM2006 freut, was andere wiederum kalt lässt ;-))
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
Ivan
Alteingesessener
Beiträge: 1773
Registriert: 21. Juni 2002 23:38

Beitrag von Ivan »

Ach was - ist das jetz Mode auf F1 zu schimpfen?
Natuerlich ist der Fahrstyl bei den Rundstreckenrennen ganz anders als bei Rally, aber weniger anspruchsvoll ist es nicht unbedingt. Da kommt es eben auf kleinsten der kleinen Fehler und die 3 Zehntel Sekunde sind hin - es kann jeder Fahrer bestaetigen, dass sich dem Feld annaehern vielleicht nicht soooo schwierig ist, aber die letzten Zehntel der Sekunde auszuholen - ist das schwierigste. Der Talent und Erfahrung des Fahrers sind dazu genauso ein "muss", wie der Material. Schliesslich war Barichello nur sehr selten schneller als Schumi mit dem gleichem Material, oder ein Coulthard konnte nie dem Hakkinen parolli bieten.
Also ich gucke gerne F1 zu - aber es ist schon interessanter, wenn das was mehr los ist als ein roter immer vorne.
3. Eine irrsinnige Menge an Kohle verdienen für eine "Leistung" die keiner
braucht.
Das entscheidet die Markwitschaft - es brauchen also immer noch mehr als genug Leute. Die Top Rallyfahrer sind ueberigens auch mehr als koeniglich bezahlt (zweistellige Milionenvertraege jaehrlich) und Spitzenteams arbeiten auch mit Budgets aussehalb unserer Vostellung. Ein Armin Schwarz gehoert nicht zu der Superspitze - hat aber seine Jacht in Monacohafen auch.
So gesehen verdienen die NBA oder NHL Spieler auch zu viel und keiner brauchts. Auch manche Rockstars oder VW Mangement ... ueber die Bezahlung der Topleute nachzudenken macht kein Sinn. Weare ich ein Schumacher - wuerde ich auch so viel verlangen.

4. Die Leistung hängt zu einem Großteil vom Fahrzeug ab, also zum guten Teil eine reine Material-/Geldschlacht der Teilnehmer
Bei Rally ist es genauso - deswegen gibt es auch der Markenpokal. Auch bei anderen Sportarten kommt es auf Merial an - wenn es auch der menschliche Koerper ist denn man nicht bauen, aber aussuchen muss.
5. Unsinnige Umweltverschmutzung (aber mir wird vorgeworfen daß ich
die Umwelt belaste weil ich jeden Tag einfachen Weg 70 Km mit dem
Auto an die Arbeit fahre)
Bei Rally leidet die Natur genauso - vielleicht noch mehr, weil da 50 Autos am Start sind. Was ist es aber gegen 800 000 auf einem Autobahnabschnitt am Tag?
2. Nicht mit technischer Maximalgeschwindigkeit zwecks Risikominderung (sprich keine Bodenflügel, keine Slicks, keine Einspritzmotoren usw.)
Genau das sind Faktoren, die es interessanter und mehr Fahrerabhaengig machen sollen.
Bei Rally ist die Motorleisstug schon im Ansaugtrakt auf 300PS begrenzt. Dabei waeren aus den Motoren um 600PS moeglich. Irgendwo muss die Notbremse gezogen werden - denn auch mit 300 PS sind es Geschosse im Wald und das Risko ist enorm.
Es steht jeder Person selbstverständlich frei eine andere Meinung zu haben!
Ja klar - ich respektiere deine Meineung, bin aber mit deinen Argumenten nicht ganz einverstanden.
Benutzeravatar
DasExperiment
Regelmäßiger
Beiträge: 100
Registriert: 23. Januar 2004 07:19

Beitrag von DasExperiment »

Salve,
Das entscheidet die Markwitschaft - es brauchen also immer noch mehr als genug Leute.
Na daran glaube ich nicht so ganz. Klar bestimmt prinzipiell die Nachfrage das Angebot. Allerdings werden mittels Werbung genug Produkte/Dienstleistungen u.ä. in den Markt hineingedrückt. Eine Nachfrage wird somit künstlich geschaffen, manchmal klappts, manchmal nicht.
Die Top Rallyfahrer sind ueberigens auch mehr als koeniglich bezahlt (zweistellige Milionenvertraege jaehrlich) und Spitzenteams arbeiten auch mit Budgets aussehalb unserer Vostellung.
So gesehen verdienen die NBA oder NHL Spieler auch zu viel und keiner brauchts. Auch manche Rockstars ...
Stimmt. Da ich in dieser Hinsicht die gleiche Meinung vertrete wie hinsichtlich der Formel 1 gucke ich mir sowas auch nicht an bzw. versuche sowas nicht zu unterstützen.
Weare ich ein Schumacher - wuerde ich auch so viel verlangen.
Klar, ich auch! :) Ändert aber nix an meiner Meinung dazu.
Auch bei anderen Sportarten kommt es auf Merial an - wenn es auch der menschliche Koerper ist denn man nicht bauen, aber aussuchen muss.
Stimmt, aber die Leistung erbringt dann nunmal zum großen Teil der Mensch und nicht das Material.
Bei Rally leidet die Natur genauso - vielleicht noch mehr, weil da 50 Autos am Start sind. Was ist es aber gegen 800 000 auf einem Autobahnabschnitt am Tag?
Die einen fahren wie ich denke ohne Sinn, die anderen müssen/wollen zur Arbeit und haben oft nicht die Alternative zu öffentlichen Verkehrsmitteln!!! Von der Menge der Schadtstoffe her hast Du natürlich Recht!
Irgendwo muss die Notbremse gezogen werden - denn auch mit 300 PS sind es Geschosse im Wald und das Risko ist enorm.
Berufsrisiko! Wird ja nicht gezwungen sowas zu machen.
Ja klar - ich respektiere deine Meineung, bin aber mit deinen Argumenten nicht ganz einverstanden.
Danke. Find ich gut. Ich bin mit Deinen Argumenten ja auch nicht einverstanden. :wink: Aber solange keine Meinung gegen Menschen-/Grundrechte verstößt habe ich eigentlich mit keiner begründeten Meinung ein Problem! Deswegen mit Deiner auch nicht! Was wären wir ohne unterschiedliche Meinungen?! Eine dumpfe, graue homogene Masse. Dazu sollen wir oft genug gemacht werde! Nein Danke.

Gruß

Matthias
Octavia 1Z 1,9 TDI PD 77 KW, EZ 09.2008
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“