Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von LandeX »

Ahoi Forum, ich mal wieder ;)

Diese Frage bezieht sich jetzt nicht direkt auf Car-Hifi, hat aber auch damit zu tun.
Da die "Türpappen-Spezialisten" sich hier herumtreiben möcht ich die Frage(n) gern hier stellen.

Hintergrund: Will meine Türen dämmen und ein neues FS einbauen.


Mitte 2005 wurden meine Türen neu lackiert, da sie im Winter gerostet haben (Werkgsgarantie).

Die Werkstatt hat mir dabei nicht nur den Griff auf der Beifahrerseits beim Aushebeln "zerlempert", sondern den griff ZUGEKLEBT. Das heisst die freundlichen haben die eine auf die andere Schale mit schwarzem Karosseriekit draufgekleistert :O

Des weiteren haben die beide Spiegeldreiecke zerstört und auch diese mit schwarzem Kit geklebt. Da bin ich draufgekommen als ich meine Hochtöner eingebaut hab.

Nun, was würdet ihr in dem Fall machen ?
Gibt es diesen ominösen Griff als Einzelteil ?
Wenn nicht - hat jemand die Teilenummer und den Preis der ganzen Türpappe ? :(

Vielleicht geh ich auch nochmal zur Werkstatt, zeig das dem Meister und lass mir nen neuen Griff geben. Ich stell vielleicht noch ein Foto von der "Sauerei" rein.
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von Frank V. »

Ich würde auf jedenfall zur Werkstatt gehen und dem Meister mal die Pfuscherei zeigen. Wenn die sich querstellen, wird sich sicherlich Skoda Deutschland für die Werkstatt interessieren.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von LandeX »

Porsche Österreich in meinem Fall wohl eher, aber dürfte auf das gleiche hinauslaufen.

Naja ich finds einfach ne Frechheit.
Da will man seine Türen (noch schlimmer als bei meinem Octavia gehts nicht, hab noch NIE solche Türen gesehen die erstens derartig scheppern, und sich zweitens mit einem "WUUHUUUMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM" bedanken wenn man sie ein bischen fester zumacht) dämmen und dann scheitert man am Türgriff der nicht abgeht :D
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
Sren81
Alteingesessener
Beiträge: 266
Registriert: 29. Oktober 2007 16:11
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1984 cm³ / Benzin / 85kw / AQY
Kilometerstand: 136000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von Sren81 »

Als wollte nur mal sagen das es diesen Griff extra gibt. Mir ist das gleiche hinten passiert (aber meine eigene Schuld). Mußt nur bei Skoda mal nachfragen. Meiner hat um die 6€ gekostet. :evil:
"Man muss die Meinungen anderer nicht lesen können, um ignorant einen Monolog zu schreiben".
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von L.E. Octi »

Mein Gott, dass die Tür scheppert und nicht so satt ins Schloss fällt wie bei Premiummarken kann man doch verschmerzen. Der Octi wurde 96 gebaut. Seitdem ist da Karosserie,- und Verkleidungsmäßig kein Quantensprung fabriziert worden, auch wenn es immer wieder Neuerungen gab. Und der Türgriff geht ganz einfach ab. Wenn man weis wie.

Den Griff gibt es einzeln. Ich geh mal davon aus das Du einen schwarzen brauchst.
Unterteil: 1U086717947H - 5,25€.
Oberteil: 1U086719747H - 5,06€.
Preise ohne Steuer.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von LandeX »

L.E. Octi:

Ich gehe davon aus du hast meinen Beitrag nicht detailiert gelesen hast und daher nicht weisst, das das eigentliche Problem auf die Unfähigkeit von Mechanikern zurückzuführen ist - und nicht auf die Qualität der Bauteile.

Nichts desto trotz danke ich dir für die Mühen die du dir für die Teilenummern gemacht hast ;)
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von L.E. Octi »

Doch habe ich genau gelesen. Dein Text in den Klammern bezieht sich ausschließlich auf die Qualität der Teile. Und zum Thema Türgriffdemontage. Sollte ein Seitenhieb auf deine unfähige Werkstatt sein. Hätte vlt. einen Smilie verwenden sollen.

Bitte, gern geschehen. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
LandeX
Alteingesessener
Beiträge: 677
Registriert: 16. November 2004 07:33

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von LandeX »

Die sind sonst eigentlich sehr fähig und auch freundlich.
Aber in der Werkstatt sieht's doch meistens anders aus als beim Herrn der gern mal deinen Zulassungsschein sehen möchte ;D
O1 - Codename: Zuverlässig, Edel und günstig zu haben ;)
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von Frank V. »

L.E. Octi hat geschrieben:Mein Gott, dass die Tür scheppert und nicht so satt ins Schloss fällt wie bei Premiummarken kann man doch verschmerzen. Der Octi wurde 96 gebaut.
Meiner ist Baujahr 99 und die Tür klingt nach Premiummarke. Fast schon wie die Druckluke vom Spaceshuttle. Am lautesten ist das Geräusch vom Zusammenstauchen der Luft im Innenraum. Ok, hier und da hab ich nachgebessert... :roll: :wink: :rofl:
Bitumen und Exact!Silent P machen es möglich...

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Frage zu verklebter Türpappe / Türgriff Beifahrerseite

Beitrag von L.E. Octi »

Du hast ja uch ne Bühne im Auto. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“