Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
Shalomer
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 28. November 2007 20:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI L&K
Kilometerstand: 33500
Spritmonitor-ID: 373499

Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von Shalomer »

Hallo Gemeinde,

irgendwie bin ich trotz dem Lesen nicht viel schlauer...

Also ich habe ein Stream aus MJ2006, ohne BT und ohne MP3.

Nun hat mir mein :) ein Becker Grand Prix mit den Adaptern und Einbau für 850€ angeboten. Ist das gerechtfertigt?

Ich möchte gerne MP3 hören, brauche KEIN Navi aber BT für ein Blackberry 8100 und ein Nokia 63xx Eigentlich hätte ich gerne ne Storagelösung im Auto und nen Sub. Hab ich da Möglichkeiten übersehen?

Gruß Daniel
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1

O² II Combi L&K 1,8TFSI
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Shalomer hat geschrieben: Nun hat mir mein :) ein Becker Grand Prix mit den Adaptern und Einbau für 850€ angeboten. Ist das gerechtfertigt?
Meine Glaskugel (ist 'n bischen dejustiert :lol: : sagt, wenn alle Adapter (CAN, Einbaurahmen etc.), und das Becker dabei sind, ist es nicht unbedingt ein Schnäppchen, liegt aber (an der oberen Grenze) noch im Rahmen.......
Shalomer hat geschrieben: Ich möchte gerne MP3 hören, brauche KEIN Navi aber BT für ein Blackberry 8100 und ein Nokia 63xx Eigentlich hätte ich gerne ne Storagelösung im Auto und nen Sub. Hab ich da Möglichkeiten übersehen?
Jede Menge! :wink:
Als Storagelösung ginge eine Phatbox oder ein Ipod oder, oder, oder...... am Stream und einen Sub kann man da auch dranzaubern.
Als FSE eine Parrot (welche auch immer), die kann auch an das Stream dran.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Shalomer
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 28. November 2007 20:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI L&K
Kilometerstand: 33500
Spritmonitor-ID: 373499

Re: Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von Shalomer »

Hallo Torsten,

hatte schon auf eine Antwort aus Deiner Glaskugell gehofft... 8)

Nun er sagte mir das er (der :) )auch die A-Säulenverkleidung abmachen müsse, wegen dem Mikro.

Hier der Ausschnitt:
Zur Nachrüstung eine Radios Becker Grand Prix im Skoda Octavia 2
91301499 RADIO NACHGERÜSTET 280 AW 71.00 198.80 1
Zwischensumme Lohn 280 AW 198.80
AZO600003 SET 1DIN NACHR.CLIMATRO. 1 68.49 68.49 1
Z1331547791 BECKER INTERFACE OCT II 1 102.58 102.58 1
Z1331658956 BECKER GRAND PRIX 1 335.29 335.29 1
Summe 705.16
705.16 Mehrwertsteuer 19.00% 133.98 1
__________
Rechnungsbetrag 839.14 EURO

Ich hab mich da erstmal auf den HoBo gesetzt.

Zu dem was ich gerne hätte:
ein Radio über beide Schächte ohne Navi, mgl. mit HDD, BT, Freisprech, gutem Radioempfang (DoppelTuner), daran ne Endstufe für die normalen LSP und eine Möglichkeit hinten einen Sub einzubauen. Das ganze soll schlicht und edel sein. Also keine springenden Delfine, wie ich das mal gesehen hab. Eigentlich gefällt mir das Becker nicht wirklich, aber es ist schlicht. Es sollte an das Matrix-Dot anschliessbar sein und die Nummernr, Radiosender usw, dort anzeigen. LenkradFB ist kein muss, meines hat eh keine Tasten für Telefon. Am geilsten wäre ein Gerät, das mir noch meine Termine auf dem Display anzeigt usw. Aber das ist eher ein Traum... Also ich will was gutes, schickes, edels -was keiner klaut - das gut klingt. Das sowas was kostet ist klar, aber es sollte REAL sein.

Gruß Daniel
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1

O² II Combi L&K 1,8TFSI
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von frankw »

@Shalomer: Ich habe mir das Becker Cascade einbauen lassen. CAN-Bus Adapter und Kabelsatz hatte ich selber besorgt. Er hat nur den Einbaurahmen. Eingebaut wurde das Cascade vor der Fahrzeugübergabe, daher musste ich nichts für den Einbau bezahlen.

Wenn ich nun die Rechnung sehe, dann kann ich Torsten beipflichten und sage ebenfalls, dass der Preis im "Rahmen" ist. Wenn Du Dir den Einbau selber zu traust, dann kannst Du da natürlich die Einbaukosten sparen.

Aber wenn ich Deine Wunschliste so ansehe, dann wird das wohl eher eine teuere Individuallösung werden ;-)

Grüße
Frank
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Shalomer hat geschrieben: hatte schon auf eine Antwort aus Deiner Glaskugell gehofft... 8)
Du hast drauf gehofft, andere fürchten sie.............. :lol:
Shalomer hat geschrieben: Nun er sagte mir das er (der :) )auch die A-Säulenverkleidung abmachen müsse, wegen dem Mikro.
Ja, und?! :roll: Das dauert 3 Minuten!
Shalomer hat geschrieben: Hier der Ausschnitt:
Zur Nachrüstung eine Radios Becker Grand Prix im Skoda Octavia 2
91301499 RADIO NACHGERÜSTET 280 AW 71.00 198.80 1
Zwischensumme Lohn 280 AW 198.80
AZO600003 SET 1DIN NACHR.CLIMATRO. 1 68.49 68.49 1
Z1331547791 BECKER INTERFACE OCT II 1 102.58 102.58 1
Z1331658956 BECKER GRAND PRIX 1 335.29 335.29 1
Summe 705.16
705.16 Mehrwertsteuer 19.00% 133.98 1
__________
Rechnungsbetrag 839.14 EURO

Ich hab mich da erstmal auf den HoBo gesetzt.
Boah ey! 280AW?! :o Wieviel ist das in Tagen? :-?
Shalomer hat geschrieben: Zu dem was ich gerne hätte:
ein Radio über beide Schächte ohne Navi, mgl. mit HDD, BT, Freisprech, gutem Radioempfang (DoppelTuner), daran ne Endstufe für die normalen LSP und eine Möglichkeit hinten einen Sub einzubauen. Das ganze soll schlicht und edel sein.
Mooooment! Doppel-DIN-Radios in "schlicht und edel" gibt es nicht als Nachrüstgeräte!
Radio mit HDD gibt es IMHO auch nicht. BT- Freisprech ist kein Problem, Doppeltuner schränkt schon wieder auf Blaupunkt oder Becker ein. Endstufen/Sub sind nicht wirklich ein Problem.
Shalomer hat geschrieben: Eigentlich gefällt mir das Becker nicht wirklich, aber es ist schlicht.
Guck Dir mal das Blaupunkt Bremen an, das ist was gaaaanz Feines! Kostet allerdings auch ein paar Euro, Dazu gibt es einen BT-Adapter, der als BT-FSE fungiert und auch als Anschluss für einen MP3-Player.
Shalomer hat geschrieben: Es sollte an das Matrix-Dot anschliessbar sein und die Nummernr, Radiosender usw, dort anzeigen.
Damit fallen ALLE Nachrüstgeräte aus!!!! Es gibt kein Fremdgerät und keinen CAN-Adapter, der diese Informationen auf den CAN schreibt.
Shalomer hat geschrieben: LenkradFB ist kein muss, meines hat eh keine Tasten für Telefon. Am geilsten wäre ein Gerät, das mir noch meine Termine auf dem Display anzeigt usw. Aber das ist eher ein Traum... Also ich will was gutes, schickes, edels -was keiner klaut - das gut klingt. Das sowas was kostet ist klar, aber es sollte REAL sein.
///Sarkasmus an///
Soooooo, jetzt haben wir alle mal kräftig gelacht und begeben uns auf den Boden der Tatsachen!
///Sarkasmus aus///
Termine auf dem Display ist ein Traum.
Das Einzige was halbwegs in Dein Schema passt wäre wirklich das "Bremen" mit CAN-Adapter und dem BT-FSE-Modul dazu. Kostet dann aber auch um die 800 Öcken zuzüglich Einbau; ist nur ein 1 DIN-Gerät, kann aber über die Lenkradfernbedienung gesteuert werden.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Shalomer
Alteingesessener
Beiträge: 281
Registriert: 28. November 2007 20:45
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI L&K
Kilometerstand: 33500
Spritmonitor-ID: 373499

Re: Einbaukosten für Becker Grad Prix Gerechtfertigt?

Beitrag von Shalomer »

Frohe Weihnachten lieber Torsten,

so freundlich und kompetent wie ich Dich hier durch die Freds "kennengelernt" hab, warum sollte ich mich vor Deiner Glaskugel fürchten?

Zum Thema: Ich habe nun etwas weiter gelesen, habe mich im Chat unterhalten und bin schon mal ein wenig weiter, aber noch nicht am Ziel. Ich muss meine Vorstellungen wohl etwas anpassen. Daher habe ich mich dazu entschieden, die HDD durch einen Ipod mit 160GB zu ersetzen. Wenn ich mir dann wieder das Becker Gand Prix ansehe, hat das ja eine Schnittstelle für den Ipod und eine BT-FSE. Nur hat mir nun mein :D sehr waage Aussagen darüber gemacht, welche Dinge im Dot-Matrix noch angezeigt werden oder welche nun dazu kommen, oder welche Tasten von meiner LFB noch gehen. Dazu weis Deine Glaskugel bestimmt eine sehr genaue Antwort...

Und wenn Du grad dabei bist, sie zu befragen...

...dann kläre mal, ob es nicht noch ein DoppelDin-DoppelTuner-Radio kennt...
...ob es nicht doch sinnvoler ist, ein MFD3 einzubauen...
...ob alle benötigten Kabel für das MFD3 inkl der Antenne schon im Autoverbaut sind...
...und (nun die Herausfordung schlechthin) ob sie nicht gewillt ist, sich für ein paar Minuten mit dem Ratsuchenden in Verbindung zu setzen...

Da ich ihr viel abverlange und sie nicht überfordern will, gebe ich Dir per PN schon mal ein paar Informationen zur Verbindungsaufnahme, die Du der Glaskugel bitte als Entgegenkommen meiner seits anbieten kannst :lol:

Vielen Dank, Daniel
Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!
Die Bibel, Johannes 14, 1

O² II Combi L&K 1,8TFSI
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“