Welche Lautsprecher?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Dreas »

darkking hat geschrieben: Ansonsten hast du ja die Chance nen neuen zu bekomme, wenn der alte noch kein halbes jahr alt ist...
Ich hab noch nie nen Woofer auf Garantie ersetzt bekommen, wie auch bei verbrannten Spulen oder abgerissen Trägern, entweder mechanisch oder elektrisch überlastet sowas deckt die Garantie nicht ab. Davon ab der Woofer ist schon etwas älter gewesen.

@Frank V
Diesmal hab ich die Spule vom Träger gerissen, scheint irgendwie eine Fehlkonstruktion zu sein, ja ich weis das ich es wieder übertrieben hab, aber die Befestigung als solche ist schon sehr labil, ergo nicht Dreas geeignet

BildBild

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von darkking »

Mein Beileid ;)

Aber du scheinst der Traumkunde der Hersteller zu sein :roll:
wenn du LS designen würdest, würde der Hersteller wohl pleite gehen, weil sie zu stabil sind...
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Frank V. »

Advent, Advent, die Spule brennt. Erst eine, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Ohrenarzt vor der Tür.
Und wenn die fünfte Spule brennt, ist der Woofer falsch getrennt. Oder Dreas hat wieder gepennt...

Man kann Musik sanft hören (piano), oder auch kräftig (forte). Aber für Dreas' Art gibt es in der Musiksprache kein Wort: blutrünstig, mordlüstern, materialverachtend.

Ich wollte zur Feier des Tages (Dreas kam vorbei) mal die Sau raus lassen und so das Material ebenfalls so quälen. Aber mehr als ein Abschalten der Endstufe daheim war nicht drin. Obwohl ich die Impendanzfreigabe des Herstellers um weit unterschritten hatte...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Frank V. »

darkking hat geschrieben:Mein Beileid ;)
Nee nee... das war Vorsatz!
Aber du scheinst der Traumkunde der Hersteller zu sein :roll:
Das Problem ist ja, daß er die Woofer alle innerhalb der Garantiezeit zerstört. Für sein letztes Werk hat er gerade mal 24 Stunden gebraucht. Das unterstelle ich jetzt einfach mal. Denn als ich einen (!) Tag später fragte, wie der Bandpass spielen würde, sagte er nur "ähm...hmm...also es war keine Absicht..." (O-Ton Dreas).

Wieso fängst Du nicht einfach bei "Stiftung Warentest" an? Kein Woofer der Welt würde einen Testsieg einfahren....
Jetzt stellt Euch mal vor, wir alle wären nicht in der Octavia-Forum / Hifi Sektion, sondern wären alles superreiche Kunstsammler. Was das für ein Verlust für die Menschheit wäre. Oder Tierfreunde... binnen kürzester Zeit wären Menschen die einzige verbleibende Spezies auf diesem Planeten...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von darkking »

Frank V. hat geschrieben:Das Problem ist ja, daß er die Woofer alle innerhalb der Garantiezeit zerstört. Für sein letztes Werk hat er gerade mal 24 Stunden gebraucht. Das unterstelle ich jetzt einfach mal. Denn als ich einen (!) Tag später fragte, wie der Bandpass spielen würde, sagte er nur "ähm...hmm...also es war keine Absicht..." (O-Ton Dreas).

Wieso fängst Du nicht einfach bei "Stiftung Warentest" an? Kein Woofer der Welt würde einen Testsieg einfahren....
Jetzt stellt Euch mal vor, wir alle wären nicht in der Octavia-Forum / Hifi Sektion, sondern wären alles superreiche Kunstsammler. Was das für ein Verlust für die Menschheit wäre. Oder Tierfreunde... binnen kürzester Zeit wären Menschen die einzige verbleibende Spezies auf diesem Planeten...

Frank
Innerhalb von 24h? Da würd ich auf jeden Fall zum Händler rennen und der soll mir dann mal noch versuchen zu beweisen, dass KEIN Fertigungsfehler vorliegt! Und hat Stiftung Warentest schon mal Woofer getestet? Ansonsten kann ja Dreas seinen "Testaufbau" mal demonstrieren... (nat. nur gegen entsprechende entlohnung)
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Dreas »

Frank V. hat geschrieben: Ich wollte zur Feier des Tages (Dreas kam vorbei) mal die Sau raus lassen und so das Material ebenfalls so quälen. Aber mehr als ein Abschalten der Endstufe daheim war nicht drin. Obwohl ich die Impendanzfreigabe des Herstellers um weit unterschritten hatte...

Frank
Die Sau rauslassen? Du hast den Pegel hocgerissen mit den Worten (O-Ton) "Oh ich vergaß ich muss ja auf Dreas Pegel stellen", das hab ich nichtmal verlangt, allerdings muss ich auch sagen das es mir danach besser gefiel. :lol:
Frank V. hat geschrieben: Das Problem ist ja, daß er die Woofer alle innerhalb der Garantiezeit zerstört. Für sein letztes Werk hat er gerade mal 24 Stunden gebraucht. Das unterstelle ich jetzt einfach mal. Denn als ich einen (!) Tag später fragte, wie der Bandpass spielen würde, sagte er nur "ähm...hmm...also es war keine Absicht..." (O-Ton Dreas).
Für den letzten hab ich bis kurz vor Braunschweig gebraucht sind von mir aus ca 170km oder ca 1,5h, der Woofer war zu dem Zeitpunkt hm keine Ahnung 3-4 Jahre und hat mich 30€ bei eBay gekostet, natürlich ist das keine Entschuldigung für das was da passiert ist aber ich wollte es mal erwähnen.
Das Leben des Woofer spielte sich seid er in meinem Besitz war etwa so ab, gekauft als Übergang weil ich mal wieder nen Woofer geschrottet hab, aber zu seinem Glück passte er nicht in die Kiste, also lag er dann 2 -3 Monate auf "Lager", bis zu dem Zeitpunkt wo ich mich entschloß das der als Homehifibass herhalten muss, also bin ich Freitag zu Frank V gefahren hab ihm gezeigt wie man Kaffee kocht und er hat mir im Gegenzug gezeigt wie man ein Bandpass simuliert :wink: , Samstag bin ich los in den Baumarkt hab Holz gekauft, bis ca 18:30 war der Woofer dann in der Kiste verbaut, so wie von Frank berechnet.
Natürlich musste ich das Ding jetzt erstmal hören als fix Endstufe und CD Player dran,nein kein Wuchtbrumme sondern zarte 120Watt aus dem Aktivmodul für den Homehifibetrieb.
Bild
Funktionierte auch schon sehr gut, naja und Sonntag ging es wieder in Richtung meiner Wohnung 280km 3h Fahrt, da dachte ich mir ich pack den SPL raus und nehm den Thriller an die Leine, wer kann denn ahnen das der so schnell die Segel streicht. :motz:

Frank V. hat geschrieben:Wieso fängst Du nicht einfach bei "Stiftung Warentest" an? Kein Woofer der Welt würde einen Testsieg einfahren....
Auch wenn du es nicht gern hörst, aber meine jetzigen Favoriten sind die Spl Dynamics, die einzigen Woofer die über Monate meiner sadistischen Wooferquälerei standhalten.
Frank V. hat geschrieben:Jetzt stellt Euch mal vor, wir alle wären nicht in der Octavia-Forum / Hifi Sektion, sondern wären alles superreiche Kunstsammler. Was das für ein Verlust für die Menschheit wäre. Oder Tierfreunde... binnen kürzester Zeit wären Menschen die einzige verbleibende Spezies auf diesem Planeten...
Frank
Dann wäre ich wahrscheinlich der größte Exentriker, wer zerstört schon Kunstwerke.

Mfg Dreas<-es heißt ja LAUTsprecher nicht Leisequietscher :wink:
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Frank V. »

Du hast mir gezeigt, wie man Kaffee kocht? Meinst Du den Teelöffel Kaffeepulver auf einen Liter Wasser? Da ist jeder Kamillentee stärker. Genau das Gegenteil von dem Kaffee meiner Verlobten, die trinkt für gewöhnlich Kaffee, der auch als Unterbodenschutz geeignet wäre...

Und Du hast auch vergessen zu erwähnen, wie Dein Hifitest daheim aussah: Mir heuchelt er vor, daß er als Heimkino Woofer eingesetzt wird, also stimme ich ihn schön tief ab. Dezent fett, wuchtig untenrum, nach oben aber noch einigermaßen brauchbar schnell. Ich dachte, ein ruhiges Leben steht ihm bevor. Doch es kam wieder mal anders... Denn getestet wurde der Woofer nicht nur mit einer Bass CD, sondern auch promt mit dem Woofer im Auto verglichen. Er sei nicht so laut wie der SPL Dynamics, hieß es. Ein Woofer im Auto (Druckkammer) an 1000 Watt und ein Heimkino Bandpass an 120 Watt. Hier einen Vergleich zu starten ist schon fast ein Verbrechen! Und man kann sich denken, wie der arme Bandpass gefeuert wurde...
Ich fühle mich schon fast wie Obi Wan Kenobi. Der hat auch den kleinen Anakin Skywalker ausgebildet, der dann später zu Darth Vader geworden ist. Hätte ich Dreas doch niemals in das SPL Auto in Sinsheim gesetzt...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Dreas »

Frank V. hat geschrieben: Und Du hast auch vergessen zu erwähnen, wie Dein Hifitest daheim aussah: Mir heuchelt er vor, daß er als Heimkino Woofer eingesetzt wird, also stimme ich ihn schön tief ab. Dezent fett, wuchtig untenrum, nach oben aber noch einigermaßen brauchbar schnell. Ich dachte, ein ruhiges Leben steht ihm bevor. Doch es kam wieder mal anders... Denn getestet wurde der Woofer nicht nur mit einer Bass CD, sondern auch promt mit dem Woofer im Auto verglichen. Er sei nicht so laut wie der SPL Dynamics, hieß es. Ein Woofer im Auto (Druckkammer) an 1000 Watt und ein Heimkino Bandpass an 120 Watt.Hier einen Vergleich zu starten ist schon fast ein Verbrechen!
Du hast ernsthaft gedacht dem Woofer steht ein ruhiges Leben bei mir bevor? :o Mutig kennst mich nun auch schon ein paar Tage. :wink: Zu dem Test muss ich sagen das ich keinen DVD Player zur Hand hatte sondern nur nen CD Player und jup ich wollte wissen wie er untenrum geht und dazu hab ich dann eben die Subsonic Allstars reingehauen ich glaube ganze 3min, anschließend lief dann Yello und Aerosmith, und der Vergleich mit dem Woofer vom Auto kam deshalb zustande weil du wissen wolltest wie er spielt, und ein objektiver Vergleich mit dem Downfiresub(16cm) wäre da ja auch dekadent gewesen, also hab ich ihn mit dem SPL verglichen.

Frank V. hat geschrieben:Und man kann sich denken, wie der arme Bandpass gefeuert wurde...
In der Garage mit 120Watt im Auto mit etwas mehr, letztendlich hat ihn aber nicht die Leistung gekillt, zumindest nicht die elektrische Leistung und wenn du die Befestigung der Spule sehen würdest dann würdest du mir auch beipflichten das es ne Fehlkonstruktion ist.


Frank V. hat geschrieben:Ich fühle mich schon fast wie Obi Wan Kenobi. Der hat auch den kleinen Anakin Skywalker ausgebildet, der dann später zu Darth Vader geworden ist. Hätte ich Dreas doch niemals in das SPL Auto in Sinsheim gesetzt...
Die böse Seite macht eben Spaß. :wink:
Bild
:rofl: :rofl:

Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
boerge
Regelmäßiger
Beiträge: 85
Registriert: 19. Mai 2006 13:58
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von boerge »

@climaxbruno

wie du liest-alles verrückte hier.aber nerv die beiden ruhig mit fragen,vor allem frank hat mir schon gut weitergeholfen!
There are no limits,but the sky!

Octavia 1.9TDI,Bj 2001,RH 8x18,40/30 tiefer,König Schalensitze+ Rücksitze in Kunstleder beige,gelochte (Brems-)Scheiben
seit 09/2009 Octavia RS TDI
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welche Lautsprecher?

Beitrag von Frank V. »

Jau...frag mich. Ich helfe Dir, denn ich bin so einer, was Musikhören angeht.
Bild
Motto: Was Du heute wirst verschonen wird morgen auch noch tönen.

Dreas ist mehr sowas hier...
Bild
Motto: Es waren Amp und Woofer, die hatten beim Dreas Müh,
sie konnten zusammen nicht spielen, denn der Woofer starb immer zu früh...

Frank

PS.:
@climaxbruno: Äääähm... was wolltest Du denn gleich noch wissen? :roll:
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“