TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von DerLexus »

Aha... also wer lesen kann... hätte ja einfach oben lesen können.

Soweit ich weiß hab ich genau den Kanal versucht zu ändern. Geht nicht! Warum...weil dort die MINDEST-zeit gespeichert wird. Und die konnte ich von 34x auf 370 ändern und hatte mir paar Tage aufschub geholt. Aber im Prinzip ist das kein Fehler...1 Jahr sieht die VAG wohl als zeitliches Minimum was dem Fahrer zuzumuten ist (sicher aber noch mit Verrechnung der km). Ich denke also da ist ein Fehler in den VAG-COM Unterlagen!

Kurz: Bei mir war auch ein weit von ca 340 hinterlegt.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
RS-TFSI
Alteingesessener
Beiträge: 277
Registriert: 17. Mai 2007 00:00

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von RS-TFSI »

mikessaxo hat geschrieben:Also das Problem mit dem zu frühen Anzeigen des Serviceintervalls habe ich zwar nicht, muß aber jetzt nach gut 1 1/4 Jahr und ca. 23000 km hin. Bei meiner Fahrweise wundere ich mich ehr, das ich nicht schon früher hin musste :-? . Morgen hab ich Termin, mal sehen was das kostet. Bisher hab ich auch ca. 1,5 l Öl nachgefüllt.

Ist euch auch schon aufgefallen, das der RS sehr spät warnt, wenn er Öl braucht? Als sich meiner gemeldet hat, war der Messstab TROCKEN. Hab dann direkt nen Liter nachgefüllt. Danach war er wieder im Normbereich. Die erste Warnung kam aber auch erst nach knapp 20000 km.
der rs hat im grunde keine kontolllampe die rechtzeitig anzeigt das öl nachgefüllt werden muß, das das öl an der minimum marke vom ölmeßstab ist.
wenn diese öllampe leuchtet, ist es eigentlich schon zu spät, es ist viel zu wenig öl im motor und die gefahr besteht, das z.b. bei schnelleren kurven durchfahrten der motor trocken läuft. was da passieren kann, sollte jedem klar sein.
deshalb sollte man regelmäßig den ölmeßstab ziehen und den ölstand kontrollieren, nur so weiß man, das genug öl drin ist.
mein letztes auto peugeot 307cc hat eine elektronische ölanzeige in form von balken gehabt. da wurde der ölstand recht gut dargestellt, skoda hat sowas nicht.
also vorsicht, ich habe oft leute am telefon die sagen, das die öllampe leuchtet, manchmal war es dann zu spät und die hatten einen motorschaden.
seit 26.07.07 Skoda Octavia Combi V/RS TFSI Race-Blau,Audience+Sounds.,Alarm.,GRA,Nichtrau.,Dachre.,Var.Ladeb.,SunSet,Außensp.abbl.,PDC vorn,Freisprecheinr.
Benutzeravatar
Martini
Alteingesessener
Beiträge: 280
Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
Kilometerstand: 91000
Spritmonitor-ID: 117902

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Martini »

Gab es nicht eine 2-stufige Warnung? Erst Geld dann Rot? Wobei Rot wirklich das Ende ist und das Auto nicht mehr bewegt werden sollte.

Normalerweise warte ich bis zur "gelben" Warnung und dann ist der Stand laut Meßstab kurz über Minimum. Vielleicht hat Skoda das geändert?

Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
Mastermax
Regelmäßiger
Beiträge: 78
Registriert: 20. Oktober 2006 18:27

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Mastermax »

Also ich habe den ersten Service seid einer Woche hinter mir.

Km-Stand: 11250km, Wagen (rs-tfsi) wurde im November 2006 gekauft. Ich fand die Meldung mit dem Service auch komisch verfrüht aber da ich sehr viel Kurzstrecke fahre und den Wagen trete wo ich nur kann wenn der Trip mal etwas länger ausfällt, war das für mich aber nach längerem überlegen nachvollziehbar.

Kosten für den 1 Service:
172 € (eigenes Öl mitgebracht)
Leihwagen für 24h kostenlos.


Gruß Mastermax :wink:
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Mainzelmann »

Mein :D wollte für den Ölwechselservice ca. 180 Euro haben :o . Sofort geht auch nicht und Leihwagen gibt es nicht kostenlos :motz: . Na prima, das kann ja wohl nicht war sein. Ich dachte das Longlife-Öl soll ca. 30.000 km halten. Wenn das Öl bei 13.200 km rausgeschmissen werden soll, dann brauche ich doch kein Longlife-Öl. Das nenne ich Abzocke!!! Also bin ich nach Mr. Wash Düsseldorf gefahren. Ölwechselservice incl. Shell Helix Ultra Extra 5W-30 und Filterwechsel für 69,90 Euro. 4 Liter eingefüllt und einen 1 Liter Nachfüllgehälter in einem praktischen Shell-Beutel incl. Papp-Trichter gratis dazu. Das Ganze ohne Termin, ohne Wartezeit in 15 Minuten erledigt :) . Man brauch noch nicht einmal aussteigen.

Das nenne ich Service :P !!!!!

Das ist ja wohl eine super Geschäftsidee bei den Werkstattpreisen, oder :wink: ?
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Benutzeravatar
RS-Combi
Alteingesessener
Beiträge: 166
Registriert: 27. Oktober 2007 23:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI x Kw
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von RS-Combi »

@ Mainzelmann

Wie sieht es denn bei dieser Aktion mit der Werksgarantie aus ,wenn der Ölwechsel nicht beim :D gemacht wurde ?
So ein Zettel (Rechnung) wo drauf steht das ein Ölwechsel gemacht wurde kann man auch ohne Wechsel bekommen .
Da könnte man ja im Prinzip alle Wartungsarbeiten vorher erledigen lassen und der :D hakt bei der Inspektion nur noch ab , das alles in Ordnung ist :lol:

Gruß Andreas
O2 RS-Combi - powered by Turbo Performance EVO 3
Benutzeravatar
Mainzelmann
Frischling
Beiträge: 61
Registriert: 3. Januar 2007 20:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TFSI

Re: TFSI - Service bei 13500 km nach 1 1/4Jahren???

Beitrag von Mainzelmann »

@RS-Combi
Laut Rechnung bleibt die Herstellergarantie erhalten. Dann möchte ich das mal glauben. In meinem Fall sehe ich das auch ziemlich locker. Ich bin immer noch der Meinung, dass die Service-Fälligkeit nach 12 Monaten und 13.200 km ein Programmierfehler von Skoda ist. Einfach unglaublich finde ich wie die :D damit umgehen. Statt zu helfen, möchten sie ein Geschäft machen. Oder ist der Programmierfehler sogar von Skoda gewollt. Dieses Spiel spiele ich nicht mit.

Ich wollte nach dem „Einfahren“ sowieso einen Ölwechsel machen lassen. Aber nicht für 180 Euro. Nun bin ich aufgrund der vorzeitigen Service-Fälligkeit „auf Nummer sicher gegangen“ und habe den Ölwechsel durchführen lassen. Wer will mir nun im Garantiefall einen Vorwurf machen? Notfalls muss eben ein Richter entscheiden.
Gruß
Mainzelmann

V/RS 2.0 TFSI combi in silber mit Dachreling, PDC hi., GRA, Hill Hold, Homelink, Audience, Skoda FSE Bluetooth, var. Ladeboden und GTI-Fußstütze.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“