Octavia I als Neuwagen
-
- Frischling
- Beiträge: 1
- Registriert: 18. Oktober 2007 19:02
Re: Octavia I als Neuwagen
So, jetzt hab ich meinen 1,6 i. Benziner Combi-Tour Neuwagen 10/07 auch endlich mal auf die Autobahn gejagt und die ersten 1.000 km runtergeschrubbt. Bisher durfte er nur in der Stadt den Kinderwagen und die Einkäufe schleppen.
Meine ersten Erfahrungen (natürlich subjektiv, ich komme vom Opel Corsa): Massig Platz, ausgereiftes Auto, Sitzheizung und Climatronic machen viel Spaß. Kein Klappern, kein Wackeln. Schaltgetriebe ein wenig hakelig, entweder weil neu, oder der Freundliche muss sich drum kümmern.
Motor ist ein Traum (wie gesagt, vorher Corsa, 55 PS). Dass man bei 1.500 U/min. auch mal runterschalten muss, ist vollkommen i.O. Also ich bin bis jetzt total zufrieden, zumal ich wirklich ein Vernunftauto brauche und ein preiswertes noch dazu bekommen habe. Einzig die Radioanlage ist nicht die Welt, aber da kann man ja was dran machen...
Ich jedenfalls freu mich schon auf Freitag, wenn ich das Auto bis zur Ladekante vollmache und dann meine Wege erledige. So muss es sein.
Meine ersten Erfahrungen (natürlich subjektiv, ich komme vom Opel Corsa): Massig Platz, ausgereiftes Auto, Sitzheizung und Climatronic machen viel Spaß. Kein Klappern, kein Wackeln. Schaltgetriebe ein wenig hakelig, entweder weil neu, oder der Freundliche muss sich drum kümmern.
Motor ist ein Traum (wie gesagt, vorher Corsa, 55 PS). Dass man bei 1.500 U/min. auch mal runterschalten muss, ist vollkommen i.O. Also ich bin bis jetzt total zufrieden, zumal ich wirklich ein Vernunftauto brauche und ein preiswertes noch dazu bekommen habe. Einzig die Radioanlage ist nicht die Welt, aber da kann man ja was dran machen...
Ich jedenfalls freu mich schon auf Freitag, wenn ich das Auto bis zur Ladekante vollmache und dann meine Wege erledige. So muss es sein.
Re: Octavia I als Neuwagen
Hallo,
ich muss jetzt auch mal eine Kleinigkeit zu meinem Octi Combi Tour sagen. Mein Tour hat jetzt nach 2,5 Jahren 168 000 km auf der Uhr. Im ersten Jahr war er jeden Monat beim Freundlichen. Getauscht wurden u.a.:
- Steuergerät Zentralverriegelung
- der Motor mit einem Loch im Kolben!!!!!!
- Luftmengenmesser
- Temperaturfühler Kühlwasser
Sonst gab es noch diverse Wassereinbrüche an Fahrer- und Beifahrertür. Mit dem Motortausch war aber aller Ärger vergessen und er lief und lief und lief. Ölverbrauch 1 Liter auf 10.000 Km und der Verbrauch ist meiner Meinung nach auch absolut in Ordnung. Je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 9,5 Liter super. Das Getriebe schaltet butterweich und es klappert immer noch nichts. Allerdings habe ich jetzt den ersten Rost entdeckt am Scharnier der Heckklappe.
Aber vor zwei Wochen ging es wieder los: Zündaussetzer. Letzten Freitag habe ich ihn wieder bekommen: Kat, Lambda-Sonde und Luftmengenmesser ersetzt. Zusammen mit Inspektion ca. 2.000 Euro. Da bin ich froh, dass es ein Firmenwagen ist.
Aber das nächste Auto wird kein Skoda mehr. Allerdings nur, weil ich jetzt drei Kinder transportieren darf
Viele Grüße
Düsgerät
ich muss jetzt auch mal eine Kleinigkeit zu meinem Octi Combi Tour sagen. Mein Tour hat jetzt nach 2,5 Jahren 168 000 km auf der Uhr. Im ersten Jahr war er jeden Monat beim Freundlichen. Getauscht wurden u.a.:
- Steuergerät Zentralverriegelung
- der Motor mit einem Loch im Kolben!!!!!!
- Luftmengenmesser
- Temperaturfühler Kühlwasser
Sonst gab es noch diverse Wassereinbrüche an Fahrer- und Beifahrertür. Mit dem Motortausch war aber aller Ärger vergessen und er lief und lief und lief. Ölverbrauch 1 Liter auf 10.000 Km und der Verbrauch ist meiner Meinung nach auch absolut in Ordnung. Je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 9,5 Liter super. Das Getriebe schaltet butterweich und es klappert immer noch nichts. Allerdings habe ich jetzt den ersten Rost entdeckt am Scharnier der Heckklappe.
Aber vor zwei Wochen ging es wieder los: Zündaussetzer. Letzten Freitag habe ich ihn wieder bekommen: Kat, Lambda-Sonde und Luftmengenmesser ersetzt. Zusammen mit Inspektion ca. 2.000 Euro. Da bin ich froh, dass es ein Firmenwagen ist.
Aber das nächste Auto wird kein Skoda mehr. Allerdings nur, weil ich jetzt drei Kinder transportieren darf

Viele Grüße
Düsgerät
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 27. Mai 2007 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2019
- Motor: 2.0TDI, (110Kw)
- Kilometerstand: 23500
- Spritmonitor-ID: 1041123
Re: Octavia I als Neuwagen
@ generalhospital
Freut mich, dass Du mit dem Wagen zufrieden bist
Gruß
tourgo
Freut mich, dass Du mit dem Wagen zufrieden bist
Krankentransporte??generalhospital hat geschrieben:Ich jedenfalls freu mich schon auf Freitag, wenn ich das Auto bis zur Ladekante vollmache und dann meine Wege erledige.
Wäre bei der Laufleistung nicht ein Diesel sinnvoll gewesen?Düsgerät hat geschrieben:Mein Tour hat jetzt nach 2,5 Jahren 168 000 km auf der Uhr. Je nach Fahrweise zwischen 6,5 und 9,5 Liter super.
Gruß
tourgo
Re: Octavia I als Neuwagen
Wenn es ein Privatwagen wäre, hätte ich auf alle Fälle einen Diesel genommen. Aber es ist ein Firmenwagen und mit einem Diesel hätte ich im Monat 30 Euros mehr bezahlt als mit dem Benziner wegen dem geringeren Bruttolistenpreis. Deswegen wird die nächste Karre auch wieder ein Benziner!tourgo910 hat geschrieben:Wäre bei der Laufleistung nicht ein Diesel sinnvoll gewesen?
Gruß, Düsgerät
Re: Octavia I als Neuwagen
Hallo!
Deine 30 Euro sind ja sicherlich ein Argument, da müsste dem Chef aber doch was einfallen wie der die kompensieren kann. Oder arbeitest du gar im öffentlichen Dienst
Gruß
DeMixx
Kann es sein dass dein Chef irgendwie nicht rechnen kann?Düsgerät hat geschrieben:Wenn es ein Privatwagen wäre, hätte ich auf alle Fälle einen Diesel genommen. Aber es ist ein Firmenwagen und mit einem Diesel hätte ich im Monat 30 Euros mehr bezahlt als mit dem Benziner wegen dem geringeren Bruttolistenpreis. Deswegen wird die nächste Karre auch wieder ein Benziner!tourgo910 hat geschrieben:Wäre bei der Laufleistung nicht ein Diesel sinnvoll gewesen?
Deine 30 Euro sind ja sicherlich ein Argument, da müsste dem Chef aber doch was einfallen wie der die kompensieren kann. Oder arbeitest du gar im öffentlichen Dienst

Gruß
DeMixx
- Alfred
- Gasmann
- Beiträge: 2823
- Registriert: 4. Februar 2005 14:27
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 LPG
- Kilometerstand: 256000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia I als Neuwagen
Dem Chef kann das doch sowas von schnuppe sein, solange seine Firma zu versteuernde Gewinne abwirft und er die Anschaffung und auch die laufenden Kosten des Dienstwagens da gegenrechnen kann. Nur auf diese Weise sind doch diese ganzen "Vernunft"-Karossen ala DB, BMW & AUDI überhaupt als Firmenwagen fahrbar - dem deutschen Steuerrecht sei Dank. Von daher ist die Entscheidung zugunsten seines Mitarbeiters doch mehr als vernünftig, wenn er die niedrigen Anschaffungskosten (geldwerter Vorteil) ihm zukommen lässt und die höheren Betriebskosten dem Fiskus
.
MfG Alfred

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb

Re: Octavia I als Neuwagen
Solange unser Fuhrpark 5er BMWs und R32 Gölfe finanziert, haben sie gegen diese lächerlichen 30 Euros pro Monat kein Argument. Und für mich sind 30 Euro pro Monate schon ein Argument, um auf Drehmoment zu verzichten. Das läppert sich zusammen. Aber das Ende des Octis ist nah...
Nächste Woche wird die neue Karre bestellt

Nächste Woche wird die neue Karre bestellt



- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Octavia I als Neuwagen
was wirds den werden? ein O² RsDüsgerät hat geschrieben:Nächste Woche wird die neue Karre bestellt![]()
![]()

Re: Octavia I als Neuwagen
nee, es wird kein Octavia mehr, obwohl ich mir den RS schon vorstellen könntedarkking hat geschrieben:was wirds den werden? ein O² Rs

Es wird ein Zafira B, da ich drei Kids befördern muss und der Octavia dazu eine Nummer zu klein ist. Das ist dann mein dritter Zafira und ich hoffe, der läuft genauso fehlerfrei wie die beiden vorher!