VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
knuddl
Alteingesessener
Beiträge: 381
Registriert: 10. Oktober 2007 21:49
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2,0 TDI; 150 PS
Kilometerstand: 100
Spritmonitor-ID: 0

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von knuddl »

also bitte melde dich mal bei mir wegen dem kabel und der software...

MfG
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Snow-White »

knuddl hat geschrieben:also bitte melde dich mal bei mir wegen dem kabel und der software...

MfG
Umgekehrt, so denke ich, wird ein Schuh draus. Schreib ihm eine PM.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Theresias »

Bzw. Mail, war ja eigentlich alles auch so schon mehr als einmal geschrieben worden. :)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Benutzeravatar
Brösel
Alteingesessener
Beiträge: 640
Registriert: 18. März 2007 10:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Brösel »

Welche Version kauft Ihr ? Die kleine , für Golf5 Plattformen oder die Große mit KKL ?

Was ist, wenn ich das Kabel und die Software verkaufen möchte ? Geht das ? Erwirbt der Käufer alle Rechte inkl. Service ?
Gruß
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Theresias »

Brösel hat geschrieben:Was ist, wenn ich das Kabel und die Software verkaufen möchte ? Geht das ? Erwirbt der Käufer alle Rechte inkl. Service ?
Verkaufen ist natürlich möglich, Kundenbetreuung bzw. Supportanspruch sind jedoch nicht auf den Zweitkäufer übertragbar. Im Grunde gilt dies für die komplette Softwarelizenz, da jedoch die Aktivierung/Freischaltung Teil der Interfacehardware ist kann auch der Zweitkäufer z.B. Aktualisierungen usw. nutzen. Für das Upgradeprogramm (sprich spätere Aufrüstung auf das jeweils größere System, wenn z.B. Micro-CAN gekauft wurde aber später HEX+CAN nötig wird) kommen Zweitkäufer ebenfalls nicht in Frage.

Steht auch alles nochmal hier...

http://ross-tech.com/vag-com/faq_3.html#3.10
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Barne
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Januar 2008 20:52

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Barne »

Hallo!

Ich wollte mal nachfragen, ob die Möglichkeit einer Bestellung des HOBBY CAN USB hier übers Forum zu etwas besseren Konditionen immer noch möglich ist?

MfG!
O² 1.6 MPI
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Theresias »

Steht ja eigentlich noch alles im Thema, bei Bedarf Email schreiben. Bin gerade dabei die Mails der letzten Woche durchzugehen, also nicht wundern wenn bisher keine Antwort kam.
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Octi_2

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Octi_2 »

...
Zuletzt geändert von Octi_2 am 28. September 2011 20:19, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
anni971
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: 5. Januar 2008 15:22

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von anni971 »

Hallo,

und was ist dem dem hier bzw. mit dem?

Wären dies nicht "Schnäppchen"? Und vorallem passen diese für meinen Octavia I (1U)?

anni971
Skoda Octavia I (1U2273, MKB: AMB, GKB: FDB, 4A) Collection, 1.9 TDI, 66 KW, 90 PS in Alaska Weiß, seit 28.01.08 Tempomat nachgerüstet
http://www.riesensonnenblume.at
Benutzeravatar
Theresias
Alteingesessener
Beiträge: 2192
Registriert: 3. Dezember 2003 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 2.0l TFSI (CCZA)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 373303

Re: VAG-COM mit Kabel - wo kaufen?

Beitrag von Theresias »

Zum ersten Link, das ISO-COM war das erste Interface was es damals von uns gab. Aus heutiger Sicht nicht wirklich der Brüller und realistisch gesehen sind die meisten China-Interfaces "besser" ausgestattet. In dem Fall der Auktion zahlt man also ausnahmsweise doch mal den Namen mit ohne einen echten Mehrwert zu bekommen...

Hier mal 'ne Liste der alten Interfacehardware von uns...

http://www.ross-tech.com/vag-com/old-in ... faces.html

Was den zweiten Link angeht, kann aber muss nicht am alten Octavia funktionieren. Technisch ist es zwar dafür ausgelegt (nicht für den neuen da kein CAN), aber aus Erfahrung hat ein Großteil der Anwender damit Probleme.

Schnäppchen ist Ansichtssache, die Leute verbringen mit den "Billiglösungen" meist einige Stunden damit das Ganze überhaupt zum Laufen zu bekommen. Wer darauf Lust hat und damit leben kann das nicht immer alles so läuft wie es soll... Go for it, wobei sich immer der Spruch bewahrheitet... You get what you paid for... ;)
Sebastian @ Ross-Tech.com

1967er Mustang Convertible 289/V8
1997er VW Golf GT (10/2002-01/2007)
2007er O² vRS 2.0T (10/2006 - 12/2009)
2010er O² vRS 2.0T DSG (12/2009 - 12/2012)
2014er T5GP California Beach 2.0 CR-TDI DSG 4Motion (09/2013+)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“