kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
smc_stefan

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von smc_stefan »

leistung oder nicht ist geschmackssache, hatte vorher nen 115ps tdi golf, also weniger sollte es nicht sein... ist dann ein rs tdi geworden...

der passt mir von der leistung und vom verbrauch her (6,6l im großen schnitt lt. mfa, 7 im wirklichen leben *g*)... eigentlich träum ich von nem rs mit 200ps tdi und allrad, das wär perfekt denke ich :D

alles ist relativ, fahr einfach alle die in frage kommen zur probe und entscheide dann...
überholen kann man sicher mit nem 105ps auch, aber nicht dort wo ich zB locker überholen kann ohne andere zu gefährden (bergauf, kurze geraden...) und das drehmoment ist natürlich auch wesentlich besser....
Benutzeravatar
KipDotter
Alteingesessener
Beiträge: 433
Registriert: 3. November 2006 14:43
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Motor: 1.4 TSI

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von KipDotter »

Kurzer Kommentar zum Verbrauch: Es geht! :) (-> Siehe Signatur) Allerdings nur bei gemäßigter Fahrweise. Meine Stammstrecke (die ich leider nur 2-3x im Monat fahre (knapp 100km Landdstraße) schaffe ich auch mit ca 4.5l/100km. Auf der AB sind 5.5l/100km durchaus realsitisch. Wie ich allerdings die 4.9l/100km auf der Urlaubsheinfahrt (700km AB) geschafft habe, ist mir selbst ein Rätsel!

Gruß
Kip
O3 Combi Style, 1.4TSI , LED Licht, DCC, ACC, ... :)

Es war einmal ... Adieu mein geliebter Octavia:
*15.11, 17.02.2007 - 18.04.2018
O2 1.9 TDI DPF Combi Elegance, Xenon, AHK, Satin-Grau ...
Vorher: A3 1.8T Bj 1998, 253.970km
centerguide
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 20. April 2007 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: Diesel

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von centerguide »

Hallo zusammen,

es geht schon und das witzige dabei man behindert nicht mal den Verkehr, es ist halt eine Übungssache.

Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit wieder im Schnitt 4,5 Liter verbraucht aber nur deswegen da auf der B3 so ein doofer LKW mit konstant 80 gefahren ist...

Ein paar Regeln wie das auf jedenfall funktioniert:
- fahre konstant 80 (natürlich nicht auf der Autobahn) und versuche dabei das Gaspedal so zu behandeln als würdest du eine hübsche Frau mit den Füßen streicheln (nicht treten :-) )
- Vermeide Kurze Fahrten bei denen der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht.
- Unnötiges Zeug im Kofferraum raus
- vorrausschauend fahren das heist wenn keiner hinter dir ist und die Ampel auf gelb springt einfach auskuppulen und zur Ampel hinrollen du glaubst gar nicht wie weit man mit 80 km/h rollen kann.
- Wenn die Straße mal wieder voll ist dann nicht immer Gas geben und Bremsen sondern einen kosntanten Abstand bewaren und den vorderen Verkehr beachten. Wenn man sieht das die vorderen Bremsen einfach mal kein Gas geben meistens kann man die Geschwindigkeitsverringerung ohne Bremsen bewältigen.

Es gibt bei mir auch Tage an denen ich auch mal gerne mit 180 über die Autobahn fahre aber die alltäglichen Fahrten zur Arbeit versuche ich so spritsparend wie nur möglich zu machen.

Die Faktoren wie Reifen oder andere Verbraucher ignoriere ich jetzt mal an dieser Stelle...

Ach ja bei mir ist die Strecke recht eben keine Bergfahrten..

Will auch keine Diskussionen wie auskuppeln oder nicht anfangen..

Jedoch sehe ich das Ergebnis im Display ein wenig mit Skeptsis

Gruß Timo
O2 Elegance 1,9 TDI DPF black MJ08; FSB; Licht und Design Paket; AHK; Sunset; Alarm; Musik&Sound Audience; Dachreling Silber; Var. Ladeboden;Aluringe etc. Bestellt 21.4.07 Gekommen 30.6.07
Mein Schatz: http://www.i-centerguide.de/img/Bild003.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von mlgg »

centerguide hat geschrieben:- vorrausschauend fahren das heist wenn keiner hinter dir ist und die Ampel auf gelb springt einfach auskuppulen und zur Ampel hinrollen du glaubst gar nicht wie weit man mit 80 km/h rollen kann.
hat mein fahrlehrer vor über 20 jahren schon gepredigt :wink:
aber das mit dem auskuppeln würde ich bei einspritzmotoren lassen, dann wirkt nämlich die schubabschaltung nicht (keine spritzufuhr=>kein verbrauch, lässt sich beim bc im modus "momentan verbrauch" gut visualisieren) und der motor läuft im leerlauf. funktioniert so nur bei vergasermotoren (aber die sind ja ne aussterbende spezies)
probier mal die motorbremse auszunutzen und lass eingekuppelt (auch bei bergabfahrten etc) du wirst sehn das der verbrauch nochmal runtergeht.
fahre so meinen aktuellen im schnitt mit 1 liter weniger als meine holde (und ich fahr etwas zügiger als sie :lol: )
btw du fährst innerorts 80 km/h :o ? wir bei euch nich geblitzt?

ahoi
macht's gut und danke für den fisch
centerguide
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 20. April 2007 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: Diesel

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von centerguide »

Hi,

80 km/h fahr ich natülich nicht im Ort aber auf der Landstraße oder da wo 70 erlaubt ist schon :-)

Das mit der Motorbremse ist natürlich richtig bloss muss man abgrenzen zwischen ausrollen und mehr km erreichen oder Motorbremse und weniger km erreichen und ab einer gewissen Drehzahl musst du dann so oder so die Kupplung treten.
Aber die Diskussion über Auskuppeln oder nicht auskuppeln ist so eine Wissenschaft für sich. Ich kuppel lieber aus wenn ich durch das Ausrollen eine gewisse Distanz überbrücken will. Will ich jedoch meine Geschwindigkeit verringern weil vorne die Autos bremsen dann nutze ich auch die Motorbremse.

Gruß Timo
O2 Elegance 1,9 TDI DPF black MJ08; FSB; Licht und Design Paket; AHK; Sunset; Alarm; Musik&Sound Audience; Dachreling Silber; Var. Ladeboden;Aluringe etc. Bestellt 21.4.07 Gekommen 30.6.07
Mein Schatz: http://www.i-centerguide.de/img/Bild003.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von matzep »

Also erstmal vielen Dank für Eure Antworten!!

Na da spricht dann doch einiges für den 2.0! Erstmal zum Thema Leistung/Verbrauch:
Auf der Ldstr brauch ich die 35PS mehr sicherlich nicht, da hier mein aktueller 90PS Benziner schon reicht. Bei max 120 is da eh schluss und zum überholen in den 3. bzw 4. langt meiner Meinung nach. Auf der Autobahn sieht das schon etwas anders aus, wenns die Strecke und der Verkehr hergibt beweg ich mich zwischen 160 und 190kmh. In dem Fall spricht wiederum alles für den 2.0, da hier die Leistung und der 6. Gang zwo riesen Vorteile darstellen. Siehrt man sich jetzt mal die Durchschnittsverbräuche auf spritmonitor.de ansieht, was meiner Meinung nach representativ genug ist, stößt man auf ne kleine Überraschung:

2.0

1.9

Das sind nur 0,4l Unterschied auf 100km - des macht bei 35000km ca 230€ mehr Spritkosten aus. Weniger als ich gedacht hab. Die Steuer is übrigends gleich: 332€.
An Versicherung für den 2.0 fallen bei mir mit Vollkasko 88€ jährlich mehr an.

Unterm strich wäre der "Große" 317,58 teurer, hier nur Sprit/Vers/Steuer eingerechnet. Net viel....
Wies mit Inspektionskosten/Wertverlust aussieht weiß ich nicht. Hab eben noch mal nachgesehen und die 140PS Variante mit Sitzheizung (andere Extras brauch ich nicht) ist nach meinen Vorstellungen für knappp unter 19000€ zu haben. Eigentlich über meinem Budget, evtl kann ich als Barzahler dann evtl noch was drücken.......

Tja, kurzes Fazit: Der 2.0 ist im Unterhalt günstiger als ich gedacht hab und einmalig nen tausender (?) mehr is die Sache auf jeden Fall wert.

MfG

Matze
centerguide
Regelmäßiger
Beiträge: 136
Registriert: 20. April 2007 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: Diesel

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von centerguide »

Hi,

finde das du mit dem 2.0 auch keinen Fehler machst, meine Frau hat den 2.0 L&K mit 145 PS und das Teil geht schon gut (Peinlich Frau fährt schnelleres Auto wie ich :oops: ). In Sachen Verbrauch kommt er zwar nicht an meinen :-) aber er macht definitiv mehr Fahrfreude. Gerade bei Überholmanöver auf der Autobahn.

Aber das mit dem Wiedervrkaufswert ist so eine Ansichtssache. Wenn der Trend sich so weiterentwickelt dann fährt man mit einem sparsamen Motor wahrscheinlich besser als mit einem größeren Motor. Würde ich nochmal entscheiden würde ich mir auf Grund der aktuell unverschämten Dieselpreise einen sparsamen FSI Benziner zu legen. :motz:

Gruß TImo
O2 Elegance 1,9 TDI DPF black MJ08; FSB; Licht und Design Paket; AHK; Sunset; Alarm; Musik&Sound Audience; Dachreling Silber; Var. Ladeboden;Aluringe etc. Bestellt 21.4.07 Gekommen 30.6.07
Mein Schatz: http://www.i-centerguide.de/img/Bild003.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
matzep
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 3. Dezember 2007 19:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 16V 103kW BKD
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 229112

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von matzep »

Naja, die Benziner.....
Der mit 85kw is mit 6,6l angegeben, im echten leben dürfte er sich dann locker noch nen halben mehr genehmigen. Ausserdem sind ja Dieselmotoren immer noch langlebiger als Benziner. Wenn man dann einberechnet dass ich in 5 Jahren locker 170000 draufspule is mir der Selbstzünder dann doch lieber. Ausserdem find ich Dieselfahren einfach angenehmer.

MfG

Matze
jansen75
Alteingesessener
Beiträge: 385
Registriert: 21. Juli 2006 15:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 PS

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von jansen75 »

Harald 3,2 hat geschrieben:
centerguide hat geschrieben:Hi,

habe auch den 105 'er und komme auf einen Schnitt von 5,1 liter.
Bei sparsamer Fahrweise habe ich es schon mal (auf dem täglichen Weg zur Arbeit 80 % bei 80 km/h und der Rest Stadt) auf 4,4 liter geschafft.
Wie kommst du auf diese Werte? Fährst du nur berab?

Gruß
Harald,im besten Fall 6,3l
Hab heut morgen sorgar mit meinem RS TDI 5,1l/100 km geschafft. War schon erstaunt was so geht...

Grüße
ZU VERKAUFEN:
RS TDI Combi, Race-Blau, Bj. 11/2007, 110.000 km, Soundsystem Audience, Parksensoren vorn, Alarmanlage, Autom. Aussenspiegelabblendung, Dachrel. silber, Gepäcknetztrennwand, Tempomat, NR-Paket, SunSet, var. Ladeboden, abn. AHK, 4x Winterreifen
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5429
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Re: kleine Kaufberatung: 105 Diesel-PS - genug Leistung??

Beitrag von Jopi »

Auf welche(r) Strecke? Ich bin mit dem RS TDI schon mit 3,8l gefahren. Durch den Gotthard und die ersten ca. 20km danach (Richtung Luzern). Aber was sagt das schon aus?
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“