Hallo zusammen,
es geht schon und das witzige dabei man behindert nicht mal den Verkehr, es ist halt eine Übungssache.
Heute morgen habe ich auf dem Weg zur Arbeit wieder im Schnitt 4,5 Liter verbraucht aber nur deswegen da auf der B3 so ein doofer LKW mit konstant 80 gefahren ist...
Ein paar Regeln wie das auf jedenfall funktioniert:
- fahre konstant 80 (natürlich nicht auf der Autobahn) und versuche dabei das Gaspedal so zu behandeln als würdest du eine hübsche Frau mit den Füßen streicheln (nicht treten

)
- Vermeide Kurze Fahrten bei denen der Motor nicht die Betriebstemperatur erreicht.
- Unnötiges Zeug im Kofferraum raus
- vorrausschauend fahren das heist wenn keiner hinter dir ist und die Ampel auf gelb springt einfach auskuppulen und zur Ampel hinrollen du glaubst gar nicht wie weit man mit 80 km/h rollen kann.
- Wenn die Straße mal wieder voll ist dann nicht immer Gas geben und Bremsen sondern einen kosntanten Abstand bewaren und den vorderen Verkehr beachten. Wenn man sieht das die vorderen Bremsen einfach mal kein Gas geben meistens kann man die Geschwindigkeitsverringerung ohne Bremsen bewältigen.
Es gibt bei mir auch Tage an denen ich auch mal gerne mit 180 über die Autobahn fahre aber die alltäglichen Fahrten zur Arbeit versuche ich so spritsparend wie nur möglich zu machen.
Die Faktoren wie Reifen oder andere Verbraucher ignoriere ich jetzt mal an dieser Stelle...
Ach ja bei mir ist die Strecke recht eben keine Bergfahrten..
Will auch keine Diskussionen wie auskuppeln oder nicht anfangen..
Jedoch sehe ich das Ergebnis im Display ein wenig mit Skeptsis
Gruß Timo